Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
Übersicht

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Schloss Charlottenburg, Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Schloss Charlottenburg, Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin © Shutterstock - Grzegorz Czapski

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf Ferien 2025/2026

Berlin-Charlottenburg ist ein Stadtteil Berlins, der selbst einmal Grossstadt war. Erst im Jahr 1920 wurde Charlottenburg Berlin eingemeindet. Er grenzt an die Spree und die Ringbahn, der dortige Bahnhof Jungfernheide ist ein Hauptverkehrsknotenpunkt. Innerhalb dieser Grenzen liegt der bevölkerungsreichste Stadtteil Berlins. Charlottenburg zeichnet sich durch seine bunte gemischte Bevölkerungsstruktur aus, die ein für Berlin typisches Merkmal ist.

Vom Europacenter über den Funkturm, den Ku'damm, das Olympiastadium sowie den Teufelsberg bis zur Waldbühne bietet Berlin-Charlottenburg seinen Bewohnern und Ortsfremden gleichermassen viel zu tun und zu sehen, dass man den Stadtteil gar nicht zu verlassen bräuchte. Das Schloss Charlottenburg mit dem weitläufigen Schlosspark und der Orangerie wurde nach dem Vorbild von Schloss Versailles gebaut, wenngleich es seine Karriere als kleines Garten- und Lustschlösschen begann.

In Charlottenburg ist eine der ersten Anlaufstellen für Touristen den Ku'damm, einst der prächtige Einkaufsboulevard der West-Berliner, heute jedoch eher Wahrzeichen. Das KaDeWe (Kaufhaus des Westens) und das Theater des Westens sind beide einen Besuch wert. Insgesamt sollte man für den Besuch des Stadtteils Charlottenburg mehrere Tage einplanen.

Flexibel reisen mit dem passenden Mietwagen

Jan
2°
Feb
4°
Mär
8°
Apr
13°
Mai
19°
Jun
22°
Jul
23°
Aug
23°
Sep
19°
Okt
13°
Nov
7°
Dez
3°
Temperatur

Finde ein passendes Angebot für Deine Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf Ferien

Die neuesten Hotelbewertungen für Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf