Kitzbühel ist besonders in der Vorweihnachtszeit eine Reise wert. © © Kitzbühel Tourismus

Weihnachtszauber in den Tiroler Alpen

Kitzbüheler Advent: Bergromantik und festliche Traditionen erleben

Wenn der Winter die Tiroler Berge in sein weißes Kleid hüllt, erwacht in Kitzbühel eine ganz besondere Magie. Die Gamsstadt lädt Dich zur sogenannten staden Zeit ein – jener besinnlichen Phase vor Weihnachten, in der Genuss und Entschleunigung im Mittelpunkt stehen. Zwischen der historischen Hinterstadt und dem Stadtpark entfaltet sich ein Wintertraum aus Holzhütten, flackerndem Kerzenschein und heimischen Melodien. Hier kannst Du durchatmen und die Vorweihnachtszeit in ihrer ursprünglichsten Form erleben.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Kitzbühel: Unsere Bestseller-Hotels

Alle anzeigen
Kitzbühel ist unter einer leichten Schneedecke besonders charmant. © istock/Animaflora
Kitzbühel ist unter einer leichten Schneedecke besonders charmant. © istock/Animaflora

Die frostigen Temperaturen mögen andernorts für eisige Momente sorgen – in Kitzbühel verwandeln sie sich in wohlige Wärme. Die Altstadt präsentiert sich während der staden Zeit in dezenter, atmosphärischer Beleuchtung, während die historischen Fassaden einen märchenhaften Rahmen für Deinen vorweihnachtlichen Stadtbummel bilden. An Ständen erwarten Dich handgefertigte Kunstwerke heimischer HandwerkerInnen, kulinarische Spezialitäten aus der Region und musikalische Darbietungen, die durch die malerischen Gassen erklingen.

Öffnungszeiten und Termine für Deinen Besuch

Der winterliche Advent in Kitzbühel empfängt Dich vom 19. November bis 28. Dezember 2025. Die Marktstände öffnen regulär von Mittwoch bis Sonntag zwischen 14:00 und 20:00 Uhr ihre Türen. Am 8. Dezember, an dem in Österreich ein Feiertag begangen wird, kannst Du den Markt ebenfalls besuchen. An Heiligabend haben die StandbetreiberInnen bereits vormittags für Dich geöffnet: zwischen 10:00 und 14:00 Uhr steht einem letzten Besuch nichts im Wege.

In der Vorweihnachtszeit wird es auch in Kitzbühel besinnlich. © istock/slalomgigante
In der Vorweihnachtszeit wird es auch in Kitzbühel besinnlich. © istock/slalomgigante

Regionale Köstlichkeiten und besondere Fundstücke

Etwa 30 Marktstände begleiten Dich durch die gesamte Adventszeit und laden zum Entdecken ein. Bei Deinem Spaziergang durch den Stadtpark und die Hinterstadt begegnen Dir geröstete Kastanien, aromatischer Früchtepunsch und weitere lokale Gaumenfreuden – perfekt, um Dich von innen aufzuwärmen. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit, ausgefallene Präsente für Deine Liebsten zu finden. Familien dürfen sich über ein abwechslungsreiches Kinderprogramm freuen: Kreative Bastelstationen, Ausritte auf Ponys, ein traditionelles Karussell und das Christkindlpostamt lassen die Zeit bis zum Fest wie im Flug vergehen.

Musikalische Höhepunkte und traditionelle Bräuche

Musikalische Akzente prägen den Kitzbüheler Advent entscheidend. In der geschichtsträchtigen Innenstadt präsentieren wechselnde Ensembles und kleine Bühnendarbietungen stimmungsvolle Adventsweisen, die über den gesamten Markt schweben. Ein besonderes Highlight erwartet Dich am 8. Dezember: Die Wiltener Sängerknaben reisen nach Kitzbühel und begeistern mit ihren traditionellen Gesängen aus dem Alpenraum. Auch der feierliche Einzug des Nikolaus Anfang Dezember zählt zu den Traditionen, die jährlich zahlreiche BesucherInnen anziehen.

Licht kommt im Kitzbüheler Advent dezenter zum Einsatz als anderswo. © istock/Konstantinos Dimitros
Licht kommt im Kitzbüheler Advent dezenter zum Einsatz als anderswo. © istock/Konstantinos Dimitros

Bewusster Umgang mit Ressourcen

Nachhaltigkeit bildet einen wichtigen Pfeiler des Kitzbüheler Advents. Die Region verfolgt seit Jahren Initiativen zur Reduktion von Lichtverschmutzung und setzt auf verantwortungsvollen Energieeinsatz. Dies spiegelt sich in der Vorweihnachtszeit durch eine bewusst zurückhaltende, dennoch stimmungsvolle Illumination wider. Die dezente Lichtgestaltung hebt den authentischen Charakter der historischen Altstadt hervor und vereint Atmosphäre mit ökologischem Bewusstsein.

Adventszauber in den umliegenden Ortschaften

Die Nachbardörfer ergänzen das winterliche Angebot auf reizvolle Weise. Reith verwöhnt Dich im Dezember mit einem liebevoll arrangierten vorweihnachtlichen Programm, das ideal zur besinnlichen Jahreszeit passt. In Aurach warten kleine Adventaktionen, beispielsweise im Wildpark und an weiteren ausgewählten Schauplätzen, mit regionalen Leckereien und musikalischen Einlagen auf Dich.

Jochberg hingegen pflegt jahrhundertealte Bräuche mit besonderer Hingabe: Krampusläufe und Perchtenumzüge, die meist bereits im November oder zu Beginn des Dezembers stattfinden, gehören hier zum festen kulturellen Erbe und locken regelmäßig viele Schaulustige an. Berücksichtigst Du diese drei Gemeinden in Deiner Planung, erlebst Du zwischen Ende November und dem Weihnachtsfest täglich eine andere Adventveranstaltung. Ein Blick in den digitalen Veranstaltungskalender lohnt sich definitiv!

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Die Höhenlagen um Kitzbühel bieten an schönen Wintertagen besondere Panorama-Erlebnisse. © istock/boerescul
Die Höhenlagen um Kitzbühel bieten an schönen Wintertagen besondere Panorama-Erlebnisse. © istock/boerescul

Bergadvent auf dem Hahnenkamm

Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet Dich beim Bergadvent am Hahnenkamm. Am 12. und 19. Dezember wird die Bergstation zu einem stimmungsvollen Treffpunkt mit musikalischen Klängen, kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und spektakulären Panoramablicken über die verschneite Bergwelt. Wenn Du die Vorweihnachtszeit in alpiner Höhe besonders intensiv spüren möchtest, findest Du hier die ideale Verbindung aus majestätischem Bergpanorama und Adventstradition.

Quelle: spot on news