Insel Korfu und Strand
© getty-184289667

Korfu ist nicht nur die grünste der griechischen Inseln, sondern auch eine, die von Mythen, Royals und Kinomomenten lebt. Während viele BesucherInnen die Insel für ihre Strände und charmanten Dörfer lieben, verbergen sich hinter der Kulisse zahlreiche überraschende Geschichten. Hier sind xx faszinierende Fakten über Korfu, die selbst langjährige UrlauberInnen überraschen dürften.


Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Korfu: Meistgebuchte Strandhotels

1
Ein sehr luxuriöses Feriendomizil – Sissi, Kaiserin von Österreich, verbrachte ihre Urlaube am liebsten im Achilleion-Palast auf Korfu © stock.adobe.com -  d_zheleva
Sissis Anwesen auf Korfu, Griechenland © stock.adobe.com - d_zheleva

Kaiserliches Korfu

Als Kaiserin Sisi 1861 zur Kur nach Korfu kam, war es Liebe auf den ersten Blick. Die wilde, grüne Landschaft und das milde Klima verzauberten sie sofort. Jahre später entdeckte sie eine halb verfallene Villa, die ihre Fantasie beflügelte. Zwischen 1888 und 1891 ließ sie das Gebäude abreißen und an dessen Stelle etwas vollkommen Neues errichten: keinen einfachen Landsitz, sondern einen prachtvollen Palast im Stil der griechischen Mythologie gestalten. Dieser sollte mit Skulpturen des Helden Achilles geschmückt werden, der ihr Lieblingsheld aus der griechischen Mythologie war und dem sie auch das Gebäude widmete: Achilleion. Fun Fact: Um einen direkten Zugang zum Meer zu haben, kaufte die Kaiserin alle benachbarten Grundstücke.

Auch der deutsche Kaiser Wilhelm II. war von Korfu begeistert. 1907 kaufte er Sisis Palast, ließ das Achilleion für sich umbauen und umgestalten und machte bis zum Ersten Weltkrieg jedes Jahr Osterurlaub dort. Kaiser Wilhelm II. ist auch Namensgeber eines der schönsten Sonnenuntergang-Spots der Insel: der sogenannte Thron des Kaisers im kleinen Bergdorf Pelekas.

Royal total – noch ein adeliger Fact: Prinz Philip, Herzog von Edinburgh und Ehemann von Queen Elizabeth II., der 2021 verstarb, wurde 1921 auf Korfu geboren. Sein Geburtsort liegt im malerischen Anwesen Mon Repos, das heute als Museum besichtigt werden kann.

2
Flaschen mit Likör aus der Kumquat.
Lecker: Likör aus der Kumquat ©Shutterstock-1337774714_kqm40n

Grün & orange, gesund & rund

Korfu ist die grünste Insel Griechenlands und beherbergt rund vier Millionen Olivenbäume. Diese Kulturlandschaft ist ein Vermächtnis der Venezianer, die im 16. Jahrhundert eine Pflanzprämie zahlten, um die Olivenproduktion anzukurbeln. Noch heute prägen Olivenhaine das Landschaftsbild der Insel. Neben Oliven findest Du auf Korfu aber auch noch eine andere kleine, runde Frucht, für die die Insel bekannt ist: die Kumquat. Die exotische Mini-Zitrusfrucht, ist das kulinarische Wahrzeichen der Insel. Im 18. Jahrhundert von China eingeführt, wird sie heute zu Likören, Marmeladen und Süßigkeiten verarbeitet. In vielen Souvenirshops gibt es Verkostungen – ein absolutes Muss für Foodies.

3
Schild mit James-Bond-Schriftzug an einem Strand auf Korfu, Griechenland
Szenen zum Film "James Bond – in geheimer Mission" wurden auf Korfu gedreht. ©shutterstock-1909784959_ibjqgd

Korfu in geheimer Mission ...

Der Issos Beach ist einer der bekanntesten Strände auf Korfu. Das liegt auch daran, dass hier 1980/81 Szenen des bekannten Films „James Bond 007 – In tödlicher Mission“ (englischer Titel: "For Your Eyes Only") mit Roger Moore in der Hauptrolle gedreht wurden. Besonders das idyllische Dorf Pagi, in dem heute die legendäre Spiros Bond 007 Café Bar BesucherInnen anzieht, und eben die Dünen von Issos Beach sind ikonische Drehorte auf der Insel.

4
Das Zefiros Traditional Hotel ist das älteste Hotel der Insel Korfu und noch heute jeden Urlaub wert.
Das Zefiros Traditional Hotel ist das älteste Hotel der Insel und noch heute jeden Urlaub wert. ©Expedia

Seit 1935 Tradition am Strand

Das Zefiros Hotel in Paleokastritsa zählt zu den ältesten Hotels auf Korfu. Es wurde 1934 erbaut und nahm 1935 offiziell den Betrieb auf – zu Zeiten, als die ersten internationalen Gäste die Insel für sich entdeckten. Schon damals sollen das Hotel „blue blooded travellers“ frequentiert haben – also Menschen aus adeligen oder aristokratischen Familien. Heute ist das Hotel ein stilvolles Zeitzeugnis des frühen Tourismus und strahlt klassischen Retro-Charme aus.

Das Zefiros ist bewusst klein und persönlich. Es verfügt über nur elf Zimmer, die sich auf vier Ebenen verteilen. Außentreppen verbinden Privatsphäre und grandiose Ausblicke auf die Bucht von Paleokastritsa. Alle Zimmer sind mit Meerblick ausgestattet, individuell eingerichtet und stammen aus der Familiengeschichte des Hotels.

5
Smartphone mit Playlist von Rapper Drake.
Rapper Drake singt über Korfu ... ©Shutterstock-2567254925_dz8xku

Rap trifft Riviera – wie Drake Korfu besingt

Nicht nur Kaiserin Sisi oder James Bond haben Korfu Weltruhm beschert – auch die moderne Popkultur trägt ihren Teil dazu bei. So erwähnt Superstar Drake, einer der erfolgreichsten Rapper unserer Zeit, die Insel in seinem Song „Still Drake“ mit der Zeile: “I always meant to get you that villa in Corfu“. Dieser beiläufige, aber luxuriöse Bezug zeigt, dass Korfu selbst in den Träumen globaler Superstars als exklusives Sehnsuchtsziel gilt. Die Vorstellung einer Villa am Meer passt perfekt zu Drakes Image von Luxus, Sehnsucht und Exklusivität – und weckt bei Fans sofort Fernweh.

6
Das Banknotenmuseuem auf Korfu, Griechenland.
Das Banknotenmuseuem auf Korfu, Griechenland. ©Shutterstock-1870863460_qdalbw

Beeindruckende Banknote

Zwischen 1943 und 1946 kam es in Griechenland zu einer massiven Hyperinflation. Die Regierung sah sich gezwungen, immer neue Banknoten mit höheren Werten zu drucken. Die Banknote mit dem höchsten jemals gedruckten Wert – 100 Milliarden Drachmen – ist heute im Banknotenmuseum in Korfu-Stadt ausgestellt. Heute wird in Griechenland mit dem Euro bezahlt.

7
Cricketschläger und -Ball auf grüner Wiese
Auf Korfu wird am liebsten Cricket gespielt. ©Shutterstock-2430056643_qtjp2p

Ein unvergessliches Erbe der britischen Ära

Während in Griechenland Fußball dominiert, ist auf Korfu Cricket der Nationalsport – ein Erbe der britischen Besatzungszeit. Auf der Esplanade, dem zentralen Platz von Korfu-Stadt, befindet sich das historische Cricketfeld. Regelmäßig finden dort Spiele und Turniere statt. Früher war die Esplanade von Korfu-Stadt der Platz der britischen High Commissioners und gilt heute als der größte öffentliche Platz Griechenlands.

Top Angebote auf Korfu

Dein Urlaub mit dem Mietwagen

Finde die besten Touren mit dem Mietwagen
Routen entdecken