Beach-Check
Strand Börgerende: Strand bei Warnemünde
Eine leichte Brise weht über den rustikalen Strand von Börgerende bei Warnemünde. Er präsentiert sich wie ein unberührtes Naturparadies an der Ostseeküste. Eingebettet zwischen den schützenden Dünen und dem glitzernden Wasser, verspricht dieser Ort entspannte Stunden fernab des Trubels. Der Duft von Salz und Seegras liegt in der Luft, während Möwen über den sanften Wellen kreisen. Im westlichen Strandbereich toben Hunde frei und ausgelassen, während der Osten mit Strandkörben und barrierefreiem Zugang überzeugt – ein Kleinod für Ruhesuchende.
Rostock-Warnemünde: Meistgebuchte Strandhotels
Anfahrt & Parken
Der Strand von Börgerende ist leicht und komfortabel erreichbar. Wenn Du mit dem Auto anreist, stehen Dir ein zentraler Sammelparkplatz sowie zahlreiche Stellplätze entlang der Straße hinter den Dünen zur Verfügung. Das Ticket für den Parkautomaten ist schnell gezogen und die Wege zum Strand sind kurz. Vom Parkplatz aus führen sandige Pfade durch die Dünen direkt zu den verschiedenen Strandabschnitten. Du kannst ganz entspannt anreisen, ohne Dir Gedanken um die Parkplatzsuche zu machen.
Lage & Infrastruktur
Der naturbelassene Strand besticht durch seine Schlichtheit und zurückhaltende Infrastruktur. Barrierefreie Zugänge, Toiletten und mietbare Strandkörbe machen den Aufenthalt komfortabel, ohne die natürliche Schönheit des Ortes zu beeinträchtigen. Gastronomisch solltest Du Dich jedoch auf Selbstversorgung einstellen, da es direkt am Strand keine Angebote gibt. Wer nicht auf Restaurants verzichten möchte, findet im Ort verschiedene Lokale.
Aktivitäten vor Ort
Der Strand von Börgerende ist ein Ort zum Abschalten und Genießen. Im westlichen Bereich toben Hunde fröhlich am und im Wasser, während der östliche Abschnitt mit seinen Strandkörben zum entspannten Sonnenbaden einlädt. Möglichkeiten, um sportlich aktiv zu sein sind eingeschränkt, da es weder einen Verleih noch organisierte Wassersportangebote gibt.
Sicherheit & Regelungen
Der Strand ist sehr sicher, auch wenn Du ein paar Dinge beachten solltest. Auch wenn der Sand überwiegend fein ist, kann er vereinzelt mit scharfen Steinen durchsetzt sein – Badeschuhe sind daher keine schlechte Idee. Im Wasser solltest Du auf Quallen achten, die besonders im Sommer häufiger vorkommen, jedoch nicht giftig sind. Für alle Fälle sorgen RettungsschwimmerInnen in der Hauptsaison für Sicherheit. Einem unbeschwerten Strandtag steht also nichts im Wege.
Besonderheiten
Natur- und HundefreundInnen kommen hier voll auf ihre Kosten. Besonders der westliche Abschnitt ist ideal, da Hunde dort ohne Leine spielen können. Der östliche Bereich punktet mit einem barrierefreien Zugang, der Familien mit Kinderwagen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Weg erleichtert. Börgerende hat einen rustikalen Charme, der seinesgleichen sucht.
Wasser- & Strandbedingungen
Der Strand von Börgerende ist eine Mischung aus feinem Sand und vereinzelten Steinen, umrahmt von hohen Dünen. Du solltest auf Quallen achten, die besonders an wärmeren Tagen angespült werden. Diese sind zwar ungefährlich, können aber lästig sein. Hinzu kommen moderate Anspülungen von Seegras, welches die naturbelassene Atmosphäre unterstreicht. Insgesamt bietet der Strand ein unverfälschtes Naturerlebnis für all jene, die fernab vom Massentourismus entspannen wollen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Zielgruppe
Der Strand von Börgerende zieht ein gemischtes Publikum an. Familien schätzen die barrierefreien Zugänge und die entspannte Atmosphäre. Natur- und HundefreundInnen genießen die Weitläufigkeit des Strandes, während Paare romantische Stunden in den Strandkörben verbringen können. Singles und PartygängerInnen werden hier weniger fündig, da der Fokus auf Ruhe und Natur liegt. Wer keine überfüllten Strände mag, wird sich in Börgerende wohlfühlen.
StrandCheck
Erholung: Der Strand ist ruhig und naturbelassen, ideal für eine Auszeit vom Alltag.
Familien: Barrierefreie Zugänge und Platz für Kinder sowie Hunde machen den Strand familienfreundlich.
Party: Keine Partyszene – hier steht Entspannung im Vordergrund.
Wassersport: Keine Anbietenden vor Ort, eher ein Ziel für NaturliebhaberInnen.