Restaurant Sudada

Tujetsch/Kanton Graubünden

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Birte
Februar 2024

Überschätzt und verbesserungsbedürftig

3,3 / 6

Sehr gemischter Eindruck. Nach telefonischer Reservation für unsere Familie (4 Kinder, 2 Eltern) erfolgte 5min später der Rückruf (!!) mit der Frage, ob auch ein Baby dabei sei bzw wie alt die Kinder seien und ob sie sich benehmen könnten. Sie hätten diesbezüglich unlängst schlechte Erfahrungen gemacht. Obwohl man konsequenterweise sofort hätte stornieren sollen beschlossen wir, uns selber einen Eindruck zu verschaffen (erweitert um ein Kind u zwei Erwachsene) Vor Ort: gähnend leeres Restaurant (So abend), Ambiente: Skirestaurant ohne besonderen Flair abgesehen von der Aussicht, am Nebentisch ein Elternpaar mit zwei sehr kleinen Kindern, die sich mustergültig benahmen, regelmässig von den Eltern mit „Pssssssst!“ kommentiert- offenbar hatten auch dort die Gehirnwäsche bei Reservierung bzw die einschlägigen Google-Rezensionen ihre Wirkung nicht verfehlt, sehr brav so wie wir (wobei wir es durchaus schätzen wenn nicht nur unsere Kinder gewisse altersangemessene Regeln einhalten können). Das Essen: gutbürgerlich, solide, schmackhaft, gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber keine Haute Cuisine, die Double-Income-no-Kids oder den zahlungskräftigen verwöhnten Gaumen anlocken würde. Ok aber auch nicht mehr. Der Service: sehr freundlich, die Inhaberin selber, mit der ich später interessehalber das Gespräch suchte. Sie schilderte ihre „schlechten“ Erfahrungen mit Familien (ein Baby habe anhaltend laut geschrien, andere Kinder seien unkontrolliert überall herumgelaufen…), sodass sie überlegt hätten, abends keine Kinder im Restaurant zuzulassen. Wird nicht nötig sein, da langfristig Familien sicherlich lieber woanders hingehen werden, wenn solche Rezensionen sich häufen. Könnte einen Restaurant-Betrieb aber schnell auch mal ruinieren, v.a. wenn man mit den Worten verabschiedet wird „Sie dürfen gern wiederkommen, Sie haben das ja sehr gut gemacht mit Ihren Kindern“ (so wie in aller Regel 85% aller Eltern). Wahrscheinlich sogar freundlich gemeint, aber reichlich unbedarft, mein Schwager kommentierte zutreffend mit „Wie können die sich so ins eigene Fleisch schneiden“ in einem familienorientierten Skigebiet mit in Zukunft grosser Konkurrenz in Dieni. Denke wir wollen eher nicht wiederkommen. Heute abend wären dann statt 20 Gästen aber nur etwa 10 dort gewesen. Schade eigentlich.

Gianni
Januar 2024

Null Flexibel, nur Bargeld, keine Hunde u.v.m.

1,5 / 6

Kinderunfreundlich und keine Flexibilität! Das Restaurant zeigte sich nicht bereit, meinem Sohn sein eigenes Brot im Ofen 5min zu wärmen. Er hat eine Stoffwechselkrankheit und ist auf seine eigenen Lebensmittel angewiesen. In 13 Jahren zeigte einzig dieses Restaurant keine Bereitschaft und Verständnis hierfür. Die genannten Gründe waren wie folgt: 1. Es ist zu viel los und alle Öfen besetzt (nicht aber die Tische) 2. Sie dürfen nicht, des Lebensmittelgesetzes wegen, was obendrauf noch eine Lüge ist. Wir waren 13 Personen und die Rechnung entsprechend hoch. Schwach hierfür keine Bereitschaft gezeigt zu haben. Essen war ok, Service schnell und die Portionen sehr üppig, sogar allzu gross, sodass die Lebensmittelverschwendung stark hinterfragt werden muss. Abgesehen davon wird nur Bargeld angenommen mit der Begründung dass dies dem Restaurant ende Monat viele Kosten generiere... lassen wir dies mal so stehen. Schade werden nur positive Rezensionen beantwortet, resp. die Bargeldlose Abhandlung "gerechtfertigt". Alles in allem, eine absolut Kundenunfreundliche und teure Erfahrung, welche nicht empfohlen werden kann, da gibts im Dorf besseres!

Geri
März 2017

Schön gelegen und viel zu essen

5,3 / 6

Hausmannskost in grossen Portionen, keine Sterneküche erwarten aber solide gutbürgerliche Küche. Weitherum bekannte panierte Schnitzel, knusprig und günstig für die grösse!! Im Sommer 1 minute abseits von der Haupstrasse, Winter gerade an der Piste.

Johann
Februar 2016

Die besten Schnitzel

5,3 / 6

Hast du Hunger bist du im Sudada richtig, grössere Schnitzel gibt es nirgends. Auch andere Gerichte werden vorzüglich serviert.

Simon
Februar 2016

Mit den Skis fast ins Haus

5,3 / 6

Klassische Pistenbeiz mit grossen Portionen. Hausmannskost, keine Spitzengastronomie, abends angenehm leer, tagsüber manchmal etwas hektisch, aber für das tolle "Schnipo" kommen wir immer wieder auch im Sommer gerne.

André
April 2015

Währschaftes Essen, große Portionen

5,0 / 6

Liegt etwas abseits der Strasse, im Winter aber mitten auf der Piste. Grosse Portionen zu guten Preisen, in der Schweiz sagt man "währschaft" oder "gutbürgerliche Küche". Service gut, bei vielen Leuten manchmal hektisch. Das "Café Sudada" mit der Hausmischung ist fein. Komme immer wieder gerne hierher.

Colin
Februar 2014

Lausiges Restaurant

1,5 / 6

Katastrophales Restaurant lausiger Service. Sind sie kein Stammgast sind sie niemand. Eingebildete Chefin und freundliches und inkompetentes Personal. Lieber verdursten ans dort zu halten.

Raffaella
September 2013

Schlechter Service

3,0 / 6

Es wird bei der Personalqualität im Service bis zur Schmerzgrenze gespart.

Rolf
August 2013

Empfehlenswertes Restaurant im Skigebiet Sedrun

5,8 / 6

Das Restaurant Sudada ist weit herum bekannt für eine ausgezeichnete Küche und grosse Portionen Nette Bedienung, einwandfreies und gesundes Essen, vernünftige Preise und ein aufgestelltes Team. Sehr familienfreundlich.

Asbjörn
August 2013

Einmalig: Im Restaurant Sudada werden Kinder nicht gemocht

2,5 / 6

Im Restaurant Sudada erlebt man Einmaliges: Das Huhn in Spezialsoße (superfett, wie auch die Pommes), Kinderschnitzel zäh und das Beste: Kinder nur, wenn sie leise sind oder am besten gar keine Geräusche machen. Wir kamen zum Abendessen nach längerer Autofahrt und die Bestellung wurde zuerst von einer jüngeren Bedienung aufgenommen, die allerdings nicht einmal den Unterschied zwischen den Hühnchengerichten auf der Karte erklären konnte oder vielleicht wollte. Anscheinend haben wir dann zuwenig bestellt, den die extrem kurz angebundene Chefin wirkte sichtbar genervt, das wir überhaupt mit 2 Kindern kamen (2 und 4 Jahre), die wirklich brav am Tisch saßen und das nach langer Fahrt und nur Hunger hatten. Lediglich unser 2 jährige Sohn brabelte etwas vor sich hin (was ja alle im Lokal machen). Seltsamerweise wurden wir Erwachsenen als Erstes bedient, das Kinderessen kam erst danach. Als dann das Essen kam, war er etwas schnell wegen dem Hunger und verbrannte sich am heißen Schnitzel den Mund und verschluckte sich dann und musste würgen. Die wohl im Umgang mit Kindern völlig unbedarfte Chefin im reiferen Alter hatte dann nichts besseres zu tun als angeekelt zu schauen und uns anzuharschen, wir sollten die Kinder zur Ruhe bringen, es gäbe noch andere Gäste. Als ich ihr dann sagte, das unser Sohn was im hals hat, legte sie nur nochmal nach ohne überhaupt von dem leidenden Kind Notiz zu nehmen. Meine Frau aß dann mit dem Sohn draußen im Kalten fertig. Als ich mich über die Verhalten beschwerte, ranzte mich statt versöhnender Worte auch noch der Chef des Hauses an, das Schnitzel könne gar nicht heiß gewesen sein. Statt mit meiner Frau zu sprechen und etwas deeskalierend zu wirken ging er demonstrativ zu unserem Auto und schrieb das Kennzeichen auf. Ich entgegnete das sich keiner der Gäste nur ansatzweise beschwert hat. Die Chefin meinte dann frech - das sie sich selber belästigt fühlte und das reicht. Unser Sohn würgte übrigens später die überfettigen und nach alter Friteuse riechenden Pommes wieder aus. Wir sind beruflich und privat oft in der Schweiz und begeistert von der Kinderfreundlichkeit, die in diesem Lokal eine sehr große Ausnahme macht. Ein Schandfleck in der Schweizer Gastronomie !