Ritterspiele
Bad Bentheim/NiedersachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Immer wieder
Man erlebt viel und der Eintritt ist es wert! Jedes Jahr aufs neue!
Ritterspiele - die Kunst auf dem Pferd
Das erste mal haben wir uns die Ritterspiele in Bad Bentheim angesehen und waren total begeistert. Das Showteam Excalibur ist für Leute die Pferde oder auch Ritter mögen sehenswert. Was dort mit bzw. auf dem Pferde gezeigt wird ist schon toll. Da auch das Wetter mitgespielt hat und man noch einen Stadtbummel oder Burgbesuch machen konnte und danach wieder die Ritterspiele konnte man gut den ganzen Tag verbringen. Wir haben sehr viele nette Menschen an Ständen und im Lager kenengelernt. Der Eintrittspreis von 10 Euro erschient etwas hoch jedoch sollte man überdenken dass die Pferde , die Pfleger und auch die Reiter sehr viel Zeit und auch Geld investiert haben um solch ein Turnier auf die Beine zu stellen. Zudem konnte man Gaukler ( sehenswert ) und die Band Furunkulus sehen und hören. Alles in allem ein gelungerner Tag.
Jährliches Ritterturnier
Einmal im Jahr finden in Bad Bentheim historische Ritterspiele statt. Hier ist zum Fuße der Bentheimer Burg ein Platz im Schlosspark aufgebaut. Hier finden sich unter anderem eine kleine Konzertmuschel, ein Handwerkerviertel, eine "Shoppingmeile" mit ritterlichen Utensilien, ein kulinarisches Gebiet wo man von Flammkuchen bis zu Met einiges bekommen kann. Hauptatraktion jedoch ist das Turnier, welches zwei mal am Tag statt findet. Hier werden im Rahmen einer kleinen Geschichte (gut gegen böse) typische Spiele von damals abgehalten. Bogenschießen vom Pferd aus vollem Gallop, Kelche fangen und natürlich das bekannte Spiel mit den Lanzen. In der Summe ein beeindruckendes Spektakel in einer durch die Burg sehr schönen Atmosphäre. Einzig der Eintrittspreis von immerhin 10 Euro schmälert die Show ein wenig. Wenn man jedoch sieht, wieviele Menschen hinter den Kulissen mitarbeiten, kann man über den Preis schon mal hinweg sehen. In jedem Fall finde ich es Sehenswert. Die Spiele finden jährlich um den Zeitraum um Christi Himmelfahrt statt.