Altstadt Trier
Trier/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (26 Bewertungen)
Sehr schöne Innenstadt
Die Stadt Trier bietet sehr schöne alte Häuser und eine angenehme Atmosphere, einfach schön zum spazieren und geniessen.
Die römische Siedlung von Trier erleben
Einzigartig ist die römische Siedlung in Trier an der Mosel. Die römischen Bauwerke sind Zeugnis einer bewegten Geschichte. Gerade ein Rundgang in der Altstadt ist jedem Besucher zu empfehlen. http:// www.pension-hotel-mosel. de/blog/Trier
Bummeln durch die Trierer Altstadt
Die Altstadt von Trier ist einen Abstecher wert; urige Bauten und viel Fachwerk gepaart mit vielen Geschäften, man kann den ganzen Bummeln und shoppen
"Trier" die älteste Stadt Deutschlands...
Bei unserer Moselreise darf Trier natürlich nicht fehlen. Unsere Stadtbesichtigung begann beim Wahrzeichen Triers dem römischen Eingangstor oder schwarzes Tor dem Portoa Nigra. Viele Bauwerke aus der römischen Zeit sind soch gut erhalten und zählen zum UNESCO Weltkulturerbe. Weiter ging es durch die Fußgängerzone mit vielen Geschäften an der Judengasse (dem ehemaligen jüdischen Ghetto) vorbei an beeindruckenden Häusern zum belebten und bunten Hauptmarkt mit dem Petrusbrunnen. Wir besuchten auch noch den Dom St. Peter, das Kurfürstliches Palais mit Gartenanlage, die Konstantin-Basilika und leider hatten wir zuwenig Zeit um diese Stadt noch besser kennenzulernen. Aber wenn man an die Mosel fährt ist Trier unbedingt ein MUSS !!!!!!!!!!!!
Historische Altstadt
Trier ist absolut eine Reise wert. Mit der Porta Nigra, den Thermen, dem Dom und einer schönen Fußgängerzone gibt es viel zu entdecken. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann sich einen Eindruck bei einer Rundfahrt mit einer Bimmelbahn machen.
Das Rom des Nordens
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands - und keine Stadt nördlich der Alpen bietet so viele Überreste aus der römische Antike: die Porta Nigra, die Konstantinsbasilika, die Kaiserthermen und das Amphitheater. Zusammen mit dem Dom und der Liebfrauenkirche sind sie UNESCO Weltkulturerbe. Dazu hat Trier einen malerischen Marktplatz, schöne alte Häuser und die Balthasar Neumann Kirche St. Paulin. Witzig: Trier ist ein beliebtes Reiseziel für chinesische Europa Touristen. Die interessieren sich jedoch nicht für das eben genannte, sondern nur für das Geburtshaus von Karl Marx. ;-)
Die Altstadt von Trier ist einen Besuch wert
Wenn auch die Umgebung um Trier nicht sehr einladend ist, so möchte ich doch raten, die Altstadt von Trier zu besuchen. Diese ist wunderschön, mit vielen restaurierten Fachwerkhäuser und einem fröhlichen Treiben der Einwohner und Besucher. Natürlich all ide imposanten Baudenkmäler unserer Vergangenheit. Dazu möchte ich ein paar Bilder hier einstellen, um einen kleinen Eindruck zu vermitteln. Die Qualität ist nicht allzu dolle, denn ich habe nur eine einfache Digi-Kamera.
Augusta Treverorum, die älteste Stadt Deutschlands
... ist eine Reise wert, Porta Nigra, das schwarze Tor, die Barbara- und Kaiserthermen, das Amphittheater, die Liebfrauenkirche, die Konstantinbasilika und noch so vieles mehr ist nur hier auf so engem Raum zu bestaunen. Eine nette Altstadt sorgt zudem für einige gemütliche Möglichkeiten zur Einkehr. Den Abend kann man dnn in einer der urigen Weinlokale bei einem Glas Moselwein ausklingen lassen, mein Favorit: Graacher Hmmelreich, Kabinett, fruchtigsüß und unwiderstehlich, probieren sie selbst. Oder besuchen sie doch den Winzer (mit dem Doppelnamen) in Graach (bei Bernkastel-Kues) und lassen sich ein, zwei Kartons nach Hause schicken (Anschrift gerne per PN).
Römische Zeitreise
Malerische Altstadt, gut erhalten und restauriert mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten
Stadtbesichtigung mit Shopping
Nur Pota Nigra wäre vielleicht ein bischen zu wenig. Vor allem mit Kindern bestimmt zu langweilig. Alte Römerbauten sind bestimmt nicht jedermanns Sache. Aber Trier hat mehr zu bieten. Wir haben eigentlich nicht viel erwartet waren aber von der sehr schönen Innenstadt und den Sehenswürdigkeiten positiv überrascht. Die vielen historischen Häuser, Museen und auch die Porta Nigra sind fußläufig erreichbar. Gut und ohne ein Marathonläufer zu sein durchaus an einem Wochentag gut zu besichtigen. Ein Tip noch: möglichst früh anreisen und einen Wochentag wählen, da ansonsten der Wochenendverkehr schon mal den Spaß verhagelt! Als zusätzliches Schmankerl besteht die Möglichkeit des ausgiebigen Shoppings. Alle großen Warenhäuser bestechen mit ihrem gesamten Sortimens. Das findet man nicht überall in einer Stadt wie Trier.