Stabkirche - Gustav Adolf Kirche

Goslar/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Andrea(56-60)
März 2011

Beeindruckend

6,0 / 6

Die Stabkirche in Hahnenklee ist mit Recht eine Berühmtheit. Hier haben die Erbauer wirklich eine tolle Arbeit geleistet, denn es wurde beim Bau nicht ein Nagel verwendet.

Stabkirche
Stabkirche
von Andrea • März 2011
Gedenktafel
Gedenktafel
von Andrea • März 2011
Stabkirche
Stabkirche
von Andrea • März 2011
Wunderschön
Wunderschön
von Andrea • März 2011
Altar
Altar
von Andrea • März 2011
Kanzel
Mehr Bilder(4)
Jutta(66-70)
Februar 2010

Deutschlands einzigste Stabkirche

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Sehr schön liegt oberhalb vom Harzer Ski-Ort HAHNENKLEE die einzigste Stabkirche Deutschlands. Die Stabkirchen sind in Norwegen sehr verbreitet (dort gibt es noch 28). Im früheren Krumhübel/Schlesien (heute: Karpacz/Polen) befindet sich die norwegische Kirche von Wang, die 1840 in Norwegen abgebaut und über Berlin nach Krumhübel gebracht wurde. Die Stabkirche von Hahnenklee wurde in den Jahren von 1907 bis 1908 mit heimischem Fichtenholz gebaut (nach den Plänen von Prof. Karl Mohrmann, Konsistorialbaumeister der Landeskirche Hannover). Die Kirche besteht aus Brettern, die senkrecht aufgestellt sind (daher die Bezeichnung "Stäbe"). Nach dem Aufstieg vom Ortszentrum hat man einen herrlichen Blick über HAHNENKLEE und den Zugang zu mehreren Rundwanderwegen.

Blick von der Kirche ins Ortszentrum
Blick von der Kirche ins Ortszentrum
von Jutta • Februar 2010
Die Außenfassade
Die Außenfassade
von Jutta • Februar 2010
Blick auf die Turmuhr
Blick auf die Turmuhr
von Jutta • Februar 2010
Der Erbauer der Stabkirche
Der Erbauer der Stabkirche
von Jutta • Februar 2010
Der Leuchter in der Kirche
Der Leuchter in der Kirche
von Jutta • Februar 2010
Ein Fenster in der Stabkirche
Mehr Bilder(9)
4 von 4