Red Frog Tours
Puerto Limón/Sonstiges Costa RicaNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Erlebnisreicher Landausflug in Puerto Limon
Wir waren im November 2015 mit der MSC Divina in Costa Rica und haben für Puerto Limon einen Tagesausflug mit Deutsch sprachiger Führung bei Red Frog Tours S.A. gebucht. Unser Reiseleiter Federico hat uns an dem Tag landeskundig betreut. Er berichtete über die Wirtschaft und Kultur der vielfältigen Region. Morgens ging es zu einer Bootsfahrt in den Mangroven. Die Fahrt auf den Kanälen von Tortuguero war ein Highlight dieses Ausfluges. Unser Bootsführer fand viele interessante Tiere, wie Faultiere, Brüllaffen, Helmbasilisken und viele Reiher sowie andere Wasservögel. Im weiteren Verlauf der Tour machten wir einen Halt an einer Bananenplantage, dort bekamen wir die Pflanzen und Ernte erklärt, sowie das harte Leben der Arbeiter für wenig Einkommen. Danach ging es zu einer kleinen Wanderung im Cahuita Nationalpark, einem sehr schönen tropischen Küstenwald am Meer. Während des Spazierganges sahen und hörten wir Brüllaffen, Kapuzineräffchen und einen Waschbären. Wir erfuhren auch einiges über interessante Pflanzen im Tropenwald. Nach einer Pause in dem warmen Klima, mit der Möglichkeit kurz baden zu gehen, gingen wir am Strand zurück, mit Blick auf die malerische und noch recht unverbaute Landschaft. In diesem Nationalpark trafen wir zum Glück auch nur auf wenige Touristen. Es war ein äußerst spannender und erlebnisreicher Landausflug. Wir denken gerne an diesen Tag zurück und können Red Frog Tours mit Emailadresse redfrog.tour@gmail.com wirklich nur wärmstens weiterempfehlen.
Red Frog Tours
Wir kamen am 3.2.2012 mit unserem Kreuzfahrtschiff Island Princess nach Puerto Limon. Fast sämtliche Passagiere waren Amerikaner. So waren wir glücklich, mit Red Frog Tours (eigene Homepage) einen Veranstalter zu fnden, der Rundfahrten in Deutscher Sprache anbietet. Wir bezahlten für einen Tagesausflug in die Tortuguero Kanäle und den Cahuita NP pro Person 65 Euro bzw. 90 Dollar. Reiseleiter Federico holte uns mit seinem Privatwagen ab. Im einheimischen Hafen Mohin steht sein kleines Boot. Bei der Fahrt durch die Kanäle sehen wir dank den Augen von Federico viele Tiere wie Reiher,Echsen, Kaimane, Faultiere, Brüllaffen. Die Leute auf den grossen Booten (30 Personen) haben sicher nichts gesehen. Nachher machen wir noch Halt an einem Obststand, wo wir schmackhafte Früchte kaufen können. Darnach besuchen wir eine Bananenplantage von Del Monte. Weiter geht die Fahrt südwärts in den Cahuita NP, der von den Schiffsausflügen gar nicht angeboten wird. Auf der 1,5 km langen Wanderung sehen wir Leguane, Brüllaffen, Kraben, Blattschneiderameisen. Auf der ganzen Tour gibt uns Federico Anwort auf alle unsere Fragen. Wir konnten diesen Tag dank Red Frog Tours optimal ausnützen.
Wunderbarer Ausflug Tortuguero und Cahuita NP
Der Ausflug mit Federico / Red Frog Tours war einer der schönsten und interessantesten auf unserer Reise. Mit Federico hatten wir -kleine persönliche Gruppe - einen hervorragenden deutschsprachigen Reiseführer, der sich durch sein riesiges Wissen über Flora und Fauna und seine Freundlichkeit und Entgegenkommen eine Eins Plus verdient hat. Wir waren fasziniert von der Tier- und Pflanzenwelt die er uns nahe gebracht hat. Dieser Ausflug hat sich mehr als wohtuend von den sonst angebotenen, sehr teuren Angeboten der Kreuzfahrtschiffe abgehoben. Vielen Dank für diesen erlebnisreichen Tag.
Landausflüge auf deutsch in Puntarenas
Anbieter für Schiffsausflüge ab Puntarenas auf Deutsch und Englisch. Abholung der Gäste direkt am Hafen mit modernen, klimatisierten Bussen. Informative Ausflüge zum Thema Natur und Kultur, zugeschnitten für Liegezeiten von Kreuzfahrtschiffen. Führungen in Nationalparke, Regenwälder, Mangrovengebiete, Kaffeeplantagen, Kleinstädte entlang der Pazifikküste und im Hochland von Costa Rica. Kosten Euro 75-99 Red Frog Tour S.A., Costa Rica http://redfrogtours.de.to/
Tortuguero Kanäle mit Red Frog Tours
Unsere Kreuzfahrt war mit Carnival Freedom, wir habe uns für einen Ausflug auf Deutsch entschieden. Der Kontakt mir Red Frog Tours war sehr zuverlässig, wir wurden pünktlich mit einem Kleinbus abgeholt und am Hafen abgesetzt. Unser Ausflug dauerte 7 Stunden, der Reiseleiter Federico war sehr aufmerksam und berichtete viel über sein Land. Wir fuhren mit einem Boot etwa 1,5 Stunden auf den Tortuguero Kanälen, fotografierten viele Wasservögel und Echsen in den Mangroven. Dann wanderten wir mit unserem Naturführer etwa eine Stunde in einem privaten Regenwaldreservat, es gab schöne hohe Tropenbäume und viele Pflanzen zu sehen. Abenteuerlustige können auch Canopy buchen und in einer Seilausrüstung zwischen Baumkronen sausen. Pause machten wir in einer hübschen Bucht in einem Strandrestaurant. Wir können diesen Ausflug und Anbieter wirklich sehr weiterempfehlen.
Wunderschöner, informativer Ausflug
Der Ausflug ist auf Kreuzfahrten optimal zugeschntten. "Red Frog Tours mit Gaby" gelingt es eindrucksvoll in der kurzen Zeit einen umfangreichen Überblick über die Fauna und Flora an der Karibikküste zu geben. Aber auch die Wirtschaft (Bananenindustrie) und Land und Leute kommen nicht zu kurz. Die Tour fängt bereits um 07.30 Uhr an und endet um 16.30 Uhr wieder am Hafen. Sie kostet 65,- Euro bzw. 90,- Dollar. Für diesen Preis wird sehr viel geboten. Da Gaby noch in der Heimat in Österreich weilt, wurden wir von ihrem Kollegen Frederico in seinem Privatwagen abgeholt. Frederico ist Österreicher der seit 35 Jahren in Costa Rica wohnt. Die Reisegruppe bestand lediglich aus 4 Personen. Frederico erklärte kurz Land und Leute und fährt uns zu einem Aussichtspunkt in Puerto Limon. Mittlerweile wird das Wetter besser und ein wunderschöner Blick auf die Karibikküste von Costa Rica und auf die Celebrity equinox tat sich auf. Ohne Hetze kann jeder sein Foto schießen und mit Frederico über das Land reden. Dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Weiter geht es zu einem einheimischen Hafen in Mohin, wo das Boot von Frederico liegt. Auf diese Weise lernen wir auch seine Frau und seinen Sohn kennen. Ohne Frederico hätten wir wohl in den Kanälen von Tortuguero kein einziges Tier gesehen. Dank seiner "Adleraugen" sehen wir Brüllaffen, Faultiere, Waschbären, Echsen und Vögel. Frederico erklärte auch eine Urbanane, die er am Ufer gepflückt hatte. Mittlerweile sind auch die offiziellen Fahrten vom Schiff in den Kanälen gelandet. Auf den 30 Mann Booten sieht man so gut wie nichts, weil man durch das Dach nicht nach oben schauen kann. Nach zweistündiger Fahrt geht es zurück zum Auto und weiter in eine Bananenplantage von Del Monte, da die Plantagen von Chiquitta nicht besucht werden dürfen. Zuvor hält Frederico noch an einem Obststand und wir können sehr leckere Dattelbananen (14 Stück für einen Dollar) genießen, die Frederico besorgt hatte. Zunächst erklärt Frederico in der Plantage die Pflanzen und die Ernte. Danach können wir uns an der Packstation ein Bild vom weiteren Prozeß der Verarbeitung machen. Der Wahnsinn dabei ist, wie viele Bananen ausgesondert werden, weil sie nicht einen Standard genügen. Weiter geht die Fahrt in Richtung Cahuita Nationalpark. Auf der Fahrt stand unser Reiseleiter immer für Fragen zur Verfügung. Der Cahuita Park wird von den Ausflügen der Schiffe gar nicht angefahren. Am Eingang des Parks erledigte Frederico alle Formalitäten und so machten wir uns auf den 1, 5 km langen Weg durch den Küstenurwald. Unterwegs sehen wir Brüllaffen, Leguane, Regenbogenkrabben, Blattschneideameisen, riesige Einsiedlerkrebse. Am Strand herrscht starker Wellengang und nur ein Teil der Gruppe ging Schwimmen. Auf dem Rückweg nahm Frederico noch Kontakt zu einem Ranger auf, der uns eine Schlange am Wegesrand zeigte. Wieder hätten wir dieses Reptil nie gesehen. In Puerto Limon gab es noch Möglichkeit in einem Supermarkt Kaffee zu kaufen. Auch hier sparten wir 1/3 gegenüber den Preisen am Hafen. Da ich noch ins Internet wollte, hatte Frederico ebenfalls einen Tipp am Hafen. "Dieses Internetkaffee sei sicher", so sein Rat, nachdem ich in das erstbeste in der Stadt gehen wollte, So endete ein wunderschöner Tag vollgestopft mit neuen Eindrücken über die Küstenregion von Puerto Limon.
Einfach spitze
Nun im Januar 2010 sind wir mit der CELEBRITY EQUINOX Puerto Limon, Costa Rica angelaufen. Über andere Kreuzfahrer haben wir von dem deutschsprachigen Angebot erfahren. Für den Regen konnte Gaby nichts, wobei man ja sagen muss, dass der Regenwald nun Regenwald heißt, weil es eben auch regnet... Trotz aller Widrigkeiten war Gaby bestens auf die Situation vorbereitet. Bevor wir überhaupt eine Chance hatten, eine Regenhaut irgendwo zu kaufen, hat Gaby aus ihrem Rucksack sofort etwas hervorgeholt. Allerdings ist das auch nur die Auswahl zwischen Pest oder Cholera... entweder von außen naß werden... oder von innen, weil man natürlich unter der Regenhaut ziemlich ins Schwitzen kommt. Zunächst ging es zu einem Nationalpark, in dem sie uns an die einheimische Flora und Fauna heranführte. Ein Kapuzineräffchen, dass ihrer Meinung nach, sich nicht von dem Wohlstandsmüll ernähren sollte, wurde kurzerhand auf Diät gesetzt und die Chipstüte abgenommen. Klasse waren die Pattis (eine Art gebacke Riesenmaultasche...) und die frischen Früchte, die wir an einem Obststand probieren konnten. Seit dem kaufen wir kaum noch in einem deutschen Supermarkt. Höhepunkt wäre sicherlich die Fahrt auf dem Fluß gewesen, wenn es nicht teilweise in Strömen geregnet hätte. Aber ganz ehrlich: dadurch dass wir nur eine Gruppe von 7 Gästen waren, hatten wir viel Platz im Boot und konnten uns alle mittiger setzen, um nicht am Rande nass zu werden. Insgesamt eine tolle Tour... Ein kleiner Punktabzug... so perfekt wie das Mitführen der Regenhaut war... es wäre klasse gewesen, auch eine Rolle Toilettenpapier mitzuführen... Also alle, die per Schiff kommen: eine Rolle Toilettenpapier und Feuchthandtücher mitnehmen...