Rundreise

Sonstiges Marokko/Marokko

Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)

Rosemarie
April 2016

Sehr zu empfehlen, ein interessantes Land!

6,0 / 6

Wir haben mit World Inside eine 15-tägige Rundreise durch Marokko gemacht: sehr interessant die 4 Königsstädte, lustig und abenteuerlich die Kameltour in die Wüse mit Übernachtung im Beduinenzelt, informativ das Mittagessen bei einer Berberfamilie, 2 Wanderungen durch Oasen und Fahrt nach Essaouira am Atlantik zum Entspannen. Wir haben diese gut organisierte Reise mit einer netten Gruppe (15 Personen) sehr genossen. Viel vom Land gesehen und Schönes erlebt. Immer begleitet von einem motivierten, aufmerksamen Reiseleiter. Wir werden sicher wieder mit World Inside verreisen.

Heiko
März 2016

Gelungen

5,0 / 6

Von Casablanca , Tanger , Fes ,Megnes bis in die Wüste einschliesslich 2 Übernachtungen im Zelt, 2 Ausflügen mit Kamelen, weiter nach Marrakesch, Casablanca. 3 Wochen, sehr gut organisiert. Der Veranstalter (World Insight) sollte auf die kalten Nächte im März hinweisen, denn in den Hotels sind die Wolldecken sehr staubig(dreckig). Darum: Schlafsäcke sehr zu empfehlen. Die Flüge mit Marokko Airlines waren gut, die Iberia grottenschlecht. Die Hotels von gut bis landestypisch. Auf sozialkritische Fragen reagiert der ansonsten kompetente Reiseleiter etwas allergisch. Auch nicht sehr hilfreich bei der Nachforschung eines Koffers, dauerte 2 volle Wochen bis der Koffer da war.

Götz(61-65)
Februar 2016

Große Marokkorundreise

5,0 / 6

Tolle Rundreise mit vielen interessanten Einblicken in die arabische Welt. Eine gelungene Mischung zwischen den bekannten Königsstädten dem modernen Marokko und der atemberaubenden Landschaft zwischen Meer, Wüste und Gebirge

Emese(71+)
April 2015

Einblick in Land und Leben der Leute

5,0 / 6

als Einblick ist eine einwöchige Rundreise ideal

Essaouira
Essaouira
von Emese • April 2015
Marrakesch
Marrakesch
von Emese • April 2015
Arganbaum mit Ziegen
Arganbaum mit Ziegen
von Emese • April 2015
Hassan II Moschee Casablanca
Hassan II Moschee Casablanca
von Emese • April 2015
Fès
Fès
von Emese • April 2015
Fes - Gerberei
Mehr Bilder(4)
Josef
August 2014

Marokko, ist eine Rundreise wert.

5,0 / 6

Um die Gegensätze von Marokko richtig erleben zu können, muss man an einer Rundreise teilnehmen. Man lernt das neuzeitliche Marokko im Gegensatz zum alten, Jahrhunderte alten Marokko kennen. Jeder Halt während der Reise ist ein Erlebnis. Land, Leute und Kultur lernt man verstehen. An manchen Orten verfällt man ins Mittelalter an Anderen erkennt man die jetzige Kurzlebigkeit

Gabriele
Dezember 2013

Marokkanische Minze, Berber- Araber und Kultur

5,0 / 6

Eine Rundreisereise um den Impuls von Nordafrika und der verschiedenen kulturellen Einflüsse. Casablanca bis Marakesch, ein wundervolles Land mit aufstrebenden Zeichen. Wir sind hier selbst bei den Händlern unaufdringliche Menschen begegnet. Die Rundreise war eindrucksvoll, sehr informativ, aber auch anstrengend. In den Hotels gibt es wenig vegetarische Gerichte, eher als Vorspeise, Beilage oder auf dem Markt Gemüsetajine! Für öffentliche Toiletten von zu Hause unbedingt mit Desinfektions- und Toilettentücher eindecken. Ansonsten - einfach das Land spüren und genießen. Würde jedem Teilnehmer anschließend ein paar Erholungstage empfehlen.

Mettigelmädchen(61-65)
November 2013

Einer der schönsten Reise, Rundreise super

6,0 / 6
Hilfreich (4)

15 tägige Rundreise Marokko „Könige, Kalifen, Kasbahs“ (Königsstädten und der Süden)mit Eurotours, Agentur vor Ort war 1 A Vista Zeitraum: 05.11.-19.11.13 Airline: TUI-Fly Flug von Deutschland nach Agadir. Wir wurden durch 1 A Vista am Flughafen empfangen und der Transfer wurde zügig zum Hotel in Agadir abgewickelt. Am zweiten Tag fuhren wir von Agadir über Essaouira nach Casablanca. Ca. 460 km.Wir fuhren entlang der Antlantik-Küste nach Essaouira. Die alten Befestigungsanlagen und der Hafen stammen aus der zeit der portugiesischen Kolonialherren. In der alstadt leben viele malerische Künstler. Besichtigung der Verteidigungsanlagen. Am dritten Tag fuhren wir von Casablanca über Rabat nach Meknes, ca. 250 km. Auf der panorama-Stadtrundfahrt durch Casablanca sahen wir die Hassan-Moschee. Casablanca ist eine graue Stadt. Weiterfahrt nach Rabat, Hauptstadt und Königssitz des Landes. Wir fuhren zum Hassan-Turm, das König-Mausoleum, die Chellah . Den Königspalast sahen wir von außen. Weiterfahrt zur nächsten Königsstadt Meknes. Am vierten Tag fuhren wir von Meknes über Volubillis, Moulay Idriss wieder nach Meknes. Tagesausflug zu den römischen Ausgrabungen von Volubillis (wunderschöne Mosaike, leider verwittern diese, da sie nicht geschützt werden)Weitere Besichtigung der gewaltigen Stadtmauer von Meknes mit dem prächtigen el Mansour-Tor. Am fünften Tag fuhren wir von Meknes nach Fes und wieder nach Meknes, ca. 60 km jeweils hin +zurück . Auf einer ausführlichen Stadtbesichtigung von Fes sahen wir das ehemalige Judenviertel Mellah, das Grab Moulay Indress, das Haupttor des Königspalastes + die alte islamische Universität. Anschließend besuch der Souks mit dem Gerber-+Färbervierteln. Am sechsten Tag fuhren wir von Meknes über Beni Mellal nach Marrakesch, ca. 490 km. Wir waren den ganzen Tag mit dem Bus unterwegs und sahen weite und fruchtbare Landschaften. Dieser Tag war dadurch sehr anstrengend. Mehrere Pausen 5 bis 10 min. und Mittagessen 1 Std. Siebter, achter und neunter Tag Aufenthalt in Marrakesch. Ausführliche Stadtbesichtigung mit besuch der Menarrra-gärten, die Saaditen-gräber, die Koutoubia-Moschee mit ihren maurischen Minarett, den Bahia-Palast + die imposante Stadtmauer. Besuch der Alstadt mit den Handwerker-Souks. Besuch des Gaukler Platzes „Djemaa el-Fna mit Akrobaten, Musikanten, Schlangenbeschwörer, Wasserverkäufer, Märchenerzähler, Wahrsager + z.B. Henna-Künstlerinnen. Zu dritt Hausbesichtigung und Tee trinken bei einer Berberfamilie (selber organisiert am neunten Tag, da dieser zur freien Verfügung stand) Am zehnten Tag von Marrakesch über den hohen Atlas weiter nach Ait Benhaddou, vorbei an den Draa-Oasen nach Zagora, ca. 380 km. Überquerung des Tizi n’Tichka – Pass 2200m Höhe Richtung Sahara. Besichtigung des Lehmdorfes Ait Benhaddou, fahrt durch die fruchtbaren Oasen mit tausenden von Dattelpalmen. Am elften Tag fuhren wir von Zagora –Rissani nach Erfoud (dort befinden sich die Sanddünen Erg Chebbi), ca. 310 km.Besuch der Karawanenstadt Rissani mit der einzigartigen Lehmachitektur. In Erfoud startete der Ausflug mit Allradfahrzeugen in die großen Sanddünen des Erg Chebbi. Sonnenuntergang Erlebnis: entweder mit dem Dromeda hoch zur Sanddüne geritten= 15,00 €, oder von einem Aussichtsdach eines Hauses. Das war der einzige Ausflug der mit 30,00 € zu bezahlen war. Ansonsten war alles inkl. Am zwölften, dreizehnten und vierzehnten Tag von Erfourd-Todra Schlucht-Straße des Kasbahs nach Quarzazate, ca. 310 km. Von Quarzazate bis Agadir , Atlas-Gebirge, Besichtigung der Dörfer mit Safrananbau, in der Souss – Ebene wachsen die Arganien Bäume (nur dort), Tafraoute ist malerisch in einer Granitfelsenlandschaft gelegen. Flug mit TUIfly pünktlich nach Agadir gestartet. In Agadir wurden wir bereits von der beauftragten Agentur 1 A Vista erwartet und freundlich begrüßt. Nach kurzer Wartezeit ging es mit dem Bus Richtung Agadir. Im Vorfeld habe ich die Auflistung der Hotels erhalten. Zwei Hotels wurden ausgetauscht und 1 Hotel komplett gestrichen, sodass wir zum Ende der Reise nicht 1 Nacht, sondern 2 Nächte in Agadir verbracht haben. Das war soweit nicht tragisch, denn die Ersatz- Hotels waren in Ordnung. Nach der ersten Woche der Rundreise wurde unser Bus ausgetauscht. Beide Busse waren neuwertig, sauber und man hatte viel Beinfreiheit. Gruppengröße in der ersten Woche: - 28 Personen, Gruppengröße in der zweiten Woche – 34 Personen. Da unsere Gruppe sehr harmonisch mit einander umgegangen ist, war es kein Problem, als die Gruppe sich in der zweiten Woche vergrößerte. Jedoch ist diese Gruppenstärke nah an der „Schmerzgrenze“. In der ersten Woche waren ein Herr und meine Wenigkeit die einzigen Alleinreisenden. In der zweiten Woche kamen 2 weitere Einzelpersonen dazu. Unser Reiseleiter, wohnhaft in Agadir, sprach sehr gut Deutsch und war super freundlich, humorvoll und konnte uns sehr viele Informationen über sein Land mitteilen. Die Reiseroute stand im Vorfeld fest, jedoch durch den Wegfall eines Hotels, sorgte der Reiseleiter mit Absprache der Agentur, für einen wunderschönen Tagesersatz. Es ist zu keiner Zeit langweilig geworden, jeder hat ihm zugehört und die aufkommenden Fragen wurden in Ruhe beantwortet. Zimmer während der Rundreise:- großzügige Doppelzimmer - Super! In einem Hotel in Marrakesch konnte ich sogar 2 Zimmer mit Garten beziehen - Super! Die Hotels waren: 1. Agadir-Hotel Tivoli 3 Nächte 2. Casablanca-Hotel Zenith 1 Nacht 3. Meknes-Hotel Rif 3 Nächte 4. Marrakesch-Hotel Tischka 4 Nächte 5. Zagora-Hotel Ksar Tinsouline 1 Nacht Wetter in der ersten Woche ca. 30 Grad, in der Zweiten zw. 23-+25 Grad

Ohne Pfefferminzzweig Geruch nicht auszuhalten/Fes
Ohne Pfefferminzzweig Geruch nicht auszuhalten/Fes
von Mettigelmädchen • November 2013
Gerber- und Färberviertel in Fes
Gerber- und Färberviertel in Fes
von Mettigelmädchen • November 2013
Fes Ausblick Gerber/Färberv.
Fes Ausblick Gerber/Färberv.
von Mettigelmädchen • November 2013
Ausblick Gerberviertel
Ausblick Gerberviertel
von Mettigelmädchen • November 2013
Gärber- und Färberviertel in Fes
Gärber- und Färberviertel in Fes
von Mettigelmädchen • November 2013
Fes Färberviertel/Gerberv.
Mehr Bilder(15)
Anna
April 2013

9 Tage Rundreise: Königstädte+Essaouira+Süden

6,0 / 6
Hilfreich (1)

10 Tage/9 Nächte Rundreise Am Anfang El Jadida und Essaouira am Atlantik, 2 Tage Marrakesch, über den Hohen Atlas nach Ouarzazate und Erg Chebbi, zurück über Fes, Besuch von Volubilis und Meknes und Rabat - unglaublich! Ein unheimlich vielseitiges Land! Viele km, aber absolut lohnenswert! Gebucht bei Foxtours (Berge und Meer) Ende April 2013 hatten wir ein sehr angenehmes Reiseklima! Unser Reiseleiter hat uns viel über Land und Leute erzählt, wir haben die verschiedensten Werkstätten besucht, aber auch das moderne Marokko gesehen. Der Linienflug erfolgte mit Royal Air Maroc nach/von Casablanca.

Jutta(66-70)
April 2012

Rundreise

5,0 / 6

Die Atlantikküste von Agadir nach Essaouira In über 3,5 Stunden fuhren wir mit dem Bus von Agadir nach Essaouira. Von dort kann man in östlicher Richtung auch nach Marrakesch gelangen. Der erste Abschnitt dieser Tour (bis nach Cap Rhir) führte an einer atemberaubenden Küstenformation vorbei. Dann ging es parallel zur Küste landeinwärts und wir sahen in einer "Zeitreise" wie die Marrokaner bereits vor Generationen gelebt haben. Kurz vor Essaouira entdeckten wir wieder den Atlantik. Eindrücke unterwegs nach Essaouira Wir unternahmen eine Bustour von Agadir nach Essaouira (3,5 h). Zuerst ging es an der eindrucksvollen Atlantikküste bis Cap Rhir entlang. Danach fuhren wir landeinwarts und parallel zur Küste durch eine Landschaft und eine Zivilisation, die uns den Eindruck einer Zeitreise in die Vergangenheit dieser Bewohner vermittelte: Nomaden mit Dromedarherden, Reiter auf vollgepackten Eseln und Ziegenherden auf Bäumen waren wohl schon vor Jahrhunderten hier so anzutreffen!

Robert
März 2012

Rundreise aktiv plus sehr empfehlenswert

6,0 / 6

Der Reiseverlauf ist sehr gut zusammen gestellt. Die Organisation perfekt. Der Erlebinsfaktor sehr groß. Die persönlichen Erlebnisse und Eindrücke sehr vielseitig. Rundum eine gelungene Rundreise organisiert von World Insight. Einziger Kritikpunkt, absolut schlechter und unfreundlicher Service der Fluggesellschaft Iberia

Beeindruckende Sahara
Beeindruckende Sahara
von Robert • März 2012
Berber Familie
Berber Familie
von Robert • März 2012
4 von 5