Goldener Reiter

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Steffen(51-55)
August 2022

Der Goldener Reiter ist ein sehr schönes Denkmal!

6,0 / 6

Wir waren in der historischen Altstadt in Dresden unterwegs. Das Denkmal der Goldener Reiter ist für uns eine lohnende Sehenswürdigkeit und eine Weiterempfehlung wert!

Goldener Reiter in Dresden
Goldener Reiter in Dresden
von Steffen • August 2022
Goldener Reiter in Dresden
Goldener Reiter in Dresden
von Steffen • August 2022
Snake Plissken(56-60)
Dezember 2019

Goldener Reiter

6,0 / 6

Der Goldene Reiter, das Symbol überhaupt und zeigt den August den Starken auf seinem Pferd, noch im Juni dieses Jahr fehlte sein Schwert, zwischenzeitlich wurde dies wieder hergestellt und im Schaft eingebracht, ich hoffe mal, dass sie es angeschweißt haben, in meinen Bericht von Juni ist etwas über die Geschichte geschrieben. Sehenswert sind noch die zwei Brunnen die das Denkmal umgeben sowie die Straßenlaternen aus Gusseisen sollte man sich näher ansehen. . Adresse: Goldener Reiter Neustädter Markt 14 01067 Dresden

Am goldenen Reiter
Am goldenen Reiter
von Snake Plissken • Dezember 2019
Mit Schwert nun
Mit Schwert nun
von Snake Plissken • Dezember 2019
Die tollen Laternen
Die tollen Laternen
von Snake Plissken • Dezember 2019
Vorderansicht
Vorderansicht
von Snake Plissken • Dezember 2019
Der goldene Reiter
Der goldene Reiter
von Snake Plissken • Dezember 2019
Enelore(66-70)
Juni 2019

Der Goldene Reiter, ein Dresdner Wahrzeichen

6,0 / 6

In der Neustadt von Dresden, gleich nach der Augustusbrücke, findet man das goldene Denkmal für August dem Starken. Genannt wird diese Reiterstandbild „Der Goldene Reiter“ und es ist eines der Wahrzeichen der Elbe-Stadt. Uns hat es hier auf dem Platz mit dem Goldenen Reiter recht gut gefallen.

Der Goldene Reiter, ein Dresdner Wahrzeichen
Der Goldene Reiter, ein Dresdner Wahrzeichen
von Enelore • Juni 2019
Der Goldene Reiter, ein Dresdner Wahrzeichen
Der Goldene Reiter, ein Dresdner Wahrzeichen
von Enelore • Juni 2019
Harro(66-70)
Juni 2019

August der Starke auf seinem Lipizzanerhengst

6,0 / 6

Wenn man vom Schlossplatz aus über die Augustusbrücke in die Neustadt von Dresden geht, so trifft man direkt auf das vergoldete Reiterstandbild, welches August den Starken ( geboren 12.05.1670 in Dresden; gestorben 01.02.1733 in Warschau) darstellt. August der Starke ist als römischer Kaiser (Caesar) in Rüstung auf einem Lipizzanerhengst dargestellt. Das Reiterstandbild wurde im Nov. Jahr 1736 enthüllt, also ca. 3 Jahre und 9 Monate nach dem Tod von August dem Starken. Das Denkmal wurde im Zweiten Weltkrieg zum Schutz zerlegt und sicher verwahrt. Zwischen 1953 und 1956 wurde dieses Denkmal restauriert und wieder zusammengesetzt. Zur 750 Jahresfeier Dresdens konnte es 1956 wieder aufgestellt werden. War der Golden Reiter urspünglich feuervergoldet, so erfolgte die Vergoldung nach der Renovierung mit Blattgold. Der Goldene Reiter gehört zu den Höhepunkten in der Neustadt von Dresden.

August der Starke auf seinem Lipizzanerhengst
August der Starke auf seinem Lipizzanerhengst
von Harro • Juni 2019
August der Starke auf seinem Lipizzanerhengst
August der Starke auf seinem Lipizzanerhengst
von Harro • Juni 2019
August der Starke auf seinem Lipizzanerhengst
August der Starke auf seinem Lipizzanerhengst
von Harro • Juni 2019
Hubert Sunshine
Juni 2019

August der Starke ist der Goldene Reiter

5,0 / 6

30.06.19 Goldener Reiter / Dresden TIPP: Eines der wohl bekanntesten Denkmäler Dresdens ist der „Goldene Reiter“. Es stellt Kurfürst Friedrich August I. auf einem sich aufbäumenden Hengst dar. Das seit der Restaurierung 1956 mit Blattgold überzogene Kupferdenkmal kommt besonders bei Sonnenlicht zur Geltung. Weiterhin steht es beim Augustus-Weihnachtsmarkt direkt am Eingang.

Goldener Reiter
Goldener Reiter
von Hubert Sunshine • Juni 2019
Goldener Reiter
Goldener Reiter
von Hubert Sunshine • Juni 2019
Goldener Reiter
Goldener Reiter
von Hubert Sunshine • Juni 2019
Snake Plissken(56-60)
Juni 2019

Goldener Reiter

6,0 / 6

Der „Goldener Reiter“ ist mir schon auf der Anfahrt in Dresden aufgefallen und machte mich am nächsten Tag gleich mal auf dem Weg dahin. Er zeigt den Kurfürsten August den Starken auf dem Pferd, gefertigt aus Kupfer das dann mit Blattgold verzogen wurde und stammt aus dem Jahre 1736. Das besondere und das erfährt man nur von den Einheimischen vor Ort, es fehlt sein Schwert auf der rechten Seite das wurde entwendet und fand es bis heute nicht mehr. . Adresse: Goldener Reiter Neustädter Markt 14 01067 Dresden

Inschrift am Denkmal
Inschrift am Denkmal
von Snake Plissken • Juni 2019
Frontaufnahme vom Goldenen Reiter
Frontaufnahme vom Goldenen Reiter
von Snake Plissken • Juni 2019
Der goldene Reiter wo das Schwert fehlt
Der goldene Reiter wo das Schwert fehlt
von Snake Plissken • Juni 2019
Große Allee am goldenen Reiter
Große Allee am goldenen Reiter
von Snake Plissken • Juni 2019
Inschrift am Denkmal
Inschrift am Denkmal
von Snake Plissken • Juni 2019
Hier fehlt das Schwert
Mehr Bilder(7)
Horst Johann(71+)
Juni 2018

Den goldenen Reiter sehen wohl alle Gäste

5,0 / 6

In der Dresdner Neustadt am Markt steht dieses goldene Standbild von August dem Starken seit dem Jahr 1732. Wie die Literatur sagt, besteht es aus Kupfer, aber mit Blattgold zum Leuchten gebracht. Die Figur ist in römischer Rüstung dargestellt und er reitet nach Osten, wo er auch König von Polen war.

Beschreibung
Beschreibung
von Horst Johann • Juni 2018
Auf nach Osten
Auf nach Osten
von Horst Johann • Juni 2018
Von allen Seiten
Von allen Seiten
von Horst Johann • Juni 2018
Goldener Reiter
Goldener Reiter
von Horst Johann • Juni 2018
Klaus
Dezember 2017

Schönes Denkmal

6,0 / 6

Ein schönes Reiterstandbild von August dem Starken. Er hat viel für das Stadtbild von Dresden geleistet.

Rainer(66-70)
August 2016

August auf dem Pferd

4,0 / 6

Der sagenumwobene August als Reiterstandbild ist das wohl bekannteste Denkmal in Dresden. August nund das Pferd werden in Überlebensgröße dargestellt. Das Standbild stammt aus dem Jahr 1734 und war feuervergoldet. Es wurde bei der Renovierung im JAhre 1956 mit Blattgold verkleidet. Das Standbild ist nicht nur bei den Touristen heiß begehrt, sondern auch eines der WAhrzeichen von Dresden.

Harro(66-70)
Juli 2014

August der Starke, der Goldene Reiter

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mächtig sieht er aus dieser August der Starke, der Goldene Reiter. Er steht in Überlebensgröße auf dem Neustädter Markt. Dargestellt ist er als römischer Herrscher. Wenn man die Elbe über die Augustusbrücke überquert, führt praktisch kein Weg an ihm vorbei. Dresden hat zwar viele Wahrzeichen, aber der Goldene Reiter steht hier ganz oben mit dabei. In der Nacht wird er schön angestrahlt und sieht dann besonders toll aus.

12
1 von 2