Schillergarten

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Anja(56-60)
Mai 2023

Sehr schöner Biergarten - in 1A Lage !!!

5,8 / 6

Sehr schöner Biergarten - am Fuße der Brücke "Blaues Wunder" Wir kehrten hier nur 'für ein Bier' ein, auf unserer Elbufer-Wanderung & ergatterten einen Tisch mit Blick auf die Elbe... Top ! Daher können wir zum Speise-Angebot keine Aussage treffen. Aber eben - ein wunderschöner Ort zum Verweilen - ob mit "nur Getränk" oder samt Essen ! Diese Lokalität besticht durch ihre Lage am Elbufer & durch eine Atmosphäre an Gemütlichkeit ! Wir waren allerdings vor 12 Uhr dort. Um die fortschreitende Mittagszeit herum, kamen dann mehr & mehr Gäste an. Fazit : Top-Location !

Ansicht auf den "Schillergarten"
Ansicht auf den "Schillergarten"
von Anja • Mai 2023
Bier mit Blick auf's "Blaue Wunder"
Bier mit Blick auf's "Blaue Wunder"
von Anja • Mai 2023
Ausgang "Schillergarten" - gen Ortsteil
Ausgang "Schillergarten" - gen Ortsteil
von Anja • Mai 2023
Eingang zum "Schillergarten" - von der Landseite
Eingang zum "Schillergarten" - von der Landseite
von Anja • Mai 2023
Blick auf den "Schillergarten"
Blick auf den "Schillergarten"
von Anja • Mai 2023
Enelore(66-70)
Juli 2019

Schöner Biergarten mit Blick zm Blauen Wunder

5,5 / 6

Der Aufenthalt im Biergarten vom SchillerGarten hat uns sehr gut gefallen. Der SchillerGarten liegt im Stadtteil Blasewitz, direkt an der Elbe, zwischen Schillerplatz und dem Blauen Wunder (also der berühmten Brücke, die von hier die Elbe überquert und Blasewitz mit Loschwitz verbindet). Das Essen (Selbstbedienung) war für einen Biergarten o.k. Essen und Trinken waren relativ preiswert. Toll war der Blick, den wir auf das Blaue Wunder und auf die Elbe hatten. Der Besuch des SchillerGartens war sehr schön und hat sich für uns durchaus gelohnt.

SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
von Enelore • Juli 2019
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
von Enelore • Juli 2019
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
von Enelore • Juli 2019
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
von Enelore • Juli 2019
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
von Enelore • Juli 2019
SchillerGarten: Biergarten am Blauen Wunder / Elbe
Mehr Bilder(7)
Harro(66-70)
Juli 2019

Wo einst die „Gustel aus Blasewitz“ bediente

5,5 / 6

Direkt neben der Elbe (am linken Elbufer), unterhalb der berühmten Elbbrücke Blaues Wunder, befindet sich der Biergarten SchillerGarten im Stadtgebiet Blasewitz am Schillerplatz. Der SchillerGarten / Schillerplatz ist vom Zentrum Dresdens aus recht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der SchillerGarten besteht nicht nur aus dem Biergarten, sondern in den Innenräumen befindet sich auch ein Restaurant, das auch dann, wenn Biergartenbetrieb nicht möglich ist, geöffnet hat. Der Biergarten wird teils als einer der größten und schönsten Biergärten Dresdens bezeichnet (zu den schönsten gehört er auf jeden Fall). Gleichzeitig ist er einer der ältesten, noch existierenden Restaurantbetriebe Dresdens. Der SchillerGarten geht auf das Jahr 1730 zurückgeht, als hier ein „Sommerschenkhaus mit Bierausschank“ entstand. 1764 erfolgte die Umbenennung in „Fleischersches Schankgut“ und 1859 bekam er den Namen SchillerGarten (zu Ehren des 100. Geburtstag von Friedrich Schiller und aufgrund der Tatsache, dass Schiller von 1785 – 1787 in diesem Gasthaus wohnte). Man hat vom Biergarten SchillerGarten einen tollen Blick auf die Elbe, und einen noch besseren Blick auf die Loschwitzer Brücke, besser bekannt als Blaues Wunder. Wir waren hier an einem schönen, warmen Sommerabend Anfang Juli 2019 zum Abendessen im Biergarten (Selbstbedienung). Das Essen war o.k. Auch die Preise, sowohl für das Essen und für die Getränke, waren o.k. Aber was unbezahlbar war, das war der tolle Platz den wir im Biergarten gefunden hatten, mit herrlichem Blick zur Elbe und zum Blauen Wunder (einzig der Parkplatz, der zwischen dem Biergarten und der Elbe liegt, war etwas störend). ÜBRIGENS: Zwischen 1785 und 1787 wohnte Friedrich Schiller hier im Gasthof, der damals noch den Namen „Fleischersche Schenke“ trug. Zu jener Zeit bediente in diesem Gasthaus auch die Tochter des Hauses, Johanne Justine Segedin, die als „Gustel aus Blasewitz“ bekannt war. Sie wurde von Schiller in seinem Wallenstein verewigt, indem er ihr die Rolle einer Marketenderin zukommen ließ und die Jäger riefen „Was? Der Blitz! Das ist ja die Gustel aus Blasewitz!“.

Der SchillerGarten in Dresden / Blasewitz
Der SchillerGarten in Dresden / Blasewitz
von Harro • Juli 2019
Der SchillerGarten in Dresden / Blasewitz
Der SchillerGarten in Dresden / Blasewitz
von Harro • Juli 2019
SchillerGarten am Blauen Wunder
SchillerGarten am Blauen Wunder
von Harro • Juli 2019
Der SchillerGarten in Dresden / Blasewitz
Der SchillerGarten in Dresden / Blasewitz
von Harro • Juli 2019
„Was? Der Blitz! Das ist ja die Gustel aus Blasewi
„Was? Der Blitz! Das ist ja die Gustel aus Blasewi
von Harro • Juli 2019
Blick vom SchillerGarten: Blaues Wunder und Elbe
Mehr Bilder(6)
Klaus(71+)
Juli 2016

Ein Gartenlokal in schöner Lage mit Geschichte

5,5 / 6

Gartenlokal mit Geschichte und schöner Aussicht in Blasewitz. Am "Blauen Wunder" gelegen hat man von hier aus einen sehr schönen Blick auf die Elbe und dem "Weißen Hirschen " auf der gegenüber liegenden Seite. Schiller und seine Beziehung zur schönen Wirtstochter Gustl (verewigt in "Wallensteins Lager) gaben dem Gartenlokal seinen Namen. Der Ort ist schnell mit Straßenbahn, Auto oder Schiff erreichbar. Das Essen und die Lage sind einen Abstecher von der Altstadt in Dresden wert.

Schillergarten an der Elbe
Schillergarten an der Elbe
von Klaus • Juli 2016
Gert Otto(71+)
Dezember 2015

Beim Dresden-Besuch bitte nicht verpassen!

5,8 / 6

Am Fuße der schönsten Brücke Dresdens mit herrlichem Blick auf die Elbhänge eine echt tolle Gastronomie erleben- ein Muss für jeden Dresden-Besucher! Aufmerksames, nettes und kompetentes Personal sowie eine ausgezeichnete Küche mit vielen einheimischen Produkten,dank eigener Fleischerei stets frischen Fleisch- und Wursterzeugnissen und einer Patisserie, die Auge und Gaumen sehr verwöhnt, das muss man sich gönnen! Und danach noch einen Abstecher mit der Standseil- oder Schwebebahn hinauf auf die Höhe mit ganz tollem Blick auf das Elbtal und auf die letztendlich doch fertig gewordene und gar nicht so hässliche "Welterbebrücke".

Brigitte(71+)
September 2010

Traditionsgasthaus Schiller Garten

6,0 / 6

Der Schiller Garten gehört zu den Traditionsrestaurants in Dresden .Er hat eine lange und eindrucksvolle Geschichte + erlangte durch die Besuche Friedrich Schillers eine besondere Bedeutung . Er liegt in einer der schönsten Gegenden von Dresden , dem Schillerplatz + am Fuße vom Blauen Wunder + des Elberadwegs , mit Blick auf die Loschwitzer Bergbahnen . Der Biergarten ist einer der schönsten + größten der Stadt . Es gibt dort gutbürgerliche deutsche Küche . Die hausgemachten Kuchen + Torten aus der eigenen Konditorei sind ein Gedicht .

Dezember 2006

Schillergarten Dresden

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Tolles Restaurant, direkt am "Blauen Wunder" gelegen, nette Bedienung, leckeres Essen. Insgesamt ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.