Petersplatz
Vatikan/LatiumNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Generalaudienz beim Papst
Auch wenn man nicht unbedingt was mit Kirche oder Glauben am Hut hat - eine Generalaudienz beim Papst ist vielleicht noch einmal so etwas wie das i-Tüpfelchen einer gelungenen Rom-Reise. Die Tickets gibt es kostenlos beim Tourismus-Büro (können auch vorbestellt werden). Man sollte allerdings früh aufstehen ! Die Audienz beginnt um 9:00 Uhr und schon ab 8:00 Uhr kann die Wartezeit am Einlass gut und gerne 30 Minuten betragen (Sicherheitskontrolle !). Hier gilt: rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze !
Superschöner Blick von der Kuppe des Petersdoms
Wir waren auf der Kuppe des Petersdoms. Das war einfach Phantastisch. 10 € Eintritt wenn man den Fahrstuhl nehmen will (was aber auch noch ca. 330 Treppenstufen bedeutet). 8 € Eintritt wenn man komplett die Treppen nehmen will (über 500 Stufen). Der Blick von Oben entschädigt für ALLES. Einfach nur Toll.
Ein Platz mit Atmosphäre
Der Platz ist nicht nur architektonisch gut gelungen, er hat auch für Nicht-Katholiken eine ganz besondere Atmosphäre.
Bewundernswerter Platz
Ein Besuch des Petersplatzes lohnt auf jeden Fall. Nicht nur der Petersdom und die anderen Gebäudes des Vatikans sind beeindruckend, auch der Platz davor ist allein schon wegen seiner Größe und der ihn umfassenden Kolonnaden bewundernswert.
Eindrucksvoller und imposanter Platz
Der Petersplatz beeindruckt durch seine Größe und imponiert durch seine architektonische Bauweise. Die Kolonnaden von Bernini sollen die Besucher auf dem Platz in ihre Arme zu nehmen scheinen. Besonders zur Ostermesse drängen sich auf dem Platz tausende von gläubigen Christen aus aller Welt, um den Segen des Papstes zu erhalten.
Beeindruckender Petersplatz
Die Größe des Petersplatz ist schon beeindruckend, genauso wie der Baustil. Mit der Kirche haben wir nicht viel am Hut, aber die Massen von Menschen, alle Nationen und Religionen sind vertreten, es ist beeindruckend. Es wird klaglos in einer riesigen Schlage angestellt und es gibt kein Drängeln oder Schieben. Es macht Freude die Menschen zu beobachten. Von der Laterne des Petersdom sieht es wie ein riesiger Ameisenhaufen aus. Alles zusammen macht die Ausstrahlung des Petersplatz aus. Leider wird sehr viel gebettelt, auf die Dauer nervt es, aber es gehört wohl auch dazu..
Ostersonntag auf dem Pertersplatz
Wir waren am Ostersonntag zum ersten Mal auf dem Petersplatz. Es hat teilweise in Strömen geregnet und zur Messe war der Platz richtig gefüllt. Wir hatten uns in den Strassen davor Regencapes in verschiedenen Farben gekauft, so dass wir ein bischen aussahen wie die Teletubbies. Es war sehr interessant wieviele Menschen aus der ganzen Welt hier zusammen kamen und den Papst wie einen Popstar gefeiert haben. Der Petersdom ist sehr gigantisch und wohl zurecht das Wahrzeichen schlechthin für Rom. Wenn der Papst auch noch eine Messe davor abhält, so ist das schonmal ein Erlebniss fürs Leben. Man kennt das sonst ja nur aus dem TV.
Gigantischer Ort
Der Petersplatz ist sehr beeindruckend gewesen, auch für uns, die nichts mit der Kirche zu tun haben. Vorallem die Größe ist erstaunlich und der Baustil. Vorallem interessant ist, die Menschen auf dem Platz sind zu sehen und zu beobachten.
Papst-Generalaudienz: Karten + Allgemeines
Papst Benedikt XVI hält im Normalfall jeden Mittwoch eine Audienz auf dem Petersplatz ab (Beginn zwischen 10 und 11 Uhr). Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in einem Audienzsaal statt. Karten (kostenlos) kann man über das deutsche Pilgerzentrum per E-Mail beantragen: http://pilgerzentrum-rom. de/ Dort weiter unter Informationen - Papstaudienz. Die Beantragung sollte 14 Tage vor dem geplanten Termin erfolgen, eine Bestätigungsmail erhält man sehr schnell (bei uns am nächsten Tag). Die Bestätigung ausdrucken und bei der Kartenabholung (am Vortag nachmittags oder am Audienztag ab 8. 30 Uhr) mitbringen. Abholungsort ist die Via della Conciliazione, 51 (große Verbindungsstraße zwischen Engelsburg und Petersdom). Das Haus Nr. 51 ist links kurz vor dem Petersplatz. Die Audienz selbst war für uns sehr beeindruckend und dauerte ca. 1, 5 Stunden. Etwas langweilig empfanden wir allerdings die einzelne Begrüßung aller Pilgergruppen, Schulklassen etc., die fast die halbe Zeit der gesamten Audienz in Anspruch nahm. Wer den Papst wirklich "hautnah" bei seiner Fahrt mit dem offenen Papamobil erleben will, sollte sehr früh da sein! Wir kamen erst 30 min. vorher, fanden aber auch noch einen guten Sitzplatz!
Petersplatz
Hier kommt man zwangsläufig lang, wenn man den Petersdom besichtigen möchte. Aber wunderschön mit herrlichen Bauten ringsherum anzusehen. Ein absolutes muss.