Berühmter Fofoti Baum am Eagle Beach auf Aruba, Karibik © Shutterstock
© Shutterstock

Farbenfrohe Korallenriffe, puderzuckerweiße Strände mit türkisblauem Wasser, geheimnisvolle Mangrovenwälder und eine beeindruckende Vielfalt an einheimischen Pflanzen und Tieren – Aruba ist ein kleines Naturparadies in der Karibik

Um diese besondere Umgebung zu bewahren, setzt die Insel auf Schutz und Nachhaltigkeit. Ein zentrales Herzstück ist der weitläufige Arikok Nationalpark, der fast ein Fünftel der Insel einnimmt und einzigartige Landschaften sowie seltene Arten schützt. Wir zeigen Dir, wo Du auf Aruba in die Natur eintauchen und die Vielfalt am besten genießen und kannst.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Aruba: Unsere Bestseller-Hotels

Nationalpark Arikok auf Aruba © Shutterstock
Nationalpark Arikok auf Aruba © Shutterstock

Arikok Nationalpark

Arubas wilde Seite entdecken

Der Arikok Nationalpark bedeckt rund 20 Prozent der Inselfläche und steht unter strengem Naturschutz. Damit ist er nicht nur ein wertvoller Lebensraum für einheimische Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die Aruba von seiner ursprünglichen, wilden Seite kennenlernen möchten.

Zwischen rauen Felsformationen, vulkanischen Hügeln und weiten Kakteenlandschaften kannst Du auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour den Park erkunden – zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Immer wieder eröffnen sich dabei spektakuläre Ausblicke über die Insel bis hin zur Küste.

Blick auf den Sonnenuntergang vom Jamanota Hügel aus, Aruba © Shutterstock
Blick auf den Sonnenuntergang vom Jamanota Hügel aus, Aruba © Shutterstock

Mount Jamanota

Arubas höchster Punkt

Wenn Du Aruba aus der Vogelperspektive erleben möchtest, führt kein Weg am Mount Jamanota vorbei. Mit 189 Metern ist er der höchste Punkt der Insel – und bietet Dir bei klarer Sicht beeindruckende Panoramablicke auf beide Küsten und das weite, wüstenähnliche Inland.

Der Aufstieg ist auch landschaftlich ein Erlebnis: Entlang des Weges säumen zahlreiche große Kakteen Deinen Pfad – sie sind nicht nur typisch für Aruba, sondern auch ein bedeutender Teil des lokalen Ökosystems. Fledermäuse bestäuben ihre Blüten in der Dämmerung, während Eidechsen und Vögel sich von den Früchten ernähren.

Shoco Eule auf Aruba © Shutterstock
Shoco Eule auf Aruba © Shutterstock

Besucherzentrum Arikok

Nachhaltigkeit trifft Artenvielfalt

Ein guter Startpunkt für Deinen Besuch im Arikok Nationalpark ist das moderne Besucherzentrum. Hier erfährst Du mehr über die Arbeit der engagierten ParkrangerInnen und tauchst ein in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt Arubas.

Besonders spannend: Einige Arten, wie die Arubanische Peitschenschwanzechse, die Katzenaugenschlange oder die Arubanische Klapperschlange, kommen ausschließlich auf Aruba vor – echte Inselbewohner, die Du nur hier entdecken kannst.

Auch das Zentrum selbst ist ein Beispiel für den nachhaltigen Umgang mit der Natur. Solarmodule sorgen für umweltfreundliche Energie, zum Beispiel für die Beleuchtung rund um die Anlage. Und wer zur richtigen Zeit da ist, kann bei einem der Filmabende unter freiem Himmel dabei sein – mit Naturdokumentationen unterm Sternenhimmel. Ein Erlebnis, das Wissen, Ruhe und Magie miteinander verbindet.

Dos Playa Strand auf Aruba, Karibik © Shutterstock
Dos Playa Strand auf Aruba, Karibik © Shutterstock

Strände

Wilde Küsten und stille Buchten: Naturnahe Strände im Arikok Nationalpark

Der Arikok Nationalpark schützt nicht nur das Inselinnere, sondern auch einige der ursprünglichsten Küstenabschnitte Arubas.

Ein besonderes Highlight ist der Strand von Boca Prins, der vor allem durch seine eindrucksvollen Sanddünen fasziniert. Geformt vom stetigen Passatwind verändern sie laufend ihr Gesicht – ein Schauspiel, das besonders bei Sonnenauf- oder -untergang seine volle Wirkung entfaltet.

Nur wenige Kilometer weiter liegt Dos Playa, ein Doppelstrand mit zwei geschwungenen Buchten und feinem, weißem Sand. Dank der kräftigen Brandung ist dieser Abschnitt bei SurferInnen besonders beliebt. Aber auch für ein Picknick im Windschatten der Felsen oder ein Sonnenbad abseits des Trubels ist Dos Playa ideal.

Etwas nordwestlich davon erreichst Du den natürlichen Pool Conchi – eine kleine, geschützte Felsenbucht, in der Du sicher baden kannst, während die Gischt der offenen See über die Felsbarriere spritzt. Das leise Rauschen der Brandung, das klare Wasser und die dramatische Kulisse machen diesen Ort zu einem der eindrucksvollsten Naturerlebnisse auf der Insel.

Guadirikiri Höhle im Arikok Nationalpark, Aruba, Karibik  © Shutterstock
Guadirikiri Höhle im Arikok Nationalpark, Aruba, Karibik © Shutterstock

Guadirikiri & Fontein

Höhlen voller Geschichte und Lichtspiele

Entlang der Küste Arubas haben sich in den Kalksteinklippen über Jahrtausende beeindruckende natürliche Höhlen gebildet – stille Zeugen vergangener Zeiten und faszinierende Naturwunder zugleich.

Ein ganz besonderes Erlebnis bietet die Guadirikiri-Höhle: Durch zwei Öffnungen in der Decke fällt das Sonnenlicht ins Innere und taucht die Höhlenkammer in ein fast magisches Licht. Das Zusammenspiel aus Dunkelheit, Fels und Lichtstrahlen erzeugt eine einzigartige Atmosphäre, die Du so schnell nicht vergessen wirst.

Wenige Kilometer entfernt lädt die Fontein-Höhle zu einer kleinen Zeitreise ein. Sie war schon den indigenen BewohnerInnen Arubas bekannt – an Wänden und Decken kannst Du bis heute ihre Jahrhunderte alten Felszeichnungen bestaunen. Ein Ort, an dem Natur und Kultur auf ganz besondere Weise miteinander verschmelzen.

Aussicht auf die spanische Lagune auf Aruba, Karibik © Shutterstock
Aussicht auf die spanische Lagune auf Aruba, Karibik © Shutterstock

Spanische Lagune

Mangrovenwälder und stille Wasserwelten

Zur geschützten Natur des Arikok Nationalparks gehört auch die faszinierende Spanische Lagune – ein wahres Naturjuwel an der Südwestküste Arubas. Rund zwei Kilometer zieht sich die Lagune ins Inselinnere und wird dabei von dichten Mangrovenwäldern gesäumt.

Zwischen den hohen Stelzwurzeln der Mangroven entsteht ein vielschichtiges Ökosystem, in dem Fische, Schalentiere und viele Vogelarten einen geschützten Lebensraum finden. Besonders zur Brutzeit wird die Lagune zum Rückzugsort für zahlreiche Wasservögel.

Am eindrucksvollsten erlebst Du dieses Naturwunder vom Wasser aus: Mit dem Kajak oder auf dem Stand-Up-Paddle-Board gleitest Du lautlos durch die Lagune – begleitet vom Rascheln der Blätter, dem Plätschern des Wassers und dem Ruf der Vögel. Ein Erlebnis, das Ruhe schenkt und gleichzeitig zeigt, wie kostbar und lebendig Arubas Natur ist.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote für einen Urlaub auf Aruba

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen