

Reisetippbewertung Oktoberfest
Alter: 31-35
Reisezeit: im September 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Langsam zu überlaufen
Das Oktoberfest ist das größte "Volksfest" der Welt, wobei man es langsam nicht mehr mit dem Wort "Volksfest" verbinden kann.
Es bietet zwar auf einem großen Areal mit unzähligen Fahrgeschäften, 14 großen Zelten für jeweils mehrere tausend Gäste und einigen kleinen Zelten zwar ein gewaltiges Angebot an Vergnügungsmöglichkeiten, aber leider ist das Kontingent gerade an den Wochenende bei weitem nicht mehr ausreichend.
München freut sich über die Gäste aus aller Welt, aber das hat auch zum Nachteil, dass mittlerweile immer mehr Gäste vor verschlossenen (überfüllten) Zelten stehen, obwohl sie eine weite Anreise und eventuell auch sehr teure Hotelzimmerpreise auf sich genommen haben.
Da auch viele Touristen sehr enttäuscht waren, dass sie nun zwar in München wären, teure Hotelzimmer gezahlt hätten, aber dennoch in kein Zelt reinkommen würden, hier ein paar gutgemeinte Ratschläge meinerseits.
1. Nicht an den Wochenenden aufs Oktoberfest gehen. Lieber Urlaub nehmen und unter der Woche gehen. Klappt dies und erscheint man bereits vormittags, bekommt man auch nen Platz ohne Reservierung.
2. Rechtzeitig um Zimmer kümmern, nicht 2 Wochen vorher
3. Genug Vorabinfos einholen was Wartezeiten usw.... betrifft.
Wer diese Ratschläge befolgt, kann sich auf tolle Tage mit super Stimmung freuen.
Der Bierpreis lag im Jahr 2011 gerade noch knapp unter der 10-Euro-Marke für die Maß.