Kolosseum
Rom/LatiumNeueste Bewertungen (71 Bewertungen)
Colosseum ist und bleibt ein Muss in Rom
Der Colosseum muß man gesehen haben, und Foto Kamera nicht vergessen!Hier waren Gladiatoren und wilde exotische Tiere zu Hause, und liessen viele ihr Leben....
Schön, aber ...
Das Kolosseum ist sehr schön. Das einzige was mich ein bisschen gernervt hat, war dass man sehr viel Geld für eine Führung bezahlt hat und dann nach 10 Minuten stehen gelassen wird.
Kein Schlange-Stehen: Online-Ticket vorher kaufen
Alternativ zum Roma-Pass gibt es noch eine andere Möglichkeit, um ohne Anstehen in der Endlos-Schlange ins Kolosseum und Palatinum zu gelangen. Man kauft sich vor Antritt der Reise via Internet ein Online-Ticket für den gewünschten Besuchstag auf www.omniticket.it. Seite ist auch auf Englisch verfügbar. Kolosseum unter der Kategorie "Museum". Kostet zwar mit Vorverkaufsgebühr etwas mehr als an der Kasse, aber die Zeitersparnis ist das allemal wert. Zahlung per Kreditkarte. Hat bestens geklappt, können wir sehr empfehlen.
Im Dezember keine Schlangen
Wir hatten das Glück, am 16.12.2010 einen Kalten, aber sonnigen Tag zu erwischen, als wir das Colosseum besichtigten. Als Roma-Pass-Inhaber hatten wir einen seperaten Eingang, aber auch am normalen Schalter gab es nur eine kleine ca. 10 Personen-Schlange. Die Ausblicke ins innere Arreal sind phantastisch und das Lichtspiel der Sonne einmalig. Das Colosseum ist ein Muss für jeden Rombesucher.
Karten beim Forum Romanum kaufen - direkter Einlass
Wer unter anderem das Kolosseum in Rom besuchen möchten, was zu jedem guten Rom Urlaub dazu gehört, kann sich in fast jedem Monat auf sehr sehr lange Warteschlangen einstellen. JEDOCH NICHT WENN MAN FOLGENDEN TIPP BEACHTET. Man sollte auch das Forum Romanum besuchen und dort gleich ein Kombiticket inkl. Kolosseum kaufen. Dann kann man am Kolosseum an der Schlange der Wartendenj vorbei direkt an einen Extra einlass gehen und spart so manche Stunden ! Am schnellsten gelangt man an Karten am Eingang an der Via die San Gregorio in Richtung des Kolosseum , das ist ein Seiteneingang wo nicht all zu viele Touristen sind. Nur dann wenn man pesch hat und gerade ein Bus mit Touris ankommt. Entweder man besucht direkt das Forum Romanum oder man geht durch den Konstantinbogen zum Kolosseum.
Auf jedenfall den Seiteneingang benutzen
Auf der Straße "Via dei Fori Imperiali" befindet sich ein Seiteneingang. Einfach bei Google Maps " Collegio Chimico Farmaceutico Universitas Aromatariorum" eingeben. Genau dort befindet er sich. Was leider nie gesagt wurde ist das Studenten, Behinderte, Renter usw. viel weniger bezahlen. Also Ausweis mitnehmen! Dann ein Ticket für Coloseum und Forum Romanum kaufen und man kann an der vor dem Coloseum wartenden Schlange vorbei marschieren. (Wir haben nach 1,5 Stunden aufenthalt in der Schlange sogar noch leute wieder erkannt die schon standen als wir rein gingen.)
Grandios
...aber auch eine grandiose Warteschlange mit vermutlich grandiosen Wartezeiten, außer: man holt sich den sogenannten ROMA-PASS, das Drei-Tage-Ticket für Rom! Dieser ist für 25Euro käuflich zu erwerben an der Touristeninfo am Airport oder am Hauptbahnhof (St. Termini) , womit man bei den ersten Touristenattraktionen freien Eintritt hat und viele Ermäßigungen. Info auf: www.roma-antiqua.de/rom-reise-information Wir konnten so an einen Paralleleingang zur Warteschlange und ohne Wartezeit eintreten! Schon alleine durch das Nicht-Warten hat sich diese Investition rentiert, denn das Kolosseum ist einfach gigantisch, grandios und ein absolutes Muss, dieses Bauwerk und seine Geschichten genauestens zu erkunden, wobei man sich viel Zeit lassen sollte. Tipp: Viel Zeit einplanen, wer richtig interessiert und eine gute Kamera mitnehmen!
Erst zum Palatin
Wurde hier zwar schon erwähnt...die Warteschlange am Palatin ist wesentlich kürzer!!! Wir können den Tipp nur bestätigen und auch dazu raten von der U-Bahn NICHT direkt zum Colosseum zu gehen! Die "Doppel-Eintritts-Karten" für beide Sehenswürdigkeiten (z.Z. = 12 EUR; < 18 J. bzw. > über 65 ist der Eintritt kostenlos - Ausweis nicht vergessen!) gibt es auch am Eingang "Palatin". Dort standen wir max. 10 Min. und dass nur, weil eine größere Gruppe vor uns war! Man gelangt nach der Besichtigung des Palatin ohne Probleme zum Colosseum und geht dann ganz locker links an der wartenden Schlange vorbei!
Fakten zum Kolosseum
Mann kann die Tour durchs Kolosseum als Gruppe, Audioführung oder individuell antreten. Der Eintrittspreis um auf eigene Faust das Kolosseum zu erkunden beträgt 12€. Da ist dann auch schon der Eintritt für das Forum Romanum, dass sich direkt neben dem Kolosseum befindet, enthalten. Es gibt eine Metrostation direkt gegenüber. Am Ausgang und in der Umgebung befinden sich einige Kioske bei denen man allerdings nichts kaufen sollte, da die Preise gigantisch sind (1/2Liter Wasser kostet 2€). Billiger ist der Sparmarkt an der Station Termini (Hauptbahnhof) oder in der Via Nazionale. Abends wird das Kolosseum nur spärlich beleuchtet.
Colosseum
Ein bedeutendes Bauwerk römischer Geschichte, im inneren ' alte ' Steine, mit Fantasie kann mich in die Zeit zurück versetzten