HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Unterwegs zur Klosterruine La Trapa, im Hintergrund die unbewohnte Insel La Dragonera
      Spanien

      Mallorca: Wanderung nach La Trapa

      Unterwegs zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca, im Hintergrund die unbewohnte Insel La Dragonera © Dietmar Denger
      • Outdoor & Wandern
      • Europa
      • Spanien
      • Mallorca
      • Andratx / Andrach
      • Mallorca: Wanderung nach La Trapa
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Inselwanderung mit Inselblick

      Lange vor der Zeit, als die Touristen nach Mallorca kamen, soll Sant Elm ein Piraten-Versteck gewesen sein. Etwas Geheimtipp-Flair hat sich das Örtchen bei Andratx bis heute bewahrt. Die enge Straße aus Richtung Palma zur schönen Bucht windet sich über einen kleinen Bergpass und erreicht dann das Dorf, das ziemlich genau an Mallorcas Westspitze liegt. 

      In einem der schönen Cafés der kleinen Fußgängerzone kann man sich stärken für die bekannteste Wanderung der Gegend, den Aufstieg zum ehemaligen Trappistenkloster La Trapa. Die Rundtour ist vor allem beliebt wegen der Ausblicke auf die unbewohnte „Dracheninsel“ La Dragonera, die durch einen schmalen Streifen Meer von Mallorca getrennt ist. Besonders toll sieht es aus, wenn Segelboote durch die Meerenge cruisen. 

      Wanderung zur Klosterruine La Trapa
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca © Dietmar Denger
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca © Dietmar Denger
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa, im Hintergrund die unbewohnte Insel La Dragonera
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca © Dietmar Denger
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa, im Hintergrund die unbewohnte Insel La Dragonera
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca © Dietmar Denger

      Die Wanderung beginnt an der Plaça de Mossén Sebastià Grau und führt über die Straße Avinguda de la Trapa, die nach einigen hundert Metern zur Schotterpiste wird. Durch einen hübschen Kiefernwald gelangt man zu einer Gabelung und kann sich hier entscheiden, den Küstenpfad oder eine bequemere Variante über den Fahrweg zu wählen.

      Auf der Fahrstraße ist man komfortabel unterwegs, sie windet sich in ein Hochtal, vorbei an einer idyllischen Finca und überquert einen Pass, von dem sie auf der Meerseite wieder hundert Meter abwärts führt zur Klosterruine. Wesentlich schöner aber ist der Weg an der Küste entlang.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Lust auf Sommer?
      10 Tipps für Ferien auf Mallorca
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa, im Hintergrund die unbewohnte Insel La Dragonera
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca © Dietmar Denger
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa, im Hintergrund die unbewohnte Insel La Dragonera
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca © Dietmar Denger
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa, im Hintergrund die unbewohnte Insel La Dragonera
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca © Dietmar Denger
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa, im Hintergrund die unbewohnte Insel La Dragonera
      Wanderung zur Klosterruine La Trapa auf Mallorca © Dietmar Denger

      Der Küstenpfad nach La Trapa geht erst sanft ansteigend durch einen Wald, verengt sich dann unterhalb steiler Felsen und führt im Zickzack durch zunehmend steiniges Terrain aufwärts. Nach einer kurzen steilen Passage, bei der man schon die Hände einsetzen muss, erreicht man einen felsigen Rücken. Von hier geht der Blick frei auf die Terrassenfelder und die Gebäude der Klosteranlage, die Anfang des 19. Jahrhunderts entstand.

      Die Trappisten, ein Reformzweig der Zisterzienser, mussten während der Französischen Revolution aus ihrer Heimat fliehen und landeten über Umwege im Südwesten Mallorcas. Heute ist das Gelände Eigentum der einheimischen Umweltgruppe GOB, die hier eine Berghütte eröffnen möchte. 

      Der Strand von Sant Elm
      Der Strand von Sant Elm © Dietmar Denger
      Der Strand von Sant Elm
      Der Strand von Sant Elm © Dietmar Denger

      Auf einem ebenen Weg, vorbei an der restaurierten Klostermühle, wird eine kreisrunde Aussichtsplattform erreicht mit spektakulärer Sicht auf die vorgelagerte Insel La Dragonera.  Noch besser ist der Blick von einem zweiten Mirador, der etwas unterhalb davon liegt. Dort fällt das Kliff senkrecht ab, und über die Torre Cala en Basset und die azurblaue Bucht hinweg ist die Aussicht einfach atemberaubend.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Beach-Check
      Port d’Alcúdia auf Mallorca

      Der besondere Tipp für Wanderungen auf Mallorca:

      Die Beschilderung der Wanderwege auf Mallorca ist durchschnittlich bis schlecht. Wer nicht seinem Instinkt vertrauen möchte, ist am sichersten mit einer App unterwegs (zum Beispiel von „Outdoor-Active“) und wandert mit GPS.

      • Mallorca

        Sant Elm

        Der kleine Ort liegt am westlichsten Landpunkt Mallorcas. Von hier aus startet ein Wanderweg zum ehemaligen Trappistenkloster La Trapa, das sich zwischen den Orten Sant Elm und Estellencs im äußersten Südwesten des Gebirges Serra de Tramuntana befindet.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Outdoor & Wandern Mallorca Spanien Strand & Meer Aktiv

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4/5
      3 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Dietmar Denger 3

      Geschrieben von

      Dietmar Denger

      Dietmar Denger reist als Reporter und Fotograf schon seit vielen Jahren durch die Welt. Da er ruhige Orte gut leiden mag, hat er diese Wanderung im Westen Mallorcas sehr genossen.

      Hotelempfehlungen für Andratx und Estellencs

      98%
      Universal Hotel Aquamarin
      Andratx / Andrach - Mallorca Spanien
      97%
      Universal Aparthotel Don Camilo
      Andratx / Andrach - Mallorca Spanien
      100%
      Hotel Nord
      Estellencs - Mallorca Spanien
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Meerblick garantiert!

      Wandern auf Mallorca: 5 tolle Tourentipps

      Die große Piepshow

      Mallorca für Naturfreunde: Parc natural de s'Albufera

      Mein Lieblingsort

      Cala Santanyí auf Mallorca

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.