Das Fanar ist zu unserem Happy Place geworden. Wir haben während unserer ersten beiden Besuche so viele tolle Menschen und ein tolles Land kennengelernt. Wir werden im April mit unserer Tochter zurückkommen, um den 50. Geburtstag meiner Frau zu feiern. Ja, das Hotel ist vielleicht schon etwas älter, aber ich habe nichts, aber auch gar nichts negatives entdecken können. Es ist überall blitzsauber und wenn irgendwo einmal etwas klemmt, wird sich sofort bemüht, es dem Gast recht zu machen. Die (ehrliche) Gastfreundschaft des Hotels ist etwas, was man spürt. Wir fühlen uns nach nur zwei Besuchen wie zuhause, weil für uns einfach alles stimmt. Und auch wenn ich nach dem ersten Besuch noch ein wenig die Nase nach dem "national profiling" aufgrund der Farbe der Armbändchen gerümpft habe (die AI-Armbänder, aus Stoff, nicht aus Plastik, erhält man auf Basis der Sprache, die der Gast spricht), so glaube ich mittlerweile sicher, dass der Grund ist, dass das Personal den Gast in "seiner" Sprache ansprechen kann und man so zudem noch Kontakte knüpfen kann. Wen es interessiert....... Dunkelrot mit Sonderaufdruck = Italien Hellrot= Deutschland, Österreich, Schweiz blau= Polen silbergrau, pink= Ungarn gelb, grün, orange = Tschiechien, Slowakei, Slowenien violett= Rumänien schwarz= Frankreich Die Gästestruktur ist bunt gemischt, am Wochenende kommen auch einige Omanis in den Urlaub dazu, aber Osteuropa überwiegt schon deutlich (ohne dabei aber auch nur im Geringsten negativ aufzufallen), aus Westeuropa ist Italien am stärksten vertreten. Deutsche waren zu unserer Zeit nicht viele da, was uns aber weder gestört noch interessiert hat. Wir können das Fanar und den Oman überhaupt nur empfehlen....
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer gebucht und beim Hotel auf ein Meerblickzimmer upgegraded. Unsere Wünsche wurden perfekt erfüllt. Nachdem wir bei unserem ersten Besuch im letzten Jahr in einem der Nebengebäude untergebracht waren, hatten wir dieses Mal ein Zimmer im Haupthaus. Es war toll und genau das, was wir uns gewünscht haben. Den Zimmern fehlt es an nichts, auch wenn das Mobiliar sicher schon ein paar Jahre alt ist. Sie sind sehr geräumig und mit allem eingerichtet, was man in einem Hotelzimmer erwartet, inkl. Kühlschrank (kann gegen Gebühr aufgefüllt werden), großem Safe, Kissenmenu, Föhn, Duschbad/Conditioner, Vanityset etc. . Auch Ablagemöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle. Wir haben hier wirklich nichts, aber auch gar nichts zu meckern. Was vielleicht ein wenig irreführend ist..... Es gibt in diesem Hotel sehr viele Zimmerkategorien, beginnend ab dem Deluxe-Zimmer, was im Prinzip aber das Standardzimmer ist. Das Standardzimmer ist das oben beschriebene Zimmer, aber der Begriff "Deluxe" weckt bei dem einen oder anderen Gast offenbar Begehrlichkeiten, denn wir haben mehrmals mitbekommen, dass Gäste, die ein "normales" Deluxe-Zimmer gebucht hatten, sich beschwerten, dass sie ein Zimmer zur Straßenseite, zum Garten oder ein Zimmer in einem der Nebengebäude hatten. Darüber hinaus stehen noch weitere Zimmerkategorien (Deluxe-Oceanview, Familienzimmer (sind größer, aber kein separates Eltern/Kinderzimmer), Suiten (Wohn-Schlafbereich mit sep. Schlafzimmer), Juaccuzi-Suiten und Appartments zur Wahl. Nicht alle Kategorien sind über die Reiseveranstalter buchbar. Hand aufs Herz..... Das Standardzimmer hat alles, was man braucht.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Ganz ehrlich, wer hier über das Essen meckert, dem ist nicht zu helfen. Das Hotel hat zwei Buffetrestaurants (Al Souk und Sindbad, Al Souk befindet sich im Haupthaus, das Sindbad im Nebengebäude) und zwei Themenrestaurants (Aubergine und Breakers), für letztere muss reserviert werden und hier wird nach Themen bzw. nach Nationalitäten gekocht, ganz hervorragend. Das Al Souk im Hauptgebäude ist sehr groß und ja, aufgrund der Größe kann man das Kantinenflair nicht komplett vom Tisch wischen, das haben wir in Buffetrestaurants in Haupthäuser auch nur sehr selten anders erlebt und es hat uns auch nicht gestört. Wenn uns etwas dort gestört hat, dann war es die Temperatur, denn es ist dort sehr kalt. Wer schnell friert, für den ist etwas zum "Überwerfen" sicher sinnvoll, denn die Plätze draußen sind gern genommen und schnell belegt. Die Speisen in allen Restaurants sind absolut hochwertig und lecker. Das Motto am Abendessen wechselt täglich und wiederholt sich wöchentlich. Pizza- und Pastastation sind immer vorhanden. Im Außenbereich wird täglich der Grill angefeuert. Auch hier lohnt sich der Blick auf das, was dort gezaubert wird. Der Dress Code...... Theorie und Praxis treffen leider auch im Fanar aufeinander. Gewünscht wird bei den Herren eine Hose, die über die Knie geht und Hemd/Polo/T-Shirt, aber nicht ärmellos. In der Praxis gibt es NATÜRLICH diejenigen, die das nicht interessiert, aber es ist mir auch nicht unangenehm aufgefallen. Totalausfälle sind selten, man kann wenig falsch machen. Mittwochs und insbesondere samstags sind die Highlight-Tage, denn da gibt es zusätzlich zum normalen Speisenangebot das BBQ (mittwochs) bzw. das Seafood-Special. Dabei wird beim BBQ im Garten, beim Seafood-Dinner am Strand aufgebaut und ein Wahnsinns-Ambiente geschaffen. Beim BBQ gibt es Salat, Beilagen etc in Buffetform, das Grillfleisch wird im Kugelgrill direkt am Platz zubereitet. Das Seafood-Dinner erinnert ein wenig an das Feeling einer Barfußinsel auf den Malediven. Schuhe aus und genießen, viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. BBQ (12 Rial p.P.) und Seafood-Dinner (15 Rial p.P.) kosten Aufpreis, aber wer ein bisschen Geld in der Urlaubskasse übrig hat, der sei gewiss, dass es hier sehr gut angelegt ist. Zum Mittagessen haben die Buffetrestaurants geöffnet, hier gibt es Salat, Wraps, Fisch, Burger, auch hier im Prinzip alles, was man für einen Mittagssnack braucht. Uns hat es an nichts gefehlt. Ein klitzekleiner Wehrmutstropfen bietet die Bar.... Tagsüber ok, aber abends würde ich mir meinen Longdrink schon aus einem Glas wünschen. Das Privileg genießen leider nur die, die zusätzlich ein Premium-Package buchen, welches dann auch u.a. einen Platz an einem gesonderten Strandabschnitt beinhalten. Für uns lohnt sich das nicht wirklich, deshalb haben wir es auch nicht gebucht, aber ein Glas am Abend an der Bar einer 5*-Hotels sollte meines Erachtens nicht von einem Premium-Package abhängen.
- DeutschkenntnisseEher gut
Bester Service
- Rezeption
Überragend, und zwar alle, egal ob Rezeption, Kofferträger, Reinigungspersonal oder Service. Alle Sterne von mir und noch mehr. Einzige Ausnahme für mich ist das Animationsteam. Das habe ich bei meiner letzten Bewertung auch schon unterirdisch schlecht bewertet, mittlerweile glaube ich allerdings, dass diese Animateure tatsächlich exklusiv für die italienischen Gäste engagiert wurden, was sie allerdings nicht davon befreut, zumindest mal zu grüßen.
- LokalwirtschaftGut
- Öko-ErlebnisEher gut
Gefühlt ist es deutlich besser geworden, aber wenn man den Hotelstrand verlässt und weitergeht, sieht man, dass leider auch im Oman noch zu sorglos mit Plastik umgegangen wird. Wir haben wieder fleissig gesammelt.... Sehr erfreulich.... Aus Plastikbechern (Einweg) sind Pappbecher (Einweg) geworden. Ich würde trotzdem weiterhin im Hotelshop Thermoflaschen/Becher analog eines Stanley-Bechers zum Verkauf anbieten. Kosten nicht viel, wiederverwendbar und mit entsprechendem Branding würde sie vermutlich jeder kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Sport
- Kultur & Erlebnis
- Sonstiges
Ausflüge, Beachtennis, Padel, Besuche in den Balls und Souks
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Strandspaziergang
Geht nicht besser. Feiner, weißer Sandstrand, der hunderte Meter flach ins Meer abfällt. Das Fanar hat drei Strandabschnitte, zwei davon sind vor Wellen geschützt, einer liegt am offenen Meer, wo es auch Wellen hat. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Rettungsschwimmer auch deutlich entspannter geworden. Man kann/darf jetzt auch im Meer schwimmen und wird nicht sofort zurückgepfiffen, wenn die Wasserhöhe die Hüfte überschreitet. Hinter dem Ocean Beach ist ein neues Hotel, das The Club by Fanar entstanden. Meine größte Sorge war, dass es hierdurch am Strand zu voll werden und die Reserviererei beginnen würde. Dem war aber nicht so. Was man wissen sollte...... Zum Strand sind es ein paar Meter. Vom Haupthaus zum Ocean Beach sind es 600 Meter, zu den anderen Strandabschnitten etwas kürzer. Es verkehren Shuttle-Golfcarts zwischen Anlage und dem Strand, was aber die Wenigsten wissen. Tip an das Management..... Haltestellen/Bus Stop auf dem Gelände einführen und ausschildern, sodass man erkennen kann, dass es ein Shuttle gibt. Und nicht vergessen..... In der Zeit von September/Oktober ist der offene Strand aufgrund des Kharef (Monsun) gesperrt, da man dort aufgrund der Strömung nicht ins Wasser gehen kann.
Beliebte Sportarten
- Schwimmen
- Tennis
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über ein Fitnesscenter, das ist selbst nicht genutzt habe. Ein sehr guter Tennisplatz ist genauso vorhanden wie zwei Padelcourts im Nachbarhotel, die mitbenutzt werden können. Am Strand kann man Beachvolleyball, Beachtennis, Fußball, Boccia und Wassersport betreiben. Es ist auch hier alles vorhanden, was man braucht. Wer gern läuft, kann dies durch die Hotels, die Havana oder auch am Strand tun.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
- Sightseeing
Wir haben im letzten Urlaub einen Taxifahrer kennengelernt. Seither fungiert er auch als Local Guide für uns. Er hat mit uns tolle Ausflüge gemacht, im Souk die Preise verhandelt und uns fernab der Touri-Ausflüge sein Land gezeigt. Wir würden das immer wieder so machen. Der Oman ist sicher, man kann alles auf eigene Faust erkunden. Einzig Wüstentrips bieten sich in professionellen Händen an.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |
Lieber Alex, Vielen Dank, dass Sie Ihre umfassenden Eindrücke von Ihrem Aufenthalt im Fanar Hotel mit uns geteilt haben! Es freut uns sehr zu lesen, dass unser Haus zu Ihrem "Happy Place" geworden ist und Sie sich wie zu Hause fühlen. Ihre detaillierten Beschreibungen, von den Zimmerkategorien bis hin zu den kulinarischen Angeboten, sind nicht nur für uns, sondern sicherlich auch für andere Reisende sehr hilfreich. Wir freuen uns, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten, besonders bei Ihrem Deluxe-Zimmer, dem Service und den besonderen Themenabenden wie dem BBQ und dem Seafood-Dinner. Ihre Anmerkungen zu kleinen Verbesserungspunkten, wie den Gläsern an der Bar, nehmen wir gerne an, um Ihren nächsten Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Es ist wunderbar zu hören, dass Sie uns bereits wieder besuchen möchten, um einen besonderen Anlass mit Ihrer Familie zu feiern. Wir freuen uns sehr, Sie und Ihre Familie im April erneut willkommen zu heißen und Ihren Aufenthalt erneut unvergesslich zu machen. Bis bald in Ihrem "Happy Place"! Herzliche Grüße, Ihr Fanar Hotel & Residences Management Team