Stadtrundfahrt Berlin
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (42 Bewertungen)
Unbedingt mit Live-Guide, Preise vergleichen
Die Anzahl der Berlin-Stadtrundfahrt-Anbieter ist groß und fast unüberschaubar. Vor dem Einsteigen sollte man sich entscheiden, ob man eine Hop On - Hop Off Tour möchte, dann kann man an mehreren Stellen die Tour unterbrechen und fortsetzen, allerdings muß man dann an diesen Einstiegspunkten Wartezeiten akzeptieren, da die Anbieter die Auslastung optimieren wollen. Auf jeden Fall sollte man einen Anbieter wählen, der Live kommentiert und zwar einsprachig oder dt./engl. Sonst hört man nur einen Tobandkommentar ohne Flair oder nur ein paar platte Sätze in jeweils 5 Sprachen... Preisvergleich lohnt sich, eine zweistündige Tour sollte 10-15€ kosten. Eine Linienbusfahrt läßt sich mit einer Stadtrundfahrt nicht vergleichen, auch wenn eine Fahrt mit der Linie 100 oder 200 deutlich billiger ist.
Linie 100 oder 200
Statt eine teure Stadtrundfahrt zu buchen fährt man besser mit den Buslinien 100 und 200. Mit einer Tageskarte kann man so alle wichtigen Punkte und Sehenswürdigkeiten der Stadt erreichen. Beide Buslinien verkehren zum Beispiel ab Bahnhof Zoo alle paar Minuten.
Berlin immer eine Reise wert!
Ich war schon zweimal in Berlin und finde es immer wieder interessant. Super viele Sehenswürdigkeiten die man auch zu Fuß gut erreichen kann.
Hop off, aber nix zum Hop on
Wir hatten am Sonntag, den 14.08.2011,beim Stadtrundfahrtbüro Berlin (www.stadtrundfahrtbuero-berlin.de) eine Stadtrundfahrt gebucht. Das Prospekt der Firma verspricht, dass man jederzeit und an jeder Station den Bus verlassen und einsteigen kann. Des Weiteren verspricht es Fahrten von Freitag – Sonntag bis 19:30 (online – Prospekt bis 19:00?). Deshalb sind wir bis zum Martin-Gropius-Bau gefahren, haben dann die Stadt zu Fuß erkundet. Gegen 16:45 wollten wir dann am Potsdamer Platz wieder in den Bus steigen und die Tour vervollständigen. Als wir bereits 45 Minuten gewartet haben (bei versprochenen 15 Minuten Takt), versuchten wir das Büro mehrere Male zu erreichen, natürlich ohne Erfolg. Nach insgesamt 1:30 h im strömenden Regen haben wir uns dann entschieden mit der U-Bahn zurück zu fahren. Mit uns haben einige andere Person ebenfalls auf die Busse mit dem Zeichen "Best of Berlin" am Potsdamer Platz gewartet, wer weiß wie viele noch an anderen Stationen gewartet haben. Am Nächsten Tag versuchten wir die Firma in ihrem Büro zur Rede zu stellen, es war nur niemand da, der uns Empfangen wollte. Seltsam war nur als ich 15 min später bei da angerufen habe ging plötzlich jemand ans Telefon. Die Ausreden die ich mir da anhören musste waren Haarsträubend. Wegen gesperrter Straßen in Berlin wurde entschieden keine Busse mehr zu schicken. Und bei dem Stress ist es natürlich nicht möglich, irgendwann während der Fahrt oder beim Kauf der Tickets darauf hinzuweisen. Eine weitere Ausrede war auch sehr nett, das Prospekt ist eh falsch, es fahren nur Busse bis 16:00. (Hä?? Dann sollte man dies vielleicht mal Ändern). Fazit die Tour hat uns einen ansonsten schönen Tag in Berlin vermiest. Ich empfehle unbedingt bei der Konkurrenz zu buchen, da deren Busse seltsamer Weise ganz normal Fahren konnten - obwohl diese auch vom Kurfürstendamm abfahren und auch durch Berlin mit gesperrten Straßen fahren müssen.
Hop on, hop off einfach super
Wir haben die Stadtrundfahrt mit den roten Bussen von Best of Berlin gemacht. Mit 10 Personen haben wir beim Ticket-Verkäufer an der Bushaltestelle am Brandenburger Tor noch einen Gruppen-Rabatt bekommen und zahlten nur 10 Euro pro Person. Es wurde live auf Englisch und Deutsch moderiert und man konnte so oft man wollte ein und aussteigen. Die Fahrt war informativ und toll um die wichtigsten Highlights kennen zu lernen und den Preis fanden wir wirklich günstig. Trotz guten Wetters fanden wir immer ein Platz im oberen, offenen Bereich des Busses.
Auch mal mit dem Schiff auf Stadtrundfahrt
Es lohnt sich mit einem Schiff eine 3-4 stündige Stadtrundfahrt zu machen. Insbesondere das Regierungsviertel ist aus dieser Perspektive sehr sehenswert.
Wie kommt man am günstigsten durch Berlin
Am Ku`damm bieten viele Unternehmen Stadtrundfahrten mit Hop On/Off Bussen ihre Tagestouren an. Die meisten Kosten um die 10-15 € und sind somit für mehrere Personen ziemlich teuer wenn man bedenkt, das man das ganze um 15,90 mit dem Kleidgruppenticket für bis zu 5 Personen mit den Öffis auch haben kann. An vielen Bushaltestellen und auf jeden Fall in jeder U-Bahnstation kann man sich an den Automaten (nur Münzen genauer Betrag, oder einfacher mit Bankomatkarte) dieses Kleingruppenticket kaufen, dass dann den ganzen Tag bis 3 früh gültig ist. Nur die Straßenbahn ist davon ausgenommen, Busse, U-Bahnen und S-Bahn kann man so oft man will benützen. Nach dem Einsteigen am Automaten abstempeln (entwerten) lassen und schon geht es los. Die Buslinien 100 und 200 (Endstation Bahnhof Zoo gegenüber ZooEingang nähe Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche) kommen an allen bekannten Sehenswürdigkeiten vorbei und man kann nach belieben ein- und aussteigen da sie etwa alle 10 Minuten fahren.
Sightseeing mit dem Doppeldecker
Setzen Sie sich in die obere Etage des Doppeldeckers und lassen Sie sich gemütlich an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Berliner Innenstadt vorbeifahren (Fernsehturm, Marienkirche, Berliner Dom, Unter den Linden, Bebelplatz, Staatsoper, Humboldt-Universität, Brandenburger Tor, Reichstag, Bundeskanzleramt, Haus der Kulturen der Welt, Schloss Bellevue, Siegessäule, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, …). Lust mal auszusteigen? Kein Problem, denn die Strecke wird im 10-Minuten-Takt befahren.
Busrundfahrt durch Berlin
Eine Busrundfahrt lohnt sich wirklich in Berlin,man kommt an allen Sehenwürdigkeiten vorbei und kann dort auch aussteigen und mit dem nächsten Bus weiterfahren.Dieses kann man den ganzen Tag machen! Für 15 Euro lohnt es sich wirklich und macht auch noch Spaß! Kurfürstendamm,Parlament,Brandenburger Tor,Fernsehturm,Check point Chary,Friedensengel und vieles vieles mehr! Mit einer freundlichen Reiseleitung im Bus die auch für Fragen immer offen ist lässt es sich bei sonnigen Wetter im offenen Doppeldeckerbus aushalten!
Berliner Bären Stadtrundfahrt für 20€ / Tag
Wir haben die gelben Busse genommen, da wir es keine Infos zu den verschiedenen Anbietern hatten. Hier kostete das Tagesticket 20 € und es gab Kopfhörer mit Tonbandstimme. Leider fuhren die Busse nur bis spätestens 18 Uhr, an manchen Haltestellen hörten sie früher auf :( das finde ich für eine Städtereise zu früh. Weiterhin haben wir dann erfahren das die roten Busse günstiger sind und auch persönlich geführt werden, was natürlich auch mehr wert ist. Ja und die Haltestationen waren nicht wirklich gut zu erkennen, am Alexanderplatz sind wir einmal drumherum gelaufen, waren ko und suchten die Haltestelle. An sich ist dieses Hopon-Hopoff ein tolles Prinzip, man bekommt einen guten Überblick und kann dann entscheiden wo man aussteigt und was man sich ansieht. Nur würde ich hiet beim nächsten Mal einen anderen Anbieter wählen.