Prem Cafe & Restaurant
Bentota/Sri Lanka SüdküsteNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Laut und Wartezeit
Wir sind auf Empfehlung ins Cafe Prem gegangen. Der Chef hat uns bedient und spricht gut deutsch. Als wir kamen, waren 3 Tische frei, 2 davon reserviert. Wir setzten uns an den freien Tisch, der vorn stand. Das Cafe liegt direkt an der Bundesstraße, die die Insel im Westen von Nord nach Süd verbindet. Am frühen Abend ist seeehr lebhafter Verkehr und es ist entsprechend laut. Nach etwa einer dreiviertel Stunde erklärte uns der Chef, seine Speisen würden immer frisch bereitet und seine Frau in der Küche habe erst die Bestellung am Nachbartisch bereitet, er habe ihr den Fehler erklärt und es wäre unsere Bestellung gleich fertig. Es dauerte dann aber doch noch insgesamt eine Stunde. das Essen selbst war gut. Ich verlangte die Rechnung und musste auch hier nochmal warten. Ich erklärte auf sein Befragen, dass ich eine solche Warterei nicht gut heißen kann und nicht weiterempfehlen kann.
Sehr gut essen zu günstigen Preisen!
Wir hatten im Hotel nur Frühstück gebucht, da wir gern in einheimischen Restaurants essen möchten, um so Land, Leute und Kultur besser kennenlernen zu können. Nur durch Zufall hatten wir gleich zu Beginn unseres Urlaubs "Prem Cafe" entdeckt, doch dieser erste Besuch hat uns so überzeugt, das gleich eine "Stammkneipe" gefunden war. Natürlich haben wir zwischendurch auch mal andere Restaurants probiert, mit Prem´s Kochkünsten konnte keines mithalten. Und dabei hat es nicht nur absolut lecker geschmeckt und waren die Portionen reichlich, die so sehr freundliche und zuvorkommende Art von Prem haben den Abend jeweils immer zu etwas Besonderem gemacht. Prem spricht recht gut deutsch, so das rege Gespräche ( wenn er nicht gerade seinem Job als Koch und Kellner nachgehen musste) stattfinden konnten, er hat uns viel über sein Land erzählt und so manchen guten Tip haben wir von ihm auch erhalten. Da Prem keine Lizenz zum Alkoholauschank besitzt, werden selbstverständlich auch keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt. Wenn man dennoch sein geliebtes Bier trinken möchte, findet man in Absprache mit ihm eine Lösung und hat sein eigenes Bier dabei. Wir haben mit Prem einen guten Freund gefunden und können sein Restaurant jedem empfehlen, der landestypisch essen möchte und dabei auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis achtet.
Unbedingt probieren!
Durch eine andere Seite bin ich auch auf Prems Restaurant gestossen. Wir waren während unseres Urlaubes mehrmals bei Ihm essen und immer sehr zufrieden. Das Restaurant ist zwar einfach und könnte von der Lage etwas besser sein aber das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Das Essen hat immer sehr lecker und frisch geschmeckt und die Portionen waren ausreichend. An einem Abend haben wir einen Lobster (Laguste) vorbestellt und zu einem unschlagbaren Preis einen frischen Lobster bekommen, welche noch Stunden zuvor im Meer herum geschwommen ist. Diesen hat Prem sehr lecker zubereitet. Seine Deutschkenntnisse sind hervorragend und er war immer sehr nett und konnte auch bei anderen Fragen zu Sri Lanka weiter helfen.
Gut und preiswert Essen gehen in Bentota
Wir haben im Prem Cafe & Restaurant in Bentota, knapp 2 km südlich der Brücke Bentota/Aluthgama an der Galle Road (Küstenstraße), nach Rückkehr vom Safariausflug in den Yala Nationalpark, auf Einladung unseres Reisebegleiters Chamin (Tipp: Guide Chamin - absolute Empfehlung!) gegessen. Mr. Prem ist übrigens der Onkel von Chamin; beide sprechen sehr gut deutsch. Das Restaurant ist klein, sehr sauber und gemütlich - und das Essen ist hervorragend! Fisch gegrillt - lecker! Preise sind moderat und das Essen mehr als wert. Am Letzten Urlaubsabend hat uns Chamin nochmals ins Prem Cafe eingeladen und uns mit Onkel und Restaurantbesitzer Prem mit einem fürstlichen Red Snapper verwöhnt. Da in Sri Lanka nicht alle Restaurants eine Liezens zum Alkoholausschank besitzen, wird man auch im Prem Cafe Bier und Wein vergeblich auf der Speisekarte suchen. Wer aber partout nicht auf diese verzichten möchte, kann sich gern seine Flasche Bier oder Arak mit ins Restaurant bringen. Die Gläser gibt es dann vom freundlichen Restaurantbesitzer. Und vielleicht, wenn euch das Essen geschmeckt hat, trinkt er dann sogar ein Gläschen mit! Danke für die freundliche und gute Bewirtung! Heydrun & Gerd aus Leipzig.