Das Hotel allgemein
Post-Hotel an der Insel Usedom und Ostsee Seit Mai 2014 bieten wir Euch in dem wunderbaren alten Postgebäude von Wolgast (Baujahr 1884) einen einzigartigen Wohlfühlort als Unterkunft an. Mit Platz für bis zu 68 Urlauber, Radfahrer, Klein– und Großfamilien, Gruppenreisende, Segler, Surfer, Naturfreunde, Sportvereine, Musikgruppen. Im Blickfeld die Sandstrände von Usedom, Deutschlands zweitgrößter Insel. Wer Lust hat, in der freundlichen Küstenstadt am Peenestrom fantasievoll zu relaxen, erlebt eine Herberge voller Überraschungen. Im Postel wohnen, das ist wie Pakete auspacken – Vorfreude bieten wir euch in unserer schon in unserer Galerie! Und die Persönlichkeiten unserer Zimmer erzählen sicher auch schon gerne ein bisschen über sich, z.B. über Oma Weckwerth ...
Die Lage des Hotels
Land und Meer Ob Sonnenbader, Jogger, Naturfreund oder Kulturinteressierter – Aktivurlauber finden alles in der Nähe, was sie brauchen. Das Peenetal mit seiner urwüchsigen Vegetation – auch Amazonas des Nordens genannt – und das Oderhaff mit seinen Ottern und Fischadlern sind gleichsam Naherholungsgebiete. Wer sich reif fühlt für die Insel, braucht nur die 500 Meter entfernte Peenebrücke zu überqueren und gelangt nach Usedom, der sonnenreichsten Insel Deutschlands. Die nächstgelegenen Sandstrände sind 10 Autominuten oder eine halbe Fahrradstunde entfernt. Wer ohne Fahrrad kommt, für den hält MV-Rad vor der Haustür ein vielfältiges Angebot zum Mieten bereit. In Wolgast selbst gibt es Gemäuer zu entdecken, die noch von den Herrschaftszeiten der Schweden und Dänen erzählen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Im POSTEL warten 12 wundervolle, individuelle und einzigartige Themenzimmer auf Euch. Ihr habt die Wahl bei wem Ihr einmal zu besuch seien wollt. Wie wäre es mit Thilo´s Postmeisterqurtier: Um wirklich dicht am Postgeschehen teilzunehmen, werft einen Blick in die Luxussuite – die Residenz von Thilo. Hier erfährt man noch, was sonst nur hinter den Kulissen passiert. Und Thilo hat sich selbstredend ein schönes Reich gesucht. Großzügig geschnitten mit riesiger Dusche und direktem Zugang zur Rezeption (Thilo ist ein bisschen flugfaul) ist das Postbotenzimmer, ein Raum der Extraklasse. Oder mit einem Besuch in Oma Weckwerth´s Guten Stube?: Stricken, Kochen, Socken stopfen. Für die Enkel ist immer was zu tun. Bei Oma ist es immer mollig warm und gerne macht sie für ihre Enkel abends Leberwurstschnittchen. Sie ist eine fidele Frau, geht gern zum Romméclub und zum Lesezirkel, löst Kreuzworträtsel oder vertieft sich in herrlich romantische Geschichten. Abends sitzt sie am liebsten mit Dackel Fiffi vor dem Fernseher und schaut sich die Lindenstraße an. Für mehr Eindrücke unserer Zimmer schaut doch selbst mal bei uns rein :-)
Gastronomie im Hotel
Eventküche Frühstücksbuffet 8 - 10 Uhr Offene Küchennutzung von 12 - 22 Uhr Nur durch Glas von der Lobby getrennt befindet sich ein äußerst beliebter Raum – unser schöner Allzweck-Küchensaal mit massiven Holzmöbeln. Alltäglich zaubert das Postelteam hier für Euch zwischen 8 und 10 Uhr ein üppiges leckeres Frühstück für ganze 10 Euro pro Person zum Festpreis. Zwischen 12 und 22 Uhr gehört der Speiseraum und die moderne Küche zur Selbstversorgung Euch. Gern veranstalten wir hier mit prominenten Köchen Kochshows und Verkostungsevents. Die Großzügigkeit des Raums und die gute Einrichtung geben echt etwas her. Kesselbar Tief in den Katakomben des Fernsprecheramtes, wo früher Kohlen geschippt und das Gebäude beheizt wurde, befindet sich die Kesselbar. Die Kessel stehen noch auf dem Zementboden, die alten Rohre bleiben hängen, die Patina erinnert an vergangene Zeiten. Von der Straße her haben auch die Wolgaster Bürger Zugang.
Sport und Unterhaltung
Sauna Rohrpost Preise Externe Gäste: 15,00 Euro Hausgäste: 8,00 Euro Die Rohrpost Die Rohrpost, unsere Wellnesslandschaft findet Ihr im historischen Gewölbekeller. Dort könnt ihr in einer finnischen Trockensauna liegen oder in der Kräutersauna am Kupferkessel sitzen und in Wolken von ätherischen Düften entspannen. Einst wurde hier die Rohrpost mit Pressluft betrieben und schoss Hülsen mit Telegrammen zu den Empfängern, heute kommt kühlendes Nass aus den Rohrsystemen geschossen – genießt die Entspannung! Schaltplatz Am Schaltplatz stöpselten einst die Fräuleins vom Fernsprechamt die gewünschten Telefonverbindungen. Wie in einem Puzzlespiel. An einer großen schwarzen Stecktafel. Der Schalt-Platz wird zum Spiel-Platz. Ein Tummelplatz für Indoor-Soccer. Zu jeder Jahreszeit kann hier mit Freunden, Familie oder dem Verein eine Runde Fußball gespielt werden. Den Schaltplatz könnt Ihr ab mindestens einer Stunde buchen. Postelpark Lagerfeuer, Hängematten, Holzmöbel, Sitzgruppen, eine Chillarea aus Europaletten, dicke Lümmelkissen, grüner Rasen, Tischtennis, Grills und Strandliegen – unseren Garten nennen wir liebevoll POSTEL-Park. Hier lässt man gern den ereignisreichen Urlaubstag ausklingen. Sollte wider Erwarten in der sonnenreichsten Region Deutschlands einmal Regen fallen, haben wir mit einer überdachten Terrasse einen wunderbaren Ort geschaffen, um schöne Stunden dennoch an der frischen Luft verbringen zu können. Lobby und Lounge Großzügig, hell und originell empfängt Dich unsere Lobby. Wie die jugendliche Variante eines Grandhotels, so wirkt unsere POSTEL-Lobby auf viele Gäste. Andere betreten ungläubig die Halle, weil sie das POSTEL für eine besonders luxuriöse Charmeoffensive der Deutschen Post halten. Frei gruppierte Couchen und Sessel warten auf Bequemlichkeit liebende Menschen und klar, es gibt es WLan. Aber messt doch Eure Geschicklichkeit am Billardtisch oder zeigt körperlichen Einsatz am Kicker. Unsere offene Lounge ist durchaus ein komfortabler Rückzugsort, aber kein stilles Separee. und vieles mehr .... Fragt uns einfach .....