Bootstour Brückenfahrt Berlin

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Karina
April 2010

Absolut sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir sind im Rahmen eines Städtetrips über die Berlin Welcome Card auf diese Tour aufmerksam geworden. Es gab mehrere Anlegestellen im kompletten Stadt-(bzw. Spree-)Gebiet. sowie mehrere Anbieter, die sich in Preis und Leistung ähneln. Wir buchten die Tour die Spree von Ost (Friedrichshain) bis West (Charlottenburg), die im Programm als BRÜCKENFAHRT betitelt wurde. Es werden nicht nur Erläuterungen zu den Brücken gegeben, sondern man kommt an den wichtigsten historischen Gebäuden vorbei wie Museumsinsel und Reichstag wird von einem kompetenten Reiseführer über die wichtigsten Daten und Fakten 'aufgeklärt'. Besonders zu erwähnen ist die wunderschöne Aussicht auf die Stadt, das heißt: schöne Fotos sind garantiert!

Dirk(61-65)
August 2009

Brückenbootsfahrt ein Erlebnis und mit Riedel top

6,0 / 6

Wir waren vier Tage in Berlin und haben daher bewusst eine längere Bootstour eingeplant. Wir entschieden uns für die Brückenbootsfahrt über die Spree und den Landwehrkanal. Wegen der für uns günstigen Abfahrtszeit (10.30 Uhr) und -ort (Schöneberger Ufer Nähe Potsdamer Platz) entschieden wir uns für die Reederei Riedel. Zustieg aber auf der ganzen Route möglich. Sehr gut verständlicher Kommentar zu den vielen Attraktionen auf der Fahrtroute inkl. dreier Schleusenfahrten. Sehr gepflegte Getränke zu zivilen Preisen bei sehr aufmerksamen Service. In Gegensatz zu anderen Schiffen, schien mir bei der Reederei Riedel mehr Platz für den Fahrgast. Preis: 16 Euro Erwachsene, 8 Euro Kinder; 25 % Rabatt mit Berlin-Card Die Dauer beträgt ca. 3,5 Stunden. Weiter Einzelheiten unter www.reederei-riedel. de

Berliner Dom
Berliner Dom
von Dirk • August 2009
Bode-Museum
Bode-Museum
von Dirk • August 2009
Paul-Löbe-Haus
Paul-Löbe-Haus
von Dirk • August 2009
Hauptbahnhof
Hauptbahnhof
von Dirk • August 2009
Angies Palace
Angies Palace
von Dirk • August 2009
"Schwangere Auster"
Mehr Bilder(6)
Ludger(66-70)
Juli 2009

Die Standard Bootsfahrt von Berlin

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Immer mehr Schiffe konzentrieren sich auf die 1 stündige Innenstadtfahrt. Von allen Bootsfahrten in Berlin ist sicherlich die Brückenfahrt über die Spree und den Landwehrkanal der "Klassiker". Wir haben diese Fahrt zum wiederholten Mal gemacht. Die Fahrt geht vom Hansaviertel in Moabit über die Spree zu Berg vorbei am Innenministerium, dem Schloss Bellevue, dem Bundeskanzleramt, durch das Regierungsviertel, vorbei am Hauptbahnhof, dem Bahnhof Friederichstraße, der Museumsinsel, dem Nikolaiviertel, der Mühlendammschleuse, East Side Gallery, O2 World, Oberbaumbrücke, der Oberschleuse, dem Urbanhafen, dem Deutschen Technikmuseum, dem Potsdamer Platz, Neue Nationalgallerie, dem Bauhaus Archiv, dem Zoo, dem Charlottenburger Tor. Die Fahrt wird von mehereren Reedereien angeboten, ich bevorzuge seit je her die Reederei Riedel in Moabit. Abfahrt: Berlin - Moabit, zwischen Altonaer Str. und Levetzowstr., U-Bahn U 9 Hansaplatz Es werden täglich zwei Fahrten durchgeführt, 10. 00 - 13: 15 Uhr oder 14: 30-17: 45 Uhr. Wegen der Hitze würde ich immer die zweite Tour bevorzugen. Die Reederei führt die Fahrt über einen Tonband Kommentar, der sehr viel historisches über Berlin mit aufführt. Preis: 16 Euro Erwachsene, 8 Euro Kinder. Dauer ca. 3-3, 5 Stunden. Tel.: Reederei Riedel 030-6934646 homepage: www.reederei-riedel. de

Kerstin(56-60)
Juli 2008

Berlin in drei Stunden erleben

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Eine Rundfahrt auf der Spree und dem Landwehrkanal ist eine gute Gelegenheit in ca. drei Stunden viel über Berlin zu erfahren. Wir haben die Abendfahrt um 19: 00 Uhr gemacht. Bei gutem Wetter auf jeden Fall oben auf dem Deck sitzen, um alles sehen zu können. Punktabzug gibts hier nur wegen der überteuerten Getränke an Bord.

Das Technikmuseum vom Wasser aus
Das Technikmuseum vom Wasser aus
von Kerstin • Juli 2008
Berliner Brückenansichten
Berliner Brückenansichten
von Kerstin • Juli 2008
Auf der Spree vorbei am Hauptbahnhof
Auf der Spree vorbei am Hauptbahnhof
von Kerstin • Juli 2008
Der Berliner Dom von der Spree aus gesehen
Der Berliner Dom von der Spree aus gesehen
von Kerstin • Juli 2008
Elke
Juli 2008

Unbedingt Brückenfahrt mitmachen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Berlin hat mehr Brücken wie sonst eine Stadt. § Stunden sind wir auf der Havel mit dem Schiff gefahren. Man sieht Berlin von einer ganz anderen Seite. Sehr schön.

Dirk(51-55)
Juni 2008

Nicht billig, aber schöne 4 Stunden auf dem Wasser

6,0 / 6
Hilfreich (2)

In vier Stunden einmal rund um die Innenstadt - vorbei an den meisten Sehenswürdigkeiten Berlins und das alles auf dem Wasser der Spree und des Landwehrkanals. Die Fahrt zeigt wie viele Brücken Berlin hat - und vor allem wie niedrig diese sein können - also immer brav auf die Anweisungen des Touristenführers folgen. Die Verköstigung auf dem Schiff ist recht teuer - also am besten was zum Essen und vor allem Trinken mitbringen - bei Sonnenschein auch unbedingt an Sonnenschutz denken, denn im Landwehrkanal wird man gebraten - hier muss das Schiff nämlich sehr langsam fahren. Wir haben die Fahrt mit der "Stern und Kreis Schiffahrt GMBH" gemacht, die Ihre Brückenfahrten entweder an der Jannowitzbrücke oder Friedrichstrasse Ecke Reichtagufer startet. Für Erwachsene kostet der Spaß 17, 50€. Ich kann die Fahrt nur empfehlen - Sightseeing mit vielen Informationen ohne Gedränge mit frischer Luft und angenehmen Tempo.

Reichstag
Reichstag
von Dirk • Juni 2008
Hauptbahnhof
Hauptbahnhof
von Dirk • Juni 2008
Brücke 5
Brücke 5
von Dirk • Juni 2008
Schloß Bellevue
Schloß Bellevue
von Dirk • Juni 2008
Brücke 4
Brücke 4
von Dirk • Juni 2008
Reichstag
Mehr Bilder(10)
Hans-Jörg(56-60)
September 2007

Interessantes von Berlin sehen und erfahren

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer gemütlich was über Berlin erfahren will ist auf dieser Tour goldrichtig -> gutes Sitzleder ist aber Voraussetzung. TIP: Sitzkissen mitnehmen oder 2-ten Mantel zum daraufsitzen! Nebst all den schönen Brücken die unterfahren werden, können auch viele Wahrzeichen angeschaut werden. Die Dame vom Tourismus wusste bei uns auch immer was spannendes zu erzähen. Hallesches Tor, Potsdamer Platz, Corneliusbrücke, Schlossbrücke, Kanzleramt, Berliner Dom, Museumsinsel, sind nur einige Höhepunkte der Fahrt. An einem nicht regnerischen Tag der ideale Ausflug, für Kinder wohl zu lange, dann eine kürzere Fahrt nur auf der Spree empfehlenswert.

Ludger(66-70)
Juni 2007

Standard Bootsfahrt in Berlin

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Ich lebe seit 1989 in Berlin. Es gibt viele Bootsfahrten in Berlin, diese macht man als Berliner immer wieder, wenn Besuch kommt oder auch einmal wieder mit Freunden zusammen. Die Fahrt geht über die Spree durch das Regierungsviertel und zurück durch den Landwehrkanal in die Spree. Die Fahrt wird von mehereren reedereien angeboten, ich bevorzuge seit je her die Reederei Riedel in Moabit. Abfahrt: Berlin - Moabit, zwischen Altonaer Str. und Levetzowstr., U-Bahn U 9 Hansaplatz Es werden täglich zwei Fahrten durchgeführt, 10. 00 - 13: 15 Uhr oder 14: 30-17: 45 Uhr. Wegen der Hitze würde ich immer die zweite Tour bevorzugen. Die Fahrt kann derzeit (Juli 2007 - Oktober 2007) aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der Charlottenburger Brücke nicht über den Landwehrkanal durchgeführt werden. Nach meinen Informationen wird die fahrt auf der Spree verlängert und geht dann den gleichen Weg zurück. Die Fahrt ist dennoch zu empfehlen. Die Reederei führt die Fahrt über einen Tonband Kommentar, der sehr viel historisches über Berlin mit aufführt. Preis: 15 Euro Erwachsene, 8, 50 Euro Kinder. Dauer ca. 3-3, 5 Stunden. Tel.: Reederei Riedel 030-6934646 homepage: www. reederei-riedel. de

Michael(56-60)
Oktober 2006

64 Brücken

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Tolle Bootsfahrt durch und um Berlin .Sehr zu empfehlen.

12
2 von 2