Neueste Hotelbewertungen Kardamili

Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.

Hotel bewerten
Barbara (51-55)
Alleinreisend • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand

Für den etwas besonderen Erholungsurlaub

6,0/6
Eine bezaubernde Anlage, der Landschaft angepasst, wo die Hühner so leben, wie ich es mir wünschen würde: mit Blick aufs Meer, köstlichem Grünzeug und kühlem Turm - und ich fragte mich oft, ob dies die Hühner zu schätzen wissen!!? Wenn es den Hühnern schon so gut geht, können Sie sich vorstellen, wie gut es den Gästen geht? Eine bodenständige, liebevolle und besorgte Chefin neben einem Organisationstalent von Hotelmanagerin - beide fließend Englisch sprechend - die Hotelmanagerin fließend in Deutsch. Das Faszinierende an dieser Anlage waren für mich die gekonnt ausgesuchten Details: angefangen von einer kleinen "Bibliothek", wo Gäste ihre Literatur hinterlassen dürfen, weiter zur Tatsache, dass jeden Abend fürs Frühstück gebacken wird und v.a. die Architektur dieser Anlage: komplett der Landschaft angepasst, in sich ein kleines Wunder. Und sie dürfen die Eier der Hühner mit der tollen Aussicht genießen! Ich habe mich dort sehr aufgehoben, versorgt und liebevoll "willkommen" gefühlt. Ich zehre noch heute von diesen erholsamen Tagen. Bitte unbedingt Badeschuhe mitnehmen, falls die Seesterne da sein sollten - hilfreich auch für Kieselstrände. Sonnenmilch,ausreichend Wasser, Kopfbedeckung und Handy auf jeder Wanderung mitnehmen und immer auf deutlich erkennbaren Wegen bleiben: Querfeldein geht nicht, da Wege und Flussbette von richtig aggressiven Dornengewächsen verhangen sein können - Man kann sich in Griechenland verlaufen!!!!!!! Nehmen Sie bitte nach der Wirtschaftskrise unbedingt den Pin Ihrer Visacard mit! Die normale Mastercard wurde von den Geldautomaten nicht akzeptiert. Euch Eurocard wurde nicht akzeptiert. Seien Sie vorsichtig: die Bankautomaten sind teilweise leer.
christian (36-40)
Verreist als Paar • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Empfehlenswertes, ruhiges Hotel in schöner Lage

5,4/6
Das sehr schöne Hotel hat ca. 50 Zimmer, in unterschiedlichen im Mani-Stil erbauten Gebäuden. Die Zimmer wurden täglich sauber gemacht und Handtücher bei Bedarf gewechselt. Halbpension wurde früher angeboten jetzt nur noch Übernachtung und Frühstück. Gäste: Verschiedene Nationalitäten (hauptsächlich Briten, Deutsche, Griechen, Italiener) Alter: unterschiedlich Ein Auto ist auf jeden Fall notwendig. Viele Serpentinen. In der Kambos Schlucht sind Kletterkenntnisse und Kartenmaterial erforderlich.
Karl (46-50)
Verreist als Paar • Mai 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Wohlfühlen wie Zuhause

6,0/6
Das Hotel Vardia liegt am Hang oberhalb des kleinen hübschen Ortes Kardamyli in der äußeren (messenische) Mani. Es besteht aus drei in der traditionellen Bauweise der Region errichteten zweistöckigen Steinhäusern, die sich nahtlos in das Landschaftsbild an der Küste vor dem steil aufsteigenden Taygetos-Gebirge einpassen. Die Hotelanlage hat 18 geräumige Studios und Apartments (zusätzlich ein weiterer Wohnraum). Das Hotel wurde Ende der neunziger Jahre gebaut und befindet sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. Zum Dorf geht man 5 Minuten über eine steile Treppe und einen etwas schwierigen Pfad (man sollte gut zu Fuß sein und für abends eine Taschenlampe haben) oder 15 Minuten über die Zufahrtsstraße. Zum schönen großen Kiesstrand geht man vom Dorf aus weitere 15 Minuten (den weniger kuscheligen Teil des Strandes erreicht man direkt am Dorf). Im Ort gibt es einen Bankautomaten, zwei kleine aber gut bestückte Supermärkte, ein Postamt sowie einige angenehme und gute Cafes und Tavernen. Ein Laden bietet internationale Presse (oft tagesaktuell). Schöne Sandstrände findet man in der nächst südlich gelegenen Bucht (ca. 1km) sowie in Stoupa (ca. 7 km südlich).
Steffi (26-30)
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Sonstige

Eine Reise in das ursprüngliche Griechenland

5,8/6
Das familiengeführte Hotel im landestypischen Stil besteht aus einem 2-stöckigen Haupthaus und mehreren Nebengebäuden. Wir fühlten uns dort sofort wohl und herzlich willkommen. Die hoteleigene Bucht mit Kiesstrand (Badeschuhe empfohlen) ist ideal zum schwimmen und erholen. Sonnenschirme und Liegen sind ausreichend vorhanden. Zu empfehlen ist ein Mietwagen, für den kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen. Essen: Den leckersten Wallnusskuchen gibt es in Stoupa im Akrogiali (Südende des Strandes). Dort kann man auch sehr schön zu Abend essen und den Sonnenuntergang genießen. Am Besten vor 20 Uhr kommen. Zu Fuß vom Hotel ist die Taverne Perivolis zu empfehlen (In Richtung der ausgeschildeten Taverne Lela´s laufen.) Ausflüge: - Wasserfälle bei Kazarma - Messene (eintrittsfrei) - Venezianische Festung Methoni (zu empfehlen: Taverne Klimataria direkt vor der Festung)
Andy (51-55)
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand

Geheimtipp

6,0/6
Wir empfinden als Stammgäste das Hotel so wie es bereits die anderen Gäste bewertet haben. Wer auf einen Pool verzichten kann, gerne auch mal liest und sich auf etwas Abendleben im freundlichen blumengeschmückten Dorf Kardamili einlässt ist gut aufgehoben. Kein Rummel erwarten ! Etwas für Individualisten, welche die Mani mit dem Mietwagen erobern wollen ist die ein sehr guter Stützpunkt! Wir lieben Kardamili seit 1994 !!!!!! Siehe Attika-Katalog!
Martina (46-50)
Verreist als Paar • Mai 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness

Gepflegte Anlage in ruhiger Randlage

5,2/6
Sehr geschmackvoll eingerichtete geräumige Appartements, neue Anlage im Mani-typischen Stil, Sauberkeit für griechische Verhältnisse top, gut ausgestattete Küchenzeile mit allem, was man braucht und leider oft vermisst (Handtücher, Spülmittel, Weingläser, etc.), bei unserem Aufenthalt Mitte Mai (Vorsaison) noch sehr wenige Gäste, die Anlage wirkte dadurch etwas "tot", da auch die zugehörige Taverne noch nicht geöffnet hatte. Es gibt Appartements mit weniger guter Ausrichtung und kleinen, nicht optimal ausgerichteten Terassen. Wie man in der Hauptsaison umgehen kann, ein solches Appartement zugewiesen zu bekommen, weiss ich nicht, am besten vorher telefonisch anfragen und sich erkundigen.
Martin (26-30)
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Sonstige

Für uns das beste Hotel auf Peloponnes

5,8/6
Wir waren erst skeptisch bei einem so landestypischen Hotel. Aber als wir dort ankamen waren wir überwälltigt vom Aussehen und der Lage. Das Hotel war sehr sauber und gepflegt, auch die Gartenanlage war wunderbar und schön bepflanzt (Sehr idyllisch auch mit vielen Olivenbäume ). Die Bedebucht war einfach wunderschön, man stieg über eine steile Treppe zu dem kleinen Kiesstrand hinab. (Nur für einen längeren Badeurlaub nicht so zu Empfehlen, aber für ein paar Tage ist es geeignet).
Birgitta (41-45)
Verreist als Familie • August 2008 • 1 Woche • Strand

Super Appartementanlage in traumhafter Lage

5,8/6
Wir wollten einen Individualurlaub verbringen, fernab von "Touristress" wie Fights um Poolliegen und schlechtem Essen an lauten Buffets. Mit diesem Hotel haben wir genau das Richtige gefunden. Das Hotel ist eine kleine Appartementanlage (ca. 20 Einheiten) in typischer Manisteinbauweise hoch über Kardamili am Hang gelegen mit traumhaftem Meerblick. Die gesamte Anlage ist super gepflegt und sauber. Problematisch ist die Parkplatzsituation vor dem Hotel. Jeder parkt wie er will... und v. a. wenn man ein größeres Auto hat (wir hatten einen A6), kann es sehr sehr eng werden. Die Atmosphäre ist sehr familiär und herzlich. !Unbedingt notwendig ist aber ein Mietwagen! Taschenlampe nicht vergessen! Wir hatten bisher häufig Strandhotel mit HP gebucht und haben diesmal wirklich etwas ganz anderes, individuelles erlebt. Wie bereits erwähnt, geht es ohne Auto auf den Peloponnes gar nicht. Da alle mit dem Auto unterwegs sind und auch die Einheimischen, muss man ein geübter, furchtloser und nervenstarker Fahrer sein. Parkplatzprobleme gibt es eigentlich immer. Um zu den Sehenswürdigkeiten zu kommen, muss man auch immer eine längere Autofahrt mit einplanen - Monemvassia ca. 3 Std., Olympia ca. 2, 5 Std. Die Preise und das Essen in den Tavernen sind bei Kardamili günstiger als in Athen und bei den "Tourizentren". Eintrittsgelder sind sehr gering , Studenten zahlen gar nichts (Ausweis nicht vergessen!). Einzuplanen ist im Sommer auch die wirklich sehr große Hitze (Strand/Stadt 36Grad, in den kalkigen antiken Bauten über 40Grad!) bis spät am Abend. Tipps Athen: auf die Akropolis vielleicht eher gegen später gehen, sonst wird es sehr eng und überfüllt mit den ganzen Touri-Bussen. In der Plaka (Altstadt) kann man sehr schön rumlaufen, aber natürlich ist hier das Essen besonders teuer und überall sind fliegende Händler mit Taschen, Uhren, usw.. Nationalmuseum ist ein MUSS! Hier findet man auch alle wichtigen Ausgrabungsfunde aus Mykene, Korinth usw.. Mykene: im angeschlossenen Museum finden sich leider nur Vasen... Agamemmnons Totenmaske, Grabbeigaben usw. sind alle im Nationalmuseum in Athen untergebracht! Tipps Korinth: Akrokorinth - festes, rutschfestes Schuhwerk und viel Wasser, Sonnenschutz nicht vergessen! Man kann bis zum Parkplatz nach ganz oben fahren, muss dann aber innerhalb der Festung doch noch einiges laufen... v. a. wenn man den Elan hat wirklich alle 4 Verteidungsmauern/-tore zu "erklimmen". Der Weg nach ganz oben ist sehr steil, uneben, glatt und sehr heiß. --> dasselbe gilt für die Agia Sofia in Monemvassia. Wenn man die Oberstadt erklimmen möchte, sollte man auch hier sich auf einen steilen Aufmarsch gefasst machen. Olympia: das olympische Museum befindet sich im oberen Teil der "Stadt" von der Hauptstraße nach oben abgebogen. Irgendwo ist es natürlich ein MUSS ins olympische Museum zu gehen, wenn man schon in Olympia ist... allerdings ist es sehr enttäuschend, da klein, unvollständig, muffig und alt. Karten etc sind handgeschrieben und viele Details fehlen und einige Spiele wurden vollständig ausgelassen oder nur am Rande vorgestellt. Unliebsame Ereignisse wurden vollständig ausgeblendet, wie Attentate in München 1972. Zumindest die olympische Briefmarkensammlung scheint vollständig.
Klaus (31-35)
Verreist als Paar • Juli 2007 • 1-3 Tage • Sonstige

Viel Charm und ruhige traumhafte Lage

5,1/6
Sehr schönes Hotel, Studios mit Küche Terasse und Balkon. Persönlich geführtes Hotel, sehr nette und hilfsbereite Besitzer. Zimmerpreise ohne Frühstück.
Falk (26-30)
Verreist als Paar • Juni 2004 • 2 Wochen • Strand

Entspannung pur und wunderschön!

5,1/6
Das Hotel ist absolut empfehlenswert! Ruhig gelegen, etwas ausserhalb von Kardamili! Das Hotels besteht aus mehreren, im landestypischen Stil der Mani gebauten, 2-stöckigen Gebäuden. Wir hatten nur Frühstück gebucht, aber auch 2mal dort zu Abend gegessen (alles sehr zu empfehlen). Tipp: Anreise mit Auto und Fähre (Ancona - Patras) über Attika Reisen, war voll billig. 2 Wochen mit Frühstück und Fähre 800 Euro pro Person!!!! Ein Schnäppchen bei diesem Super Hotel!
Josef (46-50)
Verreist als Paar • Juni 2005 • 3-5 Tage • Strand

Kalamitsi

4,0/6
Ruhiges, familär geführtes Hotel. Traumhafte Lage. Sehr gute Verpflegung. Wir waren schon mehrmals in diesem Hotel und haben uns jedesmal sehr wohl gefühlt. Kein Hotel für Familien und reinen Strandurlaub. Das Hotel ist nicht ganz billig. Das Doppelzimmer kostete 2005 pro Nacht € 90,-. Allerdings haben wir nicht über einen Reiseveranstalter gebucht sondern sind einfach hingefahren. Bei Buchung z.B. übber Attika-Reisen sind die Preise günstger. Die Umgebung ist wunderschön und ideal für Entdecker.
Ein Hotel, das zu Ihnen passt.Jede Hotelbewertung bringt Dich einen Schritt näher zu Deinem Urlaub, denn andere Urlauber beschreiben, was Sie suchen.
Erfahrungen aus erster Hand.Du liest, was Urlauber bereits erlebt haben und ob das Hotel überzeugen kann.
Die aktuellsten Hotelbewertungen.In der größten deutschsprachigen ReiseCommunity findest Du immer die aktuellsten Hotelbewertungen.