Palmitos Park

Ayagaures/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (146 Bewertungen)

Torsten
Juli 2013

Toller entspannter Familientag

6,0 / 6

Es ist ein sehr schöner und nicht zu grosser Park der auch gut mit kleineren Kindern zu schaffen ist. Man darf dabei nicht die Wärme vergessen. Die Tiere, i.d.R. gefiedert, sind in schönen Volieren untergebracht. Das Delphinarium ist recht gross, die Show sehr schön, wenn auch in grösseren Parks in den USA mehr geboten wird. Macht aber wirklich spass. Das Restaurant ist völlig O.K., man sollte aber vor 12:00 Uhr oder nach der 1. Delphinshow hingehen. Die Portionen sind gewaltig ! Eintrittspreis ist angemessen und in Ordnung für das was geboten wird.

Astrid
Juni 2013

Palmitos Park in traumhafter Umgebung

6,0 / 6

Wir waren zu dritt im Palmitos Park, 2 Erw. zahlten je 29 Euro und unser Kind nur 8 Euro (bis Größe 110 cm) Hier wurde "moderat" gemessen, denn sie ist schon 116 cm. Der Park selbst ist nicht nur für Kinder interessant. Insgesamt recht sauber und gut ausgeschildert. Die Papageinshow war witzig gemacht. Das Delfinarium befand sich gerade im Umbau: provisiorische Bühne aus Metall mit Plastiksitzen, gegenüber auf der Tribüne wurde gerade renoviert. Die Delfinshow selbst war sehr interessant - allerdings in praller Sonne und brüteneder Hitze! Wir haben uns ohne Essenszeit 3 Std. im Park aufgehalten, war ein gelungener Familienausflug.

Petra
Mai 2013

Unbedingt ansehen!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Palmitos Park liegt etwa 30 Busminuten von Playa del Ingles in einer Schlucht mitten in der herrlichen Bergwelt von Gran Canaria entfernt. Mit dem Mietwagen erreicht man ihn etwas schneller. Ein wundervoll angelegter Tier- und Pflanzenpark. Man kann 3 verschiedene Tiershows ansehen. Papageien,- Raubvogel- und Delphinshow. Besonders bei der Raubvogelschau hat man eine wundervolle Aussicht in die grüne Bergwelt. Wir lieben diesen Park und werden ihn bei unserem nächsten Besuch auf Gran Canaria wieder besuchen. Eintrittspreis liegt allerdings bei 29€ pro Person!

Martin
Oktober 2012

Palmitos Park, eine Reise wert

6,0 / 6

Schön angelegter Tier und Pflanzen(Palmen/Kakteen/usw...) mitten in einem Tal. Die nach einem Brand vollständig restaurierte Anlage ist sehr schön angelegt mit vielen Arten von Vögeln und netten Show's wie mit Greifvögeln(WeißkopfAdler/Falken) die sehr Zuschauernah agieren. Das Delfinarium ist eine große Arena welche wohl vor kurzem fertiggestellt wurde, sich aber sehr lohnt zu besuchen, die Show ist nett gemacht. Um hinzukommen kann man mit Taxi oder Mietwagen hin, ansonsten eine günstige Alternative ist der Bus der von den Touristengegenden für wenig Geld direkt zum Palmitos Park fährt.

Papageienshow
Papageienshow
von Martin • Oktober 2012
Greifvögel Flugshow
Greifvögel Flugshow
von Martin • Oktober 2012
Delfinshow
Delfinshow
von Martin • Oktober 2012
Sicht auf einen Teil des Parks
Sicht auf einen Teil des Parks
von Martin • Oktober 2012
Greifvögel Flugshow
Greifvögel Flugshow
von Martin • Oktober 2012
Greifvögel Flugshow
Petra
September 2012

Auf jeden Fall einen Besuch wert

5,0 / 6

Wir haben uns in unserem diesjährigen Urlaub für den Palmitos Park entschieden, weil wir schon öfter auf GC waren und auch bereits mit dem Mietwagen schon alles "abgegrast" haben. Der Park ist auf jeden Fall sehenswert und eine Kombination aus Zoo und botanischem Garten. Man kann da locker einen halben Tag oder länger verbringen, wenn man möchte. Der Eintritt ist zwar mit 28,00 Euro pro Person recht hoch, lohnt sich aber meiner Meinung nach. Es gibt viele, viele schöne Pflanzen, teilweise kommt echtes "Dschungel-Feeling" auf und natürlich auch viele Tiere, zig Papageien, Flamingos, Kaimane, Schildkröten und und und. Dazu gibt es eine Greifvogel-Show sowie eine Delfin-Show jeweils 2 x täglich, wobei die Vogel-Show unter Umständen wg. Wetter o.ä. abgesagt wird. Was ich auch ganz toll fand, war das Schmetterlings-Haus. Außerdem gibt es in dem Park 1 Restaurant sowie 2 Erfrischungs-Stände und natürlich einen großen Souvenir-Shop, den man nicht umgehen kann, wenn man zum Ausgang will. Aber es wird niemand zum Kauf genötigt. Der Park wurde bei den Bränden auf der Insel im Jahr 2007 schwer beschädigt (hier gibt es auch verschiedene Bilder anzuschauen) und man ist teilweise immer noch mit dem Wiederaufbau bzw. der Renovierung beschäftigt, auch von daher lohnt sich die Investition der Eintrittsgelder. Der Park ist mit Mietwagen, Taxi oder Bus gut zu erreichen. Der Bus (Linie 70 ab Busbahnhof Maspalomas) kostet einfach pro Person 2,20 Euro (wenn er denn fährt, Fahrpläne nicht sonderlich zutreffend in unserem Fall), Taxi ca. 15 Euro.

Palmitos Park/Delfin-Show
Palmitos Park/Delfin-Show
von Petra • September 2012
Palmitos Park
Palmitos Park
von Petra • September 2012
Palmitos Park/Schmetterling-Haus
Palmitos Park/Schmetterling-Haus
von Petra • September 2012
Palmitos Park/Schildkröte
Palmitos Park/Schildkröte
von Petra • September 2012
Palmitos Park/ eine von vielen schönen Blüten
Palmitos Park/ eine von vielen schönen Blüten
von Petra • September 2012
Juni 2012

Palmitos Park (Los Palmitos) Gran Canaria

6,0 / 6

Große Teile des Palmitosparks wurden nach den verheerenden Bränden im Jahre 2007 zerstört und mit viel Engagement wieder aufgebaut. Der Park zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten Gran Canarias. Hier ist für jeden etwas dabei. Flora und Fauna werden Sie begeistern. Für Kinder und natürlich auch die Erwachsenen sorgen viele Tier-Shows für Abwechslung. Auch Schmetterlings- und Orchideenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere im Park ansässige Restaurants. Besonders sehenswert und bei Kindern sehr beliebt ist die Delphin-Show. Es ist empfehlenswert, einen Besuch des Palmitos Park in seine Reisepläne mit einzubeziehen.

Palmitos Park Gran Canaria
Palmitos Park Gran Canaria
von undefined • Juni 2012
Miriam(36-40)
Dezember 2011

Teurer Aufenthalt mit wenig Attraktion

2,0 / 6

Leider kann ich diesen Park nicht loben. Der hohe Eintrittspreis steht in keinem Verhältnis zur Größe der Tiergehege. Die Delfinhaltung dort ist meiner Meinung nach überhaupt nicht artgerecht, da das Gehege viel zu klein ist. Zwar ist die Landschaft wunderschön zu betrachten, aber diese kann man auch bewundern, wenn man nicht in den Palmitos Park gehen würde. Es gibt auch Tiershows, aber die Delfinshow möchte man gar nicht sehen, hat man einmal das Delfingehege gesehen. Im Park gibt es ein Restaurant mit völlig überzogen Preisen und ungenießbarem Essen. Das Restaurantpersonal ist zudem sehr unfreundlich und bedient die Gäste erst, wenn man sich schon 2 mal beschwert hat. Die einzige Attraktion ist die Raubvögelshow. Diese wird sehr professionell durchgeführt mit den geschulten Trainern der Vögel.

Kakteen-Garten
Kakteen-Garten
von Miriam • Dezember 2011
Tropenhaus
Tropenhaus
von Miriam • Dezember 2011
Landschaft
Landschaft
von Miriam • Dezember 2011
Tropenhaus
Tropenhaus
von Miriam • Dezember 2011
Orchideenhaus
Orchideenhaus
von Miriam • Dezember 2011
Eingangsbereich
Mehr Bilder(8)
Claudia
November 2011

Netter Tag im Palmitos Park

5,0 / 6

Park ist super mit dem Bus zuerreichen und die Busfahrpreise sind alle spot günstig :-) Man soll nicht glauben was hinter diesem unscheinbaren Eingang zu sehen ist. Nett angelegter Park, auch alles sehr sauber. Ich persönlich finde den Eintritt von € 28,00 etwas hoch, für das was man geboten bekommt. Man kann sich mit den Delphinen oder auch Papageien fotografieren lassen, wer das möchte, nur werden diese Bilde schon sehr überteuert verkauft. Aber ich finde es ist für jeden was dabei und man kann in dem Park einen Tag verbringen. Es gibt viel zu sehen vom Orchideen-, Schmetterlingshaus und Aquarium, bis zur Greifvogelshow oder die Delphine sowie Reptilien. Fürs leiblichewohl ist auch gesorgt.

Petra(56-60)
November 2011

Ein toller Tag im Palmitos Park

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Ein Tag im Palmitos-Park mit seinen vielen Tieren und Pflanzen lohnt sich auf jeden Fall. Der Eintritt kostet 28,-€, allerdings ist man am Eingang auch nicht schneller mit einem Ticket, das man im Internet oder bei der Reiseleitung gekauft hat, als wenn man vor Ort bezahlt. Man erhält ein kleines Faltblatt mit Parkplan und Zeiten für die Tiershows. Am Anfang des Rundweges hat man die Möglichkeit sich mit Papageien fotografieren zu lassen. Diese Fotos kann man sich ansehen bevor man den Park wieder verlässt und entscheiden ob man es kauft oder nicht. Wenn man früh dort ist kann man bequem den Rundweg gehen und ist rechtzeitig zu den Shows vor Ort. Von der Greifvogelshow hat man einen fantastischen Ausblick bis zum Meer. Eine Stunde vor der Delphinshow hat man die Möglichkeit für 60,-€ die Delphine hautnah zu erleben und auch ein Foto mit ihnen machen zu lassen. Zwischen den Shows hat man genug Zeit sich alles in Ruhe anzusehen und auch das Orchideen-, Schmetterlingshaus und Aquarium anzusehen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer sich selbst etwas zu essen mitbringt. Findet am hinteren Ende des Parks einen Picknickplatz, aber auch sonst gibt es viele Sitzmöglichkeiten. Von Playa del Ingles fährt regelmäßig ein Bus zum Palmitospark. Auf keinen Fall sollte man die Digitalkamera vergessen, da man viele schöne Erinnerungsfotos machen kann. Wichtig ist auch der Sonnenschutz, denn bei der Greifvogel- und Delphinshow sitzt man direkt in der Sonne. Am Abend verlässt man den Park mit vielen tollen Eindrücken.

Delphinshow
Delphinshow
von Petra • November 2011
Greifvogelshow
Greifvogelshow
von Petra • November 2011
Uhu
Uhu
von Petra • November 2011
Koikarpfen
Koikarpfen
von Petra • November 2011
Störche
Störche
von Petra • November 2011
Flamingos
Mehr Bilder(15)
Sabine
August 2011

Nicht zu empfehlen

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei unserem Urlaub auf der wunderschönen Kanareninsel durfte ein Besuch im Palmitospark nicht fehlen. Unsere Erwartungen waren groß an diese vielbeworbene Touristenattraktion. Diese wurden leider sehr enttäuscht. Der Preis ist mit 28€ sehr hoch und leider ist der Park aus unserer Sicht das Geld nicht wert. Die Tiere leben in recht engen oft stark riechenden Käfigen. Besonders hart trifft es die dort lebenden Menschenaffen, die ohne Schatten und ausreichend Beschäftigung in einem Gehege ohne Rückzugsmöglichkeit ihr dasein verbringen müssen. Auch bei den Delfinen kann nicht von einer Artgerechten Haltung gesprochen werden, obwohl sie mit den mehrmals täglich stattfindenden Shows wenigstens ein bisschen Abwechslung und Beschäftigung haben. Weiterhin fehlt es gerade für Kinder an Mitmachgelegenheiten. Es gibt keinen Streichelzoo, keinen Kinderspielplatz und keine Wasserspiele, die für Abkühlung sorgen könnten. Insgesamt hätten wir uns von diesem bekannten Park mehr Tierschutz und Kinderanimation gewünscht.

7 von 15