Westküste

Fuerteventura/Spanien

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Armin
November 2009

Wandern zur Westküste

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Wer gerne mal 2-3 Stunden läuft sollte den Weg von der Costa Calma Quer über die Insel zur Westküste gehen. Man geht beim Shoppingcenter El Palmeral ins Inselinnere an den Windrädern vorbei bis auf die andere Seite der Insel,zur Westküste.Leicht zu laufen,viel Ruhe unterwegs und der Ausblick auf die Küste ist toll.

Westküste
Westküste
von Armin • November 2009
Westküste
Westküste
von Armin • November 2009
Westküste
Westküste
von Armin • November 2009
Frank(61-65)
November 2007

Wanderung zur Westküste

6,0 / 6
Hilfreich (16)

Gestartet sind wir von Costa Calma hinter der Tankstelle durch die Appartementhäuser in Richtung Westen. Dort ist ein Pfad (ca. 5 Kilometer lang) den man eigentlich nur folgen muss bis man die Westküste sehen kann. Linke Seite vom Weg stehen Windräder. Nicht vergessen genügend trinken mitzunehmen. Dort angekommen ist es möglich die Wanderung auszudehnen in Richtung Norden oder Süden um die wunderschönen Aussichten zu genießen. Es sind sehr schöne Sonnenuntergänge dort zu sehen. Aber trotzdem zeitig an den Rückmarsch denken. Nicht so wie es uns passiert ist. Den Sonnenuntergang genossen und anschließend im dunkeln zurück durch die Wüste. War dann aber nicht so tragisch da wir eine Taschenlampe mit hatten, uns an den Windrädern orientierten und in der Ferne die Lichter von Costa Calma schon sehen konnten. Es war alldem ein schönes Abenteuer und ein toller Eindruck den wir von der Westküste mitnehmen konnten.

Sonnenuntergang an der Westküste Fuerteventura
Sonnenuntergang an der Westküste Fuerteventura
von Frank • November 2007
Sonnenuntergang Westküste
Sonnenuntergang Westküste
von Frank • November 2007
Felsformation an Westküste
Felsformation an Westküste
von Frank • November 2007
Brandung an der Westküste
Brandung an der Westküste
von Frank • November 2007
Westküste bei La Pared
Westküste bei La Pared
von Frank • November 2007
Jörn
Juli 2007

Wanderung zur Westküste

6,0 / 6
Hilfreich (26)

In keinem Badeort der Insel Fuerteventura ist die Querung der Insel so einfach, wie an der Costa Calma - dies liegt an der Schnürfurche, dem „Istmo de la Pared“, der früher mit einer Mauer zwei Königreiche der Altkanarier getrennt haben soll. Von der Ost- bis zur Westküste sind es eben 5 Kilometer Wegstrecke durch die Wüste, um von den freundlichen Badestränden zur wilden, offenen Atlantikküste zu gelangen. Von der Costa Calma startet man am einfachsten mit dem Weg zum Shopping Center „El Palmeral“ nahe der Tankstelle im Norden des Ortes. Direkt hinter dem Center sieht man bereits die Windmühlen des Windparks „Cañada del Rio“, welche die grobe Richtung markieren. Nach Umrundung der Wassergewinnungsanlage gelangt man auf einen Weg durch das Wüstengelände, der sich direkt nach Westen orientiert (die Windmühlen bleiben dabei links davon liegen) und nach einem Fußmarsch von knapp 5 Kilometern erreicht man nach einer Anhöhe die wilde Westküste auf einem Klippenrand ca. 50 Meter über dem Meer. Der Ausblick ist gigantisch, die Küstenlinie verliert sich am Horizont im Dunst, schwere Brecher laufen in der Tiefe im Sekundentakt gegen die Uferzone. Hier ist die Welt noch nicht touristisch erschlossen und entsprechend sollte man die nötige Vorsicht bei Kletterpartien in den Felsen walten lassen. Das Baden ist maximal lebensgefährlich in der zerklüfteten Felsküste und der meterhohen Dünung - wer es trotzdem versuchen will, darf damit rechnen, dass eine ablandige Strömung ihn erfrischend weit auf seiner letzten großen Reise begleiten wird... Auf dem Rückweg empfehle ich, zunächst noch der Küstenlinie einige hundert Meter weiter Richtung Süden zu folgen, um sich dann wieder nach Westen zu orientieren. Hier liegen nun einige Hügel, deren Besteigung den Blick auf die Windräder freigibt, die das nächste Ziel markieren. Unterwegs trifft man auf zahlreiche wilde Ziegen, die hier leben und sich vom Wanderer nicht wesentlich stören lassen, sofern man eine Distanz von etwa 30 Metern wahrt. Bei den Windrädern trifft man wieder auf einen befestigten Weg, der direkt an den Energieerzeugern nach Osten weist und den man nach dem letzten Rotor (jetzt mit Sicht auf die Costa Calma) verlässt, um die letzten Meter wiederum durch die unbefestigte Wüste zum Ausgangspunkt zurück zu legen. Die Wandertour ist etwa 11 Kilometer lang und mit „Sightseeing“ kann man gut drei Stunden bis zur Heimkehr einplanen. Der Weg ist technisch einfach und auch für Kinder geeignet. Ein „Proviantträger“ sollte mindestens 1 Liter Wasser pro Teilnehmer „schultern“, ein Handy ist im Falle eines Falles sinnvoll (zumindest Notruf in allen Netzen auch an der Westküste möglich!). Wer schon morgens nach dem Frühstück startet, trifft möglicherweise bei seiner Wanderung keinen anderen Menschen und kann anschließend behaupten, einen kleinen Teil vom eigentlichen Wesen dieser faszinierenden Insel selbst erkundet zu haben.

Wanderung zur Westküste
Wanderung zur Westküste
von Jörn • Juli 2007
Wanderung zur Westküste
Wanderung zur Westküste
von Jörn • Juli 2007
Wanderung zur Westküste
Wanderung zur Westküste
von Jörn • Juli 2007
Wanderung zur Westküste
Wanderung zur Westküste
von Jörn • Juli 2007
Wanderung zur Westküste
Wanderung zur Westküste
von Jörn • Juli 2007
Sebastian(36-40)
April 2006

Südzipfel/Westküste per Auto

6,0 / 6
Hilfreich (14)

Ein Auto leihen (am besten ein Geländewagen) und auf eigene Faust zur Südspitze der Insel. Von dort hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die Ostküste mit ganz seichtem Wasser und der rauen Westküste. Vonm dort an, abseits der Straßen (zwar nicht offiziell erlaubt aber selbst vorbeifahrende Polizeistreifen sagen nichts), direkt an der Westküste entlang. Es ist atemberaubend wie die Meter hohen Wellen gegen die hohen Felshänge schlagen. Aber vorsicht, zu nah und abgestürzt, wäre der sichere Tot. Dann später natürlich noch weiter nach Cofete. P.S. Man kann sich nicht verfahren, da man mitten durch ebene Nichts fährt und da unten sogar von weitem noch die andere Seite der Insel sieht. Die Straße ist genau in der Mitte. Lagebeschreibung: Südspitze Fuertevenbtura, durch Jandia Richtung Morro Hafen und von dort Richtung Cofete. Ist ausgeschildert und führt direkt in die Wüste. Es gibt nur die eine "Straße" also kann man sich nicht verfahren.

Friederike
April 2006

Beeindruckender Aufenthalt an der Westküste

6,0 / 6
Hilfreich (19)

Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Ausflug zu der ca. 5 km entfernten Westküste zu machen. Dort gibt es auch wieder Mal einige Streifenhörnchen, die sich selbstverständlich auch aus der Hand füttern lassen. Auch der Weg zur Westküste ist eine interessante Erfahrung. Man fühlt sich wie in der Wüste oder auch wie auf dem Mond. Hinweis/Insider-Tipp: Super-Blaues Meer und hohe Wellen garantiert (ACHTUNG: NICHT schwimmen gehen - Starke, gefährliche Strömungen!!!)!

September 2004

Sehenswerte Westküste

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir haben uns einen Jeep gemietet - zum Glück - und uns auf den Weg durchs Nichts zur Westküste gemacht. Wie schon in einer anderen Bewertung beschrieben kam ich mir, weil es auch vom Wetter her eher grau war, auch vor wie auf dem Mond. Richtig unheimlich... Der Weg dorthin hat sich aber auf alle Fälle gelohnt, denn man lernt die Insel wirklich von einer ganz anderen Seite kennen. Durch den heftigen Wind waren die Wellen super hoch. Doch wegen der heftigen Strömung, die dort herrscht, NICHT baden gehen!!!

Beeindruckender Blick der Westküste
Beeindruckender Blick der Westküste
von undefined • September 2004
Am Strand der Westküste
Am Strand der Westküste
von undefined • September 2004
Das Meer an der Westküste
Das Meer an der Westküste
von undefined • September 2004
Blick "von oben" über die Westküste
Blick "von oben" über die Westküste
von undefined • September 2004
12
2 von 2