Höher, schneller, weiter – in Abu Dhabi scheint es keine Grenzen zu geben. Und gleich nebenan locken Erhabenheit und Stille der Wüste. Die Menschen hier freuen sich über Urlauber aus aller Welt und begrüßen Fremde mit offenen Armen.
Wir zeigen euch, was ihr bei eurem Besuch auf keinen Fall verpassen dürft:
Der Klassiker unter den Must-Dos ist definitiv ein Ausflug in die Wüste. Erlebt die atemberaubenden Dünen von Al Khaznah zwischen Abu Dhabi und der Oasenstadt Al Ain oder erkundet die riesigen Sandmassen außerhalb der Liwa-Wüste in Al Dhafra auf dem Rücken eines Kamels. Dank der hohen Dünen und langen Sandtäler wird euch auch bei einer adrenalingeladenen Dünenfahrt per Jeep niemals langweilig werden. Die meisten Wüstensafaris beinhalten zudem Sandskifahren, Quadfahrten, den Besuch einer Kamelfarm und ein traditionelles Abendessen unter dem Sternenhimmel. Bei Aufenthalten mit Übernachtung könnt ihr romantische Sonnenuntergänge und prächtige Sonnenaufgänge erleben.
Dieses architektonische Kunstwerk ist eine der größten Moscheen der Welt und bietet Platz für 40.000 Gläubige. Die Scheich-Zayid-Moschee verfügt über 82 Kuppeln, mehr als 1000 Säulen, Kronleuchter mit 24-karätigem Gold und den weltgrößten handgeknüpften Teppich. Die zentrale Gebetshalle wird von einem der größten Kronleuchter der Welt dominiert – bei einem Durchmesser von zehn Metern und einer Höhe von 15 Metern wiegt er zwölf Tonnen. Wer an der kostenlosen Sonnenuntergang-Tour teilnehmen möchte, sollte bereits gegen 16:30 Uhr zur Moschee kommen – eine gute Zeit, um Fotos zu machen.
Die Wüstenstadt Al Ain befindet sich anderthalb Stunden Fahrt von Abu Dhabi entfernt. Hier liegen neben der weltweit ältesten durchgängig bewohnten Siedlung auch zahlreiche malerische Festungen sowie interessante Museen. Zu den weiteren Attraktionen zählen die Oase von Al Ain mit ihren kühlen, schattigen Wegen und einem 3000 Jahre alten Falaj-Bewässerungssystem sowie der Kamelmarkt – einer der wenigen, die bis heute überlebt haben. Familien sollten den Zoo von Al Ain besuchen, in dem mehr als 4000 Tiere zu Hause sind. Ihr könnt Giraffen füttern, auf Kamelen reiten und den Streichelzoo „Elezba“ besuchen.
Einkaufen ist eine Art nationaler Zeitvertreib in Abu Dhabi, vielleicht weil die Malls gut gekühlt sind das Angebot so vielseitig ist. Es gibt hier alles, von ultra-modernen Einkaufszentren mit den neuesten Marken bis zu kleinen Souk-ähnlichen Outlets, wo man traditionelle Parfüms, Kunsthandwerk, Gewürze und Teppiche kaufen kann. Die Preise in Abu Dhabi sind im Vergleich zum Ausland oft sehr vorteilhaft, besonders für Teppiche, Textilien und Gold. Wenn ihr gut feilschen könnt, ist meist sogar noch mehr Nachlass drin. Die meisten Geschäfte haben von etwa 10 bis 22 Uhr geöffnet, an den Wochenenden auch länger. Während die großen Einkaufszentren ihre Tore durchgehend öffnen, schließen kleinere Geschäfte für eine ausgedehnte Mittagspause, gewöhnlich von 13 bis 16 Uhr.
Abu Dhabi ist ein Reiseziel für die ganze Familie. Bei der großen Auswahl an Freizeitparks fällt die Entscheidung meist schwer. Unter seinem riesigen, markanten roten Dach beherbergt die Ferrari World zahlreiche Attraktionen für Adrenalinjunkies, etwa den spektakulären Flying Aces Ride mit dem höchsten Achterbahn-Looping der Welt. In der Yas Waterworld können Besucher die 238 Meter lange, hydromagnetisch angetriebene Tornado-Wasserrutsche für sechs Personen ausprobieren – weltweit die erste ihrer Art. Wem es draußen zu heiß wird, sollte das BOUNCE Abu Dhabi besuchen: Mit über 100 miteinander verbundenen Trampolinen in einer riesigen, farbenfrohen Halle ist dieser Ort ein urbaner Spielplatz mit einer Menge Sprungkraft und Power.
Jeden Dienstag- und jeden Sonntagabend ab 18 Uhr können Radfahrer über Abu Dhabis Grand Prix-Strecke sausen. Dabei ist zu beachten: Sandalen sind nicht erlaubt, und es gilt Helmpflicht. Alles andere ist Geschmacksache. Wer mag, kommt einfach mit dem Holland-Rad und fährt los. Für Ausrüstung ist allerdings auch vor Ort gesorgt: Leih-Helme gibt es kostenlos, außerdem zwei Anbieter, die ihre Drahtesel gegen 30 bis 80 Dirham Miete (umgerechnet zwischen acht und knapp 20 Euro) verleihen.
Nurai Island ist so etwas wie die arabische Version einer Malediven-Insel. Das vor der Hauptstadt gelagerte Paradies ist nur gut 15 Speed-Boot-Minuten entfernt. Dort ist ein Hotel aus gut drei Dutzend freistehenden Villen mit privaten Pools entstanden. Die Straßen sind aus Sand, von Palmen gesäumt – und die einzigen Fahrzeuge sind Golf Carts. Schon Prominente wie der Milliardär Richard Branson oder der Sänger Lionel Richie haben hier Urlaub gemacht. Wer keine 1000 Euro für eine Nacht ausgeben möchte, der kann sich für 150 Euro einen Tagespass kaufen, inklusive Transfer, Strand- und Poolzugang sowie Drei-Gänge-Menü. Das Geld mag sich tatsächlich für ein tolles Erlebnis lohnen!
Das Museumsviertel von Saadiyat ist an Größe und Vielfalt kaum zu übertreffen und dabei im Begriff, sich zu einem weltweit bedeutenden kulturellen Zentrum zu entwickeln. Unter den zahlreichen erstklassigen Kulturinstitutionen werden künftig der Louvre Abu Dhabi, das Zayed National Museum und das Guggenheim Abu Dhabi sein – allesamt von Gewinnern des Pritzker-Architektur-Preises konstruiert. Die Dependance des Louvre wurde vom französischen Stararchitekten Jean Nouvel entworfen und wird über 500 Kunstwerke beherbergen, die zu seiner Eröffnung durch etwa 300 Leihgaben französischer Institutionen ergänzt werden. So soll eine Kulturbrücke zwischen Orient und Okzident entstehen.
Von Luxuscharters bis zu Katamaranen, von traditionellen Tour auf einer Dhau bis zu schnellen Motorbooten, vom Cruisen entlang der berühmten Corniche in der Hauptstadt der VAE bis zu Nachtfahrten unter sternenklarem Himmel – die Gewässer des Emirats werden jeden zum Staunen bringen. Alle, die Abu Dhabis atemberaubende Skyline im Eiltempo erleben wollen, sind bei Yellow Boats an der richtigen Adresse – hier genießt ihr eine spannungsgeladene Fahrt entlang der eindrucksvollen Küstenstraße. Gemütlicher geht's bei einer Fahrt des Anbieters Tour Bahr („Meeresfahrt“) zu: Dort könnt ihr eine zweistündige Abendcruise mit Speisen und Getränken auf The Taj, einer speziell zu diesem Zweck gefertigten hölzernen Dhau, buchen.
Für einen herrlichen Blick auf die Stadt nehmt euch in Al Ain ein Taxi (oder ein Fahrrad, wenn ihr genug Ausdauer habt) und fahrt über eine kurvige Straße zum Gipfel des felsigen Jebel Hafeet, der den Ort überragt. Er ist mit 1240 Metern der höchste Berg im Emirat und der zweithöchste in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Hier wurden bedeutende fossile Exponate gefunden, die als wichtige Teile im Puzzle der uralten Stadtgeschichte gelten: So hat man mehr als 500 urzeitliche Gräber in den Ausläufern des Jebel Hafeet entdeckt, die gut und gerne 5000 Jahre alt sind.
Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate befindet sich auf einer 70 Quadratkilometer großen Insel im Persischen Golf. Vor der Küste Abu Dhabis liegen ein Netz von Lagunen und knapp 200 Inseln, die zumeist unbewohnt sind.