Kurpark in Badenweiler
Badenweiler/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Ein Tag in Badenweiler
in Badenweiler kann man sehr angenehm im Kurpark spazieren gehen, es ist wunderschön angelegt mit kleinen Wegen, man kann die römischen Baderuinen besichtigen, die Cassiopeia Therme ist wunderschön jedoch teuer, das Wasser ist angenehm temperiert auch im Winter im kühlem November war es möglich draussen zu schwimmen. Die Gegenstromanlage macht echt Spass und alle schwimmen... mit dem Strom schnell und lustig, es gibt auch Kurse inklusive. Das Ambiente ist modern und gepflegt, super sauber, in weisser Marmor neben der antiken Baderuinen. Das Kurhaus hat tolle Aussichtsterrassen auf mehreren Ebenen mit Bestuhlung, ein Rundweg über den Schlossberg beginnt direkt vom Kurhaus aus, man hat verschiedene Aussichtspunkte mit Blick über die wunderschöne Landschaft, der Spaziergang ist steil aber eben, manchmal kommen auch Stufen vor, oben angekommen gibt es eine Bühne, Schlossruinen, Garten und ein renoviertes Lesezimmer. Gastronomie ist in Badenweiler teuer, ich empfehle abends nach Müllheim zu fahren, dort gibt es viel Auswahl und gute Preise, die kleine Altstadt ist gemütlich und auch sehenswert.
Wunderschöner Park
Der 22 Hektar große Kurpark von Badenweiler zählt zu einem der baumartenreichsten Kurparks Deutschlands. Angelegt wurde er vor mehr als 250 Jahren nach dem Vorbild englischer Parkanlagen. Mittendrin befinden sich auch die römische Badruine und die Burg Baden. Man hat hier nicht nur die wunderschön angelegte Natur, sondern auch die Badenweilers Geschichte. Im PArk wechselt eine botanische Schönheit die andere ab. Zum Beispiel altehrwürdige Mammutbäume, liebevoll angelegte Blumenbeete, Pflanzeninseln, Bäume und seltene Sträucher. Direkt vor dem Kurhaus beginnt ein ca. 1 km langer Rundweg namens Kaffeemühle.
Sehr schöne Kurparkanlage.
Uns haben die Römerbäder serh gefallen und wir fanden es beeindruckend was früher vom Bausstiel her bereits möglich war.
Kurpark
Der Kurpark wie auch die andern Parks sind schön und gepflegt.
Lustwandeln wie in alten Zeiten
Der Kurpark Badenweiler ist absolut sehenswert - hier wachsen Bäume, Büsche und Blumen, die man sonst oft nur in Botanischen Gärten findet. Die meisten tragen auch Namensschilder.
Sehr schön
sehr erholsam, zum ausgleich finden und Ruhe sehr zu empfehlen
Erlebnisvoller Kurpark
sehr gepflegte Wege, schöner Blumenschmuck, interessante Ausgrabungen, herrlicher Baumbestand
Wunderschöner Kurpark
Sehr schöner Kurpark zum Spazierengehen und Verweilen. Er ist ca. 22 ha gross, verfügt über ausreichend Bänke und viele Spazierwege (Panorama-Rundweg "Kaffeemühle") mit herrlichen Aussichtspunkten, z.B. dem Vogesenblick - von dort genießt man einen herrlichen Blick auf das Markgräflerland und die Rheinebene bis hin zu den Vogesen. Im Park befinden sich viele Blumen, Pflanzen und Bäume sowie ein Weiher mit vielen Fischen, Enten, Schwänen, Reihern und Wasserschildkröten. Grosses Kurhaus mit Terrassen und Aussenbühne, wo regelmässig Veranstaltungen stattfinden.
Sehr schöner Park
sehr erholsamer Sparziergang in Park,man sollte gut zu Fuß sein da es hoch und runter geht,gutes Schuhwerk.