- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zuallererst: Diese angegeben Foto entspricht NICHT dem Las Orquideas in der Calle de Madrid!! Bei der Anlage handelt es sich um ein 3 Geschossiges Gebäude mit 6 Einheiten pro Geschoss. Also 18 Einheiten. Und nur 1 Schlüssel in der Landeskategorie. Wie man hier von 3 Sternen sprechen kann, ist mir schleierhaft! Wir hatten das große Pech, genau in Höhe der Straße zu wohnen, und der Zaun bildete keinen Schutz vor diesem Lärm. Alle anderen Anlagen in der Straße versuchen bereits, mit Matten einen Schallschutz zu erzeugen. Unser Apartement verfügte über eine Kochnische, einen Balkon, einen Wohnessraum, Bad mit Wanne und 2 Schlafzimmer ( gesamt 4 Betten). Strenggenommen war das Zimmer sauber, aber aufgrund des Alters, hatten wir nächtens immer wieder Besucher von Krabbeltieren. Es gibt einen Pool und eine Rezeption, die nicht sehr oft besetzt ist. Alleine das Öffnen des Zimmers ist schwierig, da die verwendeten Schlüssel und Zylinder so alt sind, daß es schon mal einige Minuten dauern kann, bis man die Tür offen hat. Ausserdem gibt es pro Zimmer nur 2 Schlüssel. 1 Stück für das Apartement, den anderen für das Eingangstor. Bei 2 oder Mehr Personen eine logistische Herausforderung. Wir buchten mit Halbpension, und dieses war im Sahara Playa einzunehmen. Diese befindet sich lt. Alltours in 250 m Entfernung. Wer aber Google Earth bemüht, sieht, das es zumindest 500m Luftlinie sind. Für ältere Besucher darf ich erwähnen, daß in diesen 500m 75 Treppen zu überwinden sind!! Man sollte generell die Calle de Madrid meiden, wenn die Fenster zur Straße gehen. Auf der südseite gibt es einige Anlagen, die direkten Blick zum Meer haben, und nur den Eingang auf der Straßenseite. Daher eher diese buchen.
Eigentlich wäre die Aufteilung und Größe eine glatte sehr gut. Das Alter der Möbel aber ist schon ein wenig überschritten. Die Matratzen in den Betten dürften auch schon längere Zeit liegen. Ich konnte mich in den 2 Wochen nicht mit ihnen anfreunden. Das Bad ist klein und das Warmwasser reicht für 2 Personen gerade mal so aus. Im Mini TV gibt es 4 deutschsprachige Sender, von denen 2 ein wenig rauschen, aber zumindest bezahlt man nicht für die fernbedienung. Spanische sender werden über Digitalsat empfangen. Auf der Terrasse stehen 4 Stühle und ein Tisch. Die küche an sich ist gut ausgestattet. Geschirr genügend. Der Safe, in der man gerade mal so einen Foroapparat und eine Videokamera verstauen kann, ist mit 35 Euro für 2 Wochen sauteuer. Um diese Geld bekommt man woanders einen großen Safe
Hier kann ich nur über das Sahara Playa berichten, da wir eine Halbpension in diesem Hotel gebucht hatten. Da wir es schon von früheren Besuchen kannten, haben wir uns wieder dafür entschieden und wurden auch diesmal nicht enttäuscht. Das Essen in Buffetform war reichlich, abwechslungsreich und sehr köstlich.
Das Personal besteht aus 2 Reinigungsdamen, die sehr gründlich und freundlich sind, und einem Chef. Dieser mag zwar versuchen, die Anlage in Schuss zu halten, was aber sehr schwierig sein dürfte. Alleine die Ankunft läßt einem schon den ersten Schreck in die Glieder fahren, wenn man vor verschlossenen Tür steht. Es gibt dann eine Glocke, und wenn da keiner reagiert eine Telefonnummer. Besucher, die nicht englisch oder zumindest ein paar Brocken Spanisch sprechen, finden hier dann die erste Hürde. Man spricht nur gebrochen Englisch! Servic wir eigentlich gar keines angeboten. Kinder haben einen pool, und das kann dann schon mal ein wenig störend wirken, da alle Zimmer auf die Poolseite geöffnet sind!
Die Lage könnte fast nicht besser sein. Über die Straße rüber, 75 Treppen runter und schon ist man am Strand. Zu den Einkaufszentren sind es auch gerade mal 300m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool und das wars. Dieser ist auch nicht sehr groß, aber zum abkühlen reicht es allemal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 36 |