Ostsee
Reisen ist möglich – Einreise: 3G
Übersicht
Orte
Timmendorfer Strand, Ostsee, Deutschland
Timmendorfer Strand, Ostsee, Deutschland

Urlaub an der Ostsee

Besonders bekannt für
Sandstrände und Steilküsten mit weitem Blick
Frischer Fisch als kulinarisches Highlight
Kiel – die einzige deutsche Großstadt am Meer

Die deutsche Ostseeküste ist ein beliebtes Feriengebiet für Strandurlaub und Wassersport. Sie erstreckt sich von der Region Flensburg in Schleswig-Holstein bis hin zum Stettiner Haff in Mecklenburg-Vorpommern. Die Küstenlänge allein in Deutschland misst über 2000 Kilometer und enthält auch die grossen Inseln Fehmarn, Rügen und Usedom. Für Abwechslung ist dabei gesorgt: Steil- und Flachküsten wechseln sich ab. Du kannst Dich an der Ostsee über herrliche Strände für einen lässigen Badeurlaub freuen, aber auch in Grossstädten wie Kiel, Lübeck oder Rostock interessante Wochenendtrips mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten erleben. Das Angebot für PauschalurlauberInnen hat sich auch an der Ostsee in den letzten Jahren erhöht.   

Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt) ist ein europäisches Binnenmeer und im Unterschied zur Nordsee kein Randmeer. Die Grösse des baltischen Meers ist beachtlich. Neben Deutschland grenzen acht weitere Länder an die Ostsee: Es sind Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Finnland, Schweden und Dänemark. Für Gäste aus Deutschland sind auch einige ausländische Reiseziele an der Ostsee sehr attraktiv. Dazu gehören vor allem die dänischen Inseln Fünen mit der lebendigen Stadt Odense und die Insel Lolland mit seinen stolzen 40 Kilometer Sandstrand. Berühmt für ihre tollen Sandstrände sind aber auch viele Orte an der polnischen Ostseeküste: Kolberg, Wolin oder Swinemünde müssen sich hinter dem fröhlichen Beachlife vieler deutscher Ostseestrände nicht verstecken – und auch Danzig mit seinem hübschen Ostsee-Hafen ist eine Reise vor allem für Kulturfreunde wert.  

Die deutsche Ostsee bietet seinen Gästen zahlreiche Höhepunkte – kein Wunder bei über 2000 Kilometer Küstenleben. Ein Ferien allein reicht sicher nicht, um auch nur einen kleinen Teil der landschaftlichen und kulturellen Schätze der Region zu entdecken. Rostock als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum von Mecklenburg-Vorpommern wäre zu nennen, auch das ehemalige Fischerdorf Warnemünde mit seinem idyllischen Hafen. Vom mittelalterlich anmutenden Stralsund ist es nur ein kleiner Ausflug bis auf die Insel Rügen mit ihren berühmten Felsen und den flach abfallenden Traumstränden. Die berühmte Steilküste aus Kreide wiederum, das Kap Arkona, zieht eine Menge Menschen an – es ist mit jährlich rund 800 000 Besuchern eines der beliebtesten Ausflugsziele im gesamten deutschen Norden. Auf der Insel Hiddensee findest Du autofreie Ruhe und Entspannung. 

Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt

Alle anzeigen
Radisson Blu Resort Swinoujscie
Westpommern, Polen
88%
1.020 Bewertungen
CHF 1312 P • 1 TAG
Baltic Park Fort
Westpommern, Polen
95%
83 Bewertungen
CHF 932 P • 1 TAG
Wave Miedzyzdroje Resort & Spa
Westpommern, Polen
95%
41 Bewertungen
CHF 1362 P • 1 TAG
Hafenhotel Meereszeiten
Schleswig-Holstein, Deutschland
99%
AWARD
2.503 Bewertungen
CHF 1312 P • 1 TAG
Marine Hotel by Zdrojowa
Westpommern, Polen
88%
1.281 Bewertungen
CHF 892 P • 1 TAG
Seehotel Großherzog von Mecklenburg
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
89%
1.230 Bewertungen
CHF 1522 P • 1 TAG
Ferienwohnungen Ferienpark Weissenhäuser Strand
Schleswig-Holstein, Deutschland
93%
10.284 Bewertungen
CHF 732 P • 1 TAG
Hilton Swinoujscie Resort & Spa
Westpommern, Polen
87%
142 Bewertungen
CHF 1272 P • 1 TAG
Hotel Aurora Family & SPA
Westpommern, Polen
85%
496 Bewertungen
CHF 912 P • 1 TAG
ibis Styles Kiel
Schleswig-Holstein, Deutschland
100%
11 Bewertungen
CHF 722 P • 1 TAG

Beliebte Urlaubsorte an der Ostsee

ALLE ANZEIGEN

Typisch Ostsee

Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein
Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein

Timmendorfer Strand 

Wer auch immer den Namen des Ortes erfunden hat – eine bessere Idee hätte man kaum haben dürfen. Timmendorfer Strand nämlich ist nicht das, wonach es klingt, sondern eine richtige Gemeinde in Schleswig-Holstein. Vermutlich aber eine der bekanntesten, denn das Seebad hat mit 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr mehr Anhänger als Bayern München (im Norden…). Verantwortlich für den guten Ruf des mondänen Seebades ist natürlich in erster Linie der grandiose Sandstrand des Ortes. (Und denke daran – das Wasser der Ostsee ist immer ein paar Grad wärmer als das der Nordsee – viel Spass beim Baden!) Du hast aber auch die Wahl, die Unterwasserwelt bei Sea Life zu entdecken, im Fischereihafen Niendorfs frischen Fisch gleich vom Kutter in Empfang zu nehmen oder den historischen Kurpark des Ortes zu besuchen – hier tobt in den Sommermonaten das maritime Leben!

HolidayCheck Tipp: Delphine oder Robben sind in der Ostsee mal nicht zu sehen? In diesem Fall hilft ein Besuch im Sea Life in Timmendorfer Strand: 2500 Wassertiere aus allen Weltmeeren sind hier zu bestaunen, in 38 Becken leben Haie, Quallen und Schildkröten. Ein Erlebnis für die gesamte Familie.  

Segelboote vor der Küste, Ostsee
Segelboote vor der Küste, Ostsee

Segeltörns in Mecklenburg-Vorpommern

Zu den beliebtesten Freizeitmöglichkeiten im Ferien an der Ostsee gehört das Segeln. Die Ostsee gilt als eines der besten Segelreviere der Welt. Die abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit ihren kleinen Inseln, versteckten Buchten und historischen Hafenstädten machen einen Segelurlaub an der Ostsee zum echten Erlebnis. 

Was ist das auch für ein herrliches Bild: Am Himmel drehen die frechen Möwen ihre Runden, der Wind bauscht die rostroten Segel der wunderschönen alten Zeesboote auf dem Bodden, die Wellen rauschen. Viele Segelschulen bieten Kurse an – wer sich fürs Segeln interessiert, findet schnell kompetente LehrerInnen und familiären Anschluss.  

HolidayCheck Tipp: Wer sich die schönsten Segelschiffe und die mutigsten Kapitäne einmal aus nächster Nähe ansehen möchte, sollte unbedingt die Kieler Woche besuchen. Neun Tage voller sportlicher und kultureller Höhepunkte locken in die maritime Grossstadt an der Ostsee: Die Kieler Woche ist das grösste Segel-Event der Welt und zugleich das grösste Sommerfest im Norden Europas. 

Altstadt Lübeck, Lübeck, Schleswig-Holstein
Altstadt Lübeck, Lübeck, Schleswig-Holstein

Lübeck, das Klein-Venedig des Nordens 

Wenn eine malerische Stadt wie die Hansestadt Lübeck über 200 Brücken verfügt, kann man den Vergleich verstehen: Die urtümliche Stadt wird im Volksmund gerne mal „Klein Venedig“ genannt. Den grossen Erwartungen, die solch ein Image schürt, wird Lübeck auf jeden Fall gerecht. Der Zauber der malerischen Backstein-Hochburg spürt man vor allem, wenn man Lübeck vom Wasser aus erlebt: Hafenrundfahrt, Tretboot-Tour oder romantische Wakenitzfahrt – in der Lübecker Bucht musst Du nicht zu Fuss gehen, hier wartet überall ein Wasserfahrzeug auf dich. Darüberhinaus hat Lübeck Dir auch innerstädtisch viel Sehenswertes zu bieten: Das Buddenbrookhaus nach dem Roman von Thomas Mann, die herrliche Altstadt mit den typischen Backsteingebäuden oder das Wahrzeichen der Stadt, das berühmte Holstentor.   

HolidayCheck Tipp:Klar, die vielen wunderschönen Ostsee-Strände locken an jedem sonnigen Tag. Doch es wäre schade, wenn Du nicht auch einige der wunderbar atmosphärischen Städte besuchst, die an der Ostseeküste zu Hause sind: Neben Lübeck sind vor allem Rostock, Stralsund, Kiel, Wismar, Greifswald und Flensburg einen Besuch wert.  

Ausflugsziele

Leuchtturm
Warnemünde
Der schöne alte Leuchtturm Warnemünde wurde 1898 erbaut und ist eine beliebte Sehenswürdigkeit. Von seinen Plattformen aus genießen Sie einen herrlichen Panoramablick.
Altstadt Danzig
Gdansk/Danzig
In der historischen Altstadt erwarten Sie viele Sehenswürdigkeiten. Bewundern Sie beispielsweise das Altstädter Rathaus am Langen Markt und das prachtvolle Grüne Tor.
Marine-Ehrenmal Laboe
Laboe
Das Marine-Ehrenmal ist das Wahrzeichen der Kieler Förde und eine beliebte Sehenswürdigkeit. Von der Aussichtsplattform dieses gigantischen Turms haben Sie einen großartigen Panoramablick.
Vasa Museum
Stockholm
Im Vasamuseum befindet sich die Vasa, das weltweit einzig erhaltene Schiff aus dem 17. Jahrhundert. Mit vielen Originalteilen in gutem Zustand und Hunderten von geschnitzten Skulpturen, ist die Vasa weltweit eine der bekanntesten Touristenattraktionen.
Schloss Rosenborg
Kopenhagen
Ursprünglich als Sommerresidenz 1607 gebaut, diente Rosenborg bis 1710 als königliche Residenz und wurde rund 100 Jahre später als Museum hergerichtet. Das Schloss Rosenborg befindet sich am Rande des Königsgartens in der dänischen Hauptstadt.

Klima an der Ostsee

Ozeanisch und kontinental – das Klima an der Ostsee wird durch zwei Klimazonen beherrscht. Insgesamt ist das Wetter eher gemäßigt, im Norden und Osten der Ostsee kann es im Sommer aber auch heiß und im Winter kalt werden. Alle Infos für die beste Reisezeit haben wir hier für Dich zusammengestellt.
Klima Checken

Ideen für Deinen Urlaub an der Ostsee

Strand, Ostsee, Deutschland

Die 8 schönsten Strände an der Ostsee

Christian CalmanoReisereporter für HolidayCheck

Der Ostseeküsten-Radweg

Christiane WürtenbergerReisereporterin für HolidayCheck
Strand, Ostsee, Deutschland

8 tolle Ausflugsziele für die Ostsee

Andreas StöhrReisereporter für HolidayCheck

6 Lieblingsorte an der Lübecker Bucht

Thomas ZwickerReisereporter für HolidayCheck

Häufig gestellte Fragen

Wie auch bei der Nordsee bietet es sich für die meisten Gäste aus Nord- und Mitteldeutschland nicht an, mit dem Flugzeug anzureisen Nur Rostock hat einen etwas grösseren Flughafen, dürfte aber von den meisten BesucherInnen der Ostsee-Regionen deutlich unkomplizierter mit dem eigenen Auto oder mit der Bahn angesteuert werden. Generell kann man sagen: Die westlich gelegenen Ostseegebiete erreichst Du über die Bundesautobahn A7 nach Hamburg und die A1. Eine besonders gute Verbindung in die Ostseeregionen bietet zudem auch die Autobahn A20, welche bei Lübeck beginnt und durch die ganze nördliche Ostseeregion bis hin zur Insel Rügen führt. 

Um Ausflüge entlang der Ostsee zu unternehmen, kannst Du die in regelmässigen Abständen verkehrenden Regionalbahnen nutzen. Das gut ausgebaute Netz der Buslinien bringt Dich an alle wichtigen Orte.


In den grösseren Städten wie Rostock, Stralsund, Hamburg oder Kiel sind Mietwagen in jeder gewünschten Wagenklasse buchbar, die Du für einzelne Tage oder für Deinen ganzen Ferien reservieren kannst. Einige Hotels bieten auch die Vermittlung für einen Mietservice an, der Dir den gewünschten Wagen bis zur Tür bringt.


Die meisten grösseren Urlaubsorte an der Küste sind mit einer Ausleihstation für Fahrräder ausgestattet. Die relativ flache Landschaft an der Ostsee und ein gut ausgebautes Radwegenetz bieten übrigens ideale Bedingungen zum Radfahren. 

Timmendorfer Strand

  • Kurpromenade mit Wasserspielen 

  • Breiter Badestrand mit feinem Sand 

  • Spielgeräte, Sportstrand und Strandkörbe 

Warnemünde

  • Breiter Sandstrand 

  • Familienfreundlich und barrierefrei 

  • Extra Bereich für Surfer und Wassersport 

Weststrand Darss

  • Romantischer Naturstrand  

  • Nur zu Fuss oder per Fahrrad erreichbar 

  • Wenige Besucher 

Kaiserbäder Usedom

  • Breiter Sandstrand mit flachem Wasser 

  • Strandkorbvermietung und Sportangebote 

  • Seebrücken und Strandpromenaden 

Südstrand, Fehmarn

  • Breiter Sandstrand in geschützter Lage 

  • Gastronomie und Strandkorbvermietung 

  • Ideal für Familien mit Kindern 

Timmendorf, Poel

  • Feinsandiger Strand mit Leuchtturm 

  • Hafen und Wassersportmöglichkeiten 

  • Ideal für Sportler und Familien mit Kindern 

Graal-Müritz

  • Sauberer, steinfreier Sandstrand 

  • Umweltpreis „Blaue Flagge“ 

  • Familienfreundlich  

Sellin, Rügen

  • Bewaldetes Hochufer, feiner Sandstrand am Wasser 

  • Historische Seebrücke mit Tauchgondel 

  • Sport- und Spielangebote 

Lübecker Bucht

  • Lange Sandstrände mit malerischen Dünen 

  • Promenade mit Gastronomie 

  • Wassersportangebote wie Kiten und Windsurfen 

Ostseebad Karlshagen, Usedom

  • Feiner Sandstrand mit flachem Wasser 

  • Yachthafen und Wassersport 

  • Ideal für Familien mit Kindern 

Schönberg, Holstein

  • Breiter Badestrand mit feinem Sand 

  • Super Angebote für Kinder 

  • Seebrücke mit Anlegestelle für Ausflugsboote 

Heringsdorf, Usedom

  • 70 Meter breiter, steinfreier Sandstrand 

  • Rosenpromenade und Seebrücke 

  • Umfangreiches Sport- und Spielangebot 

Die beliebtesten Urlaubsorte an der Ostsee sind

  • Warnemünde: Wenn man von den beliebtesten Urlaubsorten an der Ostsee spricht, dann darf auf keinen Fall Warnemünde fehlen. Die Hafenstadt hat sich zu einem der schönsten und beliebtesten Badeorte an der Ostsee entwickelt. Warnemünde gilt als Geburtsort des Strandkorbes, welcher das allgemeine Landschaftsbild der Strände prägt. Zudem läd der malerisch historische Stadtkern, der sich in eine bezaubernde Flaniermeile ergibt, zum entspannten Spazieren ein.

  • Prerow: Ein Besuch bei der malerischen Prerow Bucht sollte auf jeder „To Do-Liste“ eines Urlaubers an der Ostsee stehen. Die Prerow Bucht liegt auf der Halbinselkette Fischland-Darss-Zingst und der Sandstrand zählt zu den schönsten Deutschlands. Die Weitläufigkeit und die Ursprünglichkeit des Ortes ziehen Ihre Besucher regelmässig in den Bann.

  • Insel Hiddensee: Die Insel Hiddensee ist äusserst beliebt bei Urlaubern, die die traumhafte Natur mit einer Vielzahl von Tieren, Pflanzen, Küsten, Stränden, Wäldern und Wiesenlandschaften erkunden möchten. Nicht ohne Grund wird Hiddensee als schöne Schwester Rügens bezeichnet. Nicht nur die unglaubliche Landschaft hat eine erholsame Wirkung, zudem bietet die autofreie Ostseeinsel einen interessanten Mix aus Entspannung und Kultur.

  • Insel Usedom: Die Insel Usedom ist Deutschlands zweitgrösste Insel und seit jeher ein sehr beliebter Urlaubsort. Mit rund 40 Kilometer Sandstrand und der wundervollen Natur gehört die Ostseeinsel zu den Highlights der Region. Auch den kulinarischen Wünschen der Urlauber kommen in kleinen idyllischen Fischerdörfern mit top Gastronomie sicher nicht zu kurz. Du solltest unbedingt den traditionellen Pannfisch probieren, den hier fast jedes Restaurant auf der Karte hat. Verschiedene Fischfilets von Dorsch, Zander oder Scholle mit Senfsosse auf Bratkartoffeln versprechen vielfältige Geschmackserlebnisse.

... weitere Urlaubsorte an der Ostsee

Meistens unterscheiden sich die Preise an der deutschen Ostsee nicht sonderlich von den Durchschnittspreisen in Gesamtdeutschland – zumindest bei den Mitteln des täglichen Gebrauchs. Schaut man sich die 17 Orte rund um die deutschen Küsten an, ist das Ergebnis eindeutig: An der Nordsee kostet eine Nacht im Ferienhaus im Durchschnitt 141 Euro, an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt über 20 Euro weniger, nämlich 120 Euro.   

Finde ein passendes Angebot für Deine Ostsee Ferien

Stadt, Travemünde, Deutschland

Beliebte Urlaubsorte an der Ostsee

Die Ostsee ist eine wunderschöne Urlaubsregion mit vielen traumhaften Sandstränden. Hansestädte mit ihren Backsteinbauten und traditionelle Fischerorte vermitteln mit ihren Häfen ein maritimes Flair, zudem haben sie jede Menge über Seefahrt und Handelsgeschichte zu erzählen.

Die neuesten Hotelbewertungen für Ostsee

Dockside Travemünde
Travemünde, Schleswig-Holstein
Sabine (51-55)
Verreist als Familie März 2023
Wohlfühlurlaub im Dockside
Rating
6.0 / 6.0
Hotel zur Post
Bansin, Mecklenburg-Western Pomerania
Lutz (56-60)
Alleinreisend März 2023
Urlaub März 2023
Rating
5.0 / 6.0
Ostseehotel Villen im Park
Bansin, Mecklenburg-Western Pomerania
Karl-Heinz (71+)
Verreist als Freunde März 2023
ViP Usedom
Rating
5.0 / 6.0
Ostseehotel Wustrow
Dierhagen, Mecklenburg-Western Pomerania
Ines (61-65)
Verreist als Paar März 2023
Ein erholsames Wochenende im Ostseehotel Wustrow
Rating
6.0 / 6.0
Hotel Ostseewoge
Graal-Müritz, Mecklenburg-Western Pomerania
Wolfgang (71+)
Verreist als Freunde März 2023
Ein Haus mit Niveau-freundlich, sauber, komfortabe
Rating
6.0 / 6.0
aja Travemünde
Travemünde, Schleswig-Holstein
Karl-Heinz (71+)
Verreist als Paar März 2023
Schöner Urlaub an der Ostseeküste
Rating
6.0 / 6.0