Städtereise
London erleben wie nie zuvor – Diese 10 Dinge gehören auf Deine Bucket-List
Willkommen in London, einer der aufregendsten Städte der Welt. Die britische Hauptstadt an der Themse steckt voller Sehenswürdigkeiten, kultureller Schätze und einzigartiger Erlebnisse. Es erscheint unmöglich, alles davon bei einem einzigen Urlaub abzudecken – deshalb haben wir eine Auswahl von acht Highlights für Dich getroffen. Ob Du zu den Musicalfans, Geschichtsinteressierten oder Shoppingbegeisterten gehörst, London hat für alle das Richtige im Programm. Diese Bucket-List für Deine Städtereise ins Herz von England gibt Dir einen Vorgeschmack, worauf Du Dich freuen kannst.
City of London: Meistgebuchte Städtehotels
Die Wachablösung am Buckingham Palace sehen
Königliches Leben und typische Traditionen
Majestätisch erhebt sich der Buckingham Palace im Bezirk City of Westminster. Ein Stopp an diesem Wahrzeichen ist ein Muss für jede Städtereise nach London. Der zentral gelegene Palast, der ab 1703 erbaut wurde, zieht TouristInnen vor allem wegen des faszinierenden Schauspiels des Wachwechsels an. Die königlichen Wachen haben dafür eine spezielle Zeremonie, die in den Sommermonaten täglich und im restlichen Jahr an wechselnden Tagen stattfindet.
Zu bestimmten Zeiten öffnet die royale Residenz ihre Tore sogar für BesucherInnen, die einen Teil der eleganten Räumlichkeiten besichtigen dürfen. Viel Geschichte steckt in den historischen Mauern, da es sich seit der Krönung von Königin Victoria im Jahr 1837 um den Hauptwohnsitz der britischen Monarchie handelt. Zahlreiche königliche Feste, Staatsbankette und wichtige Entscheidungen spielten sich darin ab. Von hier aus lässt sich ein Spaziergang durchs Grüne im St. James’s Park, dem Green Park oder dem Hyde Park machen.
Spektakuläre Aussicht vom Riesenrad London Eye genießen
Eine Fahrt im höchsten Riesenrad
Wenn Du Dir bei Deiner Londonreise einen Überblick verschaffen willst, kommt das London Eye gerade recht. Es zählt zu den höchsten Riesenrädern der Welt und trägt Dich bis zu 135 Meter in die Luft. Die geräumigen Kabinen ermöglichen es, dass Du Dich darin frei bewegst und eine herrliche Rundumsicht hast. So siehst Du die Metropole mit berühmten Bauwerken wie Big Ben, das Parlamentsgebäude und die St. Paul’s Cathedral aus neuen Blickwinkeln. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten lang. Seit 2000 dreht sich das Riesenrad an der Themse und war bis 2013 der höchste öffentliche Aussichtspunkt der Stadt. Seitdem trägt der Wolkenkratzer The Shard diesen Titel, denn seine Aussichtsplattform empfängt TouristInnen auf 244 Metern Höhe.
Vermeide bewölkte Tage, um mit dem London Eye zu fahren, damit Du den besten Panoramablick im Riesenrad der Superlative hast.
Tower von London und die Tower Bridge besuchen
Historisches Erbe und düstere Geheimnisse
Raben, Rüstungen, gruselige Geschichten und die königlichen Kronjuwelen – der Tower von London hat einfach alles. 1078 von Wilhelm dem Eroberer, der den Bau initiiert, wirkt diese Steinfestung äußerst imposant und zieht Reisende in Scharen an. Um nicht zu lange in der Warteschlange zu stehen, solltest Du dort möglichst früh am Morgen aufschlagen und Dir dann ausreichend Zeit für die Besichtigung nehmen. Zu empfehlen ist eine sogenannte Beefeater-Führung. Offiziell bezeichnen sich die königlichen Wächter des Towers als Yeoman Warders und führen TouristInnen durch den geschichtsträchtigen Ort, der früher als Gefängnis, Hinrichtungsstätte und Zoo diente.
Spaziere anschließend über die angrenzende Tower Bridge mit ihren zwei Türmen. Diese Klapp- und Hängebrücke ist ein weiteres wichtiges Symbol Londons. Wenn Dein Wissensdurst noch nicht gestillt ist, findest Du im Tower Bridge Museum weitere Informationen und Führungen zu den Maschinenräumen der Brücke.
Das British Museum und andere Museen in London
Zeitreise durch Geschichte, Kultur und Kunst
Das British Museum bringt Dich zum Staunen. Die unfassbar umfangreiche Sammlung von bis zu acht Millionen Objekten aus aller Welt und vielen Epochen beeindruckt sogar Museumsmuffel. Ägyptische Mumien, chinesische Terrakotta-Krieger, antiker Schmuck aus Griechenland sowie der Stein von Rosette sind nur einige der Schätze des Museums, das 1753 gegründet wurde. Es lohnt sich, immer wieder herzukommen, um neue Bereiche zu entdecken – vor allem, da der Eintritt wie in zahlreichen Londoner Museen kostenlos ist.
Es bietet sich also an, weitere beliebte Ausstellungen aufzusuchen. Begib Dich beispielsweise nach South Kensington, wo das Naturhistorische Museum, das Wissenschaftsmuseum und das Victoria und Albert Museum für dekorative Kunst gelegen sind. Übersieh bei Deiner Städtereise nicht die kleinen Sammlungen zu speziellen Interessensgebieten wie das Polizeimuseum in der Bow Street.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Ein Spaziergang am südlichen Ufer der Themse
Stadtgeschichte und architektonische Höhepunkte
Auf einem Streifzug entlang des Südufers der Themse bekommst Du viel zu sehen, zum einen die atemberaubende Skyline von London und das hoch aufragende Gebäude The Shard. Der Bereich von South Bank bis Southwark wird von der Westminster Bridge und der Tower Bridge eingeschlossen. Auf dieser Strecke von rund vier Kilometern triffst Du unter anderem auf das London Eye und das Globe Theatre, in dem die BesucherInnen in die Welt des großen Dramatikers William Shakespeare eintauchen. Das Southbank Centre mit der Royal Festival Hall ist ein angesehener Kultur- und Veranstaltungsort. Zudem passierst Du das Museum Tate Modern und hast einen grandiosen Blick auf die St. Paul’s Cathedral, die über die Millennium Bridge erreichbar ist. Mach einen Zwischenstopp in einem der Pubs mit Blick auf die Themse wie dem Anchor Bankside oder The Founder’s Arms.
Bist Du bereits genug gelaufen, betrachtest Du die Sehenswürdigkeiten entlang der Themse auf einer Bootsfahrt vom Wasser aus.
Musicals und Theaterstücke im West End von London schauen
Drama, Unterhaltung und ganz große Emotionen
Lass Dich in aufwendig inszenierte Welten entführen. Das Londoner West End ist der Hotspot für Theater auf höchstem Niveau und kreative Musicals wie die Dauerbrenner „Les Misérables“, „Der König der Löwen“ und „Mamma Mia!“. Doch es kommen auch immer wieder brandneue Shows hinzu sowie weniger bekannte Stücke. Bei diesem Überfluss an ergreifenden Geschichten und mitreißender Musik wird die Entscheidung für eine der Aufführungen sicher nicht leichtfallen. Obwohl es Nachmittagsvorstellungen gibt, laufen die meisten Vorführungen abends, weshalb Du sie gut mit einem gediegenen Abendessen im Zentrum der Metropole verbinden kannst.
Shoppingtouren in charmanten Londoner Vierteln
Trendige Großstadtbezirke für Mode und Design
Die Oxford Street ist die bedeutendste Einkaufsstraße Londons. Aber es lohnt sich, wenn Du für Deine Städtereise auch noch andere Viertel ansteuerst. Bei einem Bummel durch das trendige Notting Hill stößt Du auf angesagte Boutiquen und Antiquitätengeschäfte. Hier erwartet Dich zudem der Portobello Road Market, einer der besten Straßenmärkte Londons. Kulturelle Vielfalt hat das Viertel Soho im Londoner West End mit Restaurants, Bars und Geschäften für etablierte Marken und unabhängige Labels zu bieten. Im Nordwesten zieht Camden Town alle an, die nach alternativeren und günstigen Angeboten suchen. Skurrile Geschäfte und der Camden Market mit Mode, Kunst und Streetfood-Ständen sind beliebte Anlaufstellen.
Typisch britische Teezeremonie am Nachmittag zelebrieren
Englands Teekultur und süße Versuchungen
Der Nachmittagstee (auf Englisch Afternoon Tea oder High Tea) ist eine britische Tradition, die auf Anna Maria Stanhope, Herzogin von Bedford, zurückgehen soll. Etwa ab 1840 stillte die Adelige damit den kleinen Hunger zwischen Mittag- und Abendessen. Zu einer breiten Auswahl an Teesorten werden herzhafte Speisen wie Sandwiches und süße Leckereien gereicht. Klassisch gehören dazu frisch gebackene Scones mit Erdbeermarmelade und Sahne oder auch Törtchen und Macarons.
Wenn Du den Nachmittagstee im schicken Ambiente zelebrieren willst, begib Dich in Londoner Top-Hotels wie The Ritz, The Savoy, The Dorchester oder Claridge’s. Das ist ein wahres Fest für den Gaumen und die Augen.