Rübeländer Tropfsteinhöhlen

Rübeland/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Gerald
Mai 2014

Wochende im Mai

5,0 / 6

War ein sehr beeindruckendes Erlebnis

Norbert(56-60)
Mai 2014

Muss man gesehen haben

6,0 / 6

Sehr schön, aber eine der beiden Hölen reicht, hat alles seinen Preis.

Silke(56-60)
Mai 2014

2 schöne Tropfsteinhöhlen

6,0 / 6

Ich besuchte die Baumannshöhle und die Hermannshöhle. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8 Euro pro Höhle. Beim Vorlegen des Abschnittes aus dem Heft "Wernigerode ticket" erhält man für 1 Höhle 50 Cent Ermäßigung. Beide Höhlen sind sehenswert. Mir gefiel die "Hermannshöhle" etwas besser, was sicher daran lag, daß wir nur 3 Gäste bei dieser Führung waren und der Führer sehr individuell auf uns eingehen konnte. Mit etwas Glück kann man hier Grottenmolche sehen. Zur Zeit leben noch 10 Exemplare hier. Sie werden bis zu 100 Jahren alt ! Die Gruppe in der "Baumannshöhle" war recht groß und es waren ca. 5 kleine Kinder dabei (2-4 Jahre). Für Kinder diesen Alters ist der Besuch solcher Höhlen nur bedingt geeignet, da der Rundgang ca. 45 Minuten dauert und es dunkel ist (Die Höhlen werden natürlich beleuchtet während des Rundganges.) Kleinere Kinder sollten während des Rundganges an der Hand genommen oder getragen werden, was den Kindern nicht immer gefällt und zum Teil für die Eltern anstrengend ist , weil es treppauf und treppab geht. Der Eingang zur "Hermannshöhle" ist momentan nicht ganz einfach zu finden, weil eine Baustelle mitten im Ort ist und die Ausschilderung nicht optimal ist. Beide Höhlen liegen unweit voneinander entfernt. Mit öffentlichen Bussen erreicht man den Ort Rübeland sehr gut. Mit dem "Harzer Urlaubsticket" HATIX kann man alle öffentlichen Bus-und Straßenbahnlienien im Landkreis Harz kostenfrei nutzen.

Fels über Hermannshöhle
Fels über Hermannshöhle
von Silke • Mai 2014
Eingang Hermannshöhle
Eingang Hermannshöhle
von Silke • Mai 2014
Eingang Baumannshöhle
Eingang Baumannshöhle
von Silke • Mai 2014
Hermannshöhle
Hermannshöhle
von Silke • Mai 2014
Detlef(61-65)
Februar 2014

Ein Erlebnis

6,0 / 6

Unterhaltsame Führung mit ausreichend vielen Infos

Peggy
Januar 2014

Abenteuer für Kinder

6,0 / 6

Eine super Schlecht-Wetter-Alternative

Doreen
Juni 2013

Für den Harzurlaub ein Muss

6,0 / 6

Gerade in heißen Tagen einer schöner Ausflug zum Abkühlen :-) Preis-Leistung mit 7 Euro für eine Stunde Führung völlig ok.

Kathrin
Juli 2011

Immer wieder interessant

6,0 / 6

In Rübeland gibt es 2 Tropfsteinhöhlen,das sind die Hermannshöhle und die Baumannshöhle.Beide Höhlen haben eine eigene Geschichte und es gipt Highlights in den Höhlen,einfach mal reinschauen.(ES BESTEHT FILM UND FOTO VERBOT)

Eingang
Eingang
von Kathrin • Juli 2011
Matthias(41-45)
Mai 2011

Ungewöhnliche Theaterbühne

5,0 / 6

Die Baumannshöhle ist eine sehr schöne Schauhöhle. Die Führung durch die Höhle war sehr interessant und faszinierend. Aber es geht bei diesem Tipp nicht um die Führung in der Höhle, sondern um die Theaterstücke, die dort im Göthesaal aufgeführt werden. Wir sind nach der Führung durch die Plakate auf das Theater in der Höhle aufmerksam geworden und haben uns Karten für das Stück "Frankstein" gekauft. Das Theaterstück wurde von einer kleinen Theatergruppe aufgeführt. Es war eine lustige Inszenierung in einer außergewöhnlichen Umgebung. Ich kann jedem nur empfehlen sich ein Theaterstück in der Höhle anzuschauen. Wir haben pro Karte 18 Euro bezahlt. Ein kleiner Tipp am Rande: auf jeden Fall war anziehen, auch wenn es draußen sehr warm ist. Es sind angenehme 8 bis 10 Grad in der Höhle :)

Enrico(46-50)
August 2010

Sehenswertes unter Tage für Kinder

6,0 / 6

Wer im Harz Urlaub macht, sollte sich die zeit nehmen, nah Rübeland zu fahren und dort die 2 Tropfsteinhöhlen, "Die Baumannshöhle" und "Die Hermannshöhle" zu besuchen. Empfehlenswert ist es, dort die Führungen mitzumachen. Bei den Führungen wird sehr viel erklärt über die Entstehung der Höhlen, über Knochenfunde und in der Herrmanshöhle gibt es einen See, mit einigen Olmen, die dort seit etlichen Jahren, ich glaube es waren derzeit 34 Jahre, leben. Unseren Kindern hat es gefallen, und wir wurden auch begleitet von den Fledermäusen, die in den Höhlen leben, (es war Paarungszeit).

Eingang der Baumann-Höhle
Eingang der Baumann-Höhle
von Enrico • August 2010
Blick zum Bahnhof
Blick zum Bahnhof
von Enrico • August 2010
Guido
Mai 2010

Zwei Höhlen auf einen Streich

6,0 / 6

Rübeland hat gleich zwei große Tropfsteinhöhlen zu bieten. Nördlich der B27 befindet sich die Baumannshöhle; südlich der Bundeststraße liegt die Hermannshöhle. Die Baumannshöhle ist die kleiner der beiden Höhlen. Als Besonderheit ist hier der große "Goethesaal" zu nennen, den der Dichter mehrfach besuchte und der als Außenstelle des Standesamtes für Hochzeiten genutzt werden kann. Die Führung dauert etwa 50 Minuten und es sind ca. 600m begehbar. Die Hermannshöhle ist mit über 1000m und etwa 70 Minuten Führungslänge deutlich größer. Hier ist die Kristallkammer besonders erwähnenswert und schön, wenn auch der Durchgang eng und die Kristalle mit Maschendraht gegen Besucherhände gesichert sind. Ebenfalls einmalig ist der künstliche See mit den Grottenolmen; aber zu sehen bekommt man die weißen Lurche eher selten, weil sie lichtscheu sind und sofort Reisaus nehmen. Beide Höhlen haben Bärenskelett (Nachbildungen) aufgestellt und in beiden wird ein Gruppenfoto als Andenken gemacht. Letzteres fand ich eher störend. Die Führungen waren beidesmal kompetent geleitet, aber die Dame in der Baumannshöhle leierte Ihren tausenmal gesagten Text herunter, während sich die Führerin in der Hermannshöhle mehr Mühe gab. Auch vom Gesamteindruck fand ich die Hermannshöhle deutlich interessanter, länger, beeindruckender - auch ohne Refernzen auf den Dichterfürsten. Eintrittspreis: 7 EUR Kombiticket für beide Höhlen: 12 EUR; auch mit dem Kombiticket muß man sich in Höhle zwei an der Kasse anstellen, um die Führungszeit eintragen zu lassen Die Gruppe war mit um die 50 Personen sehr groß. Der Vorteil: Ich mußte nicht warten. Bewertung: Baumannshöhle 5 Hermannshöhle 6

2 von 3