- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ausgangspunkt für die Fahrten ab Cala Gonone zu den wirklich spektakulären Buchten und Stränden weiter südlich. Insofern waren vier Tage eigentlich zu lang. Hauptsächlich italienisches Publikum der Tattoo-Liebhaber-Fraktion. Unser Preis lag bei > € 250,00 p. P. p. Tag. Nur Unterkunft + AI, kein Flug. Das ist kein Schnäppchen, zumal nicht an der bekannt teuren Costa Smeralda gelegen.
25 qm sind halt nicht viel, wenn man auch noch die Koffer und Reisetaschen abstellen will. Wir hatten ein neu renoviertes Bad, nebenan das der Kinder war noch alt. Alles okay, landestypisch. Safe und Kühlschrank vorhanden. Getränke am besten rechtzeitig vom Restaurant holen und nachfüllen.
Ich fand die Speisenauswahl in Ordnung und lecker. Den fest zugewiesenen Sitzplatz im Außenbereich fand ich ebenfalls gut. Wir haben hitzebedingt es einmal drinnen versucht, dort war es aber trotz wirklich geringer Auslastung (gefühlt maximal 25 % der Plätze belegt) sehr laut. Überall im Barbereich gibt es Einweg-Plastikbecher - ich kann das gar nicht verstehen, Italien müsste doch als EU-Mitglied da ebenfalls Maßnahmen ergreifen. Wenn es auch Sicherheitsgründen schon kein Glas sein darf, was in die Nähe des Pool gelangt, dann gäbe es doch auch Kunststoffgläser, die man spülen kann. Man zapft sich Bier und Wein selbst, Wartezeiten gab es nicht. Es gibt im Restaurantbereich mehrere solche Stationen.
Der zum Hotel gehörende Strand ist eher grobkörnig, das Wasser sehr klar, aber eben auch nicht besonders. Das nahegelegene Städtchen Orosei war jetzt nicht der Hammer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze vorhanden, ich vermute jedoch, dass man sich Schläger und Bälle selbst mitbringen muss. Keine Wassersportangebote. Offenes Gym neben dem Pool, also keine Klimatisierung. War aber wohl dennoch okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |