Das Hotel allgemein
Das Hotel Amadeus bietet insgesamt 28 Zimmer und verfügt über einen Aufzug sowie eine gepäckaufbewahrung. An der Rezeption stehen freundliche Mitarbeiter bereit, um bei Fragen behilflich zu sein. Gäste können sich über einen Zimmer- und Wäscheservice sowie eine Münzwäscherei freuen. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung, und für Gäste, die mit dem Fahrzeug anreisen, gibt es Parkiermöglichkeiten, die jedoch unbewacht sind und einer Gebühr unterliegen. Der Wellnessbereich des Hotels beinhaltet einen Whirlpool zur Entspannung. Das Hotel akzeptiert verschiedene Kreditkarten.
Die Lage des Hotels
Das Hotel Amadeus liegt direkt im Herzen von Turin, nur 300 m von der Mole Antonelliana entfernt. Der Bahnhof Porta Nuova ist in 15 Gehminuten erreichbar. Im Umkreis von 700 m befinden sich das Regio-Theater und das Ägyptische Museum. Der Fluss Po ist 450 m vom Hotel entfernt, während das Ausstellungszentrum Lingotto und das Automobilmuseum nach 3 km mit Auto oder Bus erreicht werden können.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer sind im klassischen Stil eingerichtet und bieten eine Klimaanlage, die für ein behagliches Raumklima sorgt. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, Sat-TV, einen Safe und eine Minibar. Hausschuhe sowie Kosmetikartikel sind ebenfalls vorhanden. Einige Zimmer bieten ein kleines Extra, wie eine Hydromassagewanne. Das WLAN ist in den Zimmern kostenlos.
Gastronomie im Hotel
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird täglich im Wintergarten serviert, einschliesslich glutenfreier Optionen auf Anfrage. Eine Bar ist ebenfalls vorhanden, in der Gäste sich entspannen können. Zimmerservice ist verfügbar, um das Frühstück oder andere köstliche Speisen direkt ins Zimmer zu bringen.
Sport und Unterhaltung
Zur flexiblen Freizeitgestaltung stehen die Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten der Unterkunft zur Auswahl. Zudem bietet das Hotel einen Wellnessbereich mit einem Spa und einem Whirlpool, der im Badebereich zur Verfügung steht. Informationen zu Ausflugsmöglichkeiten sind an der Rezeption erhältlich.