- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein neu erbautes Hotel über 6 Etagen, entsprechend gut sind die Zimmer. Analog zu einem Designhotel sind die Zimmer konsequent einem Slogan folgend, d.h. moderne Seefahrt. Es werden Geschichten erzählt, die die Phantasie anregen sollen. Genial ist der Service, dass Fahrräder und ein Auto (so zur Verfügung) für 3-4 Stunden kostenlos ausgeliehen werden können. Die Sauna wird für den Aufenthalt einmalig bezahlt und man kann diese dann so oft man möchte aufsuchen. In der ersten Etage findet man einen schönen Lounge-Bereich mit kostenloser Teeecke, einem Kicker, freiem Internetzugang, Musikzimmer (leider auch Raucherzimmer) und kleinem Außenbereich im Innenhof, der auch den Rauchern dient. Wer Zigarettenrauch-empfindlich ist sollte auf ein Zimmer achten, dass nicht oberhalb der Raucherterrasse liegt. Wir hatten das Pech, dass der Rauch trotz 5. Etage in unser Zimmer zog.
Nicht groß, aber auch nicht zu klein. Sehr sauber. Konsequent Hafen-Design. iPod-Dockingstation, Mini-Kühlschrank, Mini-Safe, Telefon, TFT, kleiner Sekretär, hochwertige Bücher. Gutes Dusch-Bad mit hochwertigen Toilettenartikeln. Leider hat der Mülleimer keinen Deckel, da dem Design folgend eine sog. Pütz (Eimer mit Wurfleine, um Wasser an Bord zu holen) verwendet wird. Kein Kleiderschrank: es gibt wie inzwischen leider viel zu oft eine Nische mit Regal und eine sehr kurzen Kleiderstange ohne Türe. Für 2 Personen definitiv nicht ausreichend, denn mehr als die 5 vorhandenen Kleiderbügel passen dort auch nicht hin. Gut einstellbare Klimaanlage trotzdem können die Fenster geöffnet werden. Wir hatten ein Zimmer zum Innenhof in der 5. Etage, d.h. die Wohnungen außen herum , die "normal" bewohnt waren, geben praktisch alles von ihrem Privatleben preis, wenn die Gardinen nicht zugezogen sind, wie wir auch...
Der Frühstücksraum morgens ist tagsüber das Restaurant Heimat. Das Frühstücksbuffet ist seinen Preis wert. Die Lebensmittel allesamt sehr hochwertig. Die Kaffeespezialitäten durchweg ordentlich zubereitet udn im Preis enthalten. Auch dieser Raum folgt getreu dem Design-Motto des Hotels und man findet an der Decke diverse Schiffssteuerräder und der Rahmen bildet das Thema Container Hafen. Nachteilig ist die Größe: er ist zu klein für die Anzahl Gäste. Zu zweit findet man meist seinen Platz, aber 3 und 4 Personen müssen schon mal warten und größere Gruppen finden bestenfalls an den Frühstücksrandzeiten einen gemeinsamen Platz. Außerdem ist er zu laut. In der Küche werden die Schnitzel schon geklopft, die Tassen an der Theke Geräusch-intensiv gestapelt, ... Am letzten Aufenthaltstag wurde eine 70-köpfige Gruppe noch zu Frühstückszeiten zusätzlich beköstigt. Das Eindecken für diese war für uns bedeutend mit einem "Rausschmeißerjob". Am Abend haben wir das Restaurant Heimat genossen. Die Speisen waren von durchweg hoher Qualität was man aber auch im Preis erkennen kann, aber das ist es wert. Beim Burger konnte man sogar Medium wählen, weil frisch zubereitet. Über Geschmack lässt sich ja trefflich diskutieren, aber der Kartoffelsalat war definitiv im Dressing getrunken. An der Bar hat man eine relativ gute Auswahl hochwertiger Whisky und diese werden auch korrekt serviert. Kommt jedoch jemand auf die Idee einen Cuba Libre zu bestellen, wird das Getränk mit Frittz Cola zubereitet und darüber hinaus mit einer Masse von Limonen erschlagen. Donnerstag und Freitag gab es sehr gute Life Musik in der Heimat, aber weil so gut, deshalb auch überfüllt. Speisen sollte man dann nicht wollen, aber es gibt genügend Ausweichmöglichkeiten in der Nähe
Das Personal ist unglaublich bemüht und kompetent was das 25h-Hotel belangt. Bei Informationen / Dienstleistungen zum touristischen Hamburg ist das nicht unbedingt bei jedem Mitarbeiter gegeben, bspw. Buchung von Theatertickets haben wir letztlich selbst gemacht, aber jeder musste sich erst mal einarbeiten...
Mitten in der Hafencity - was muss man mehr sagen? Einerseits genial gelegen, um gerade mal um die Ecke ins Maritime Museum oder zum Prototyp Museum zu gehen, vom Frühstückstisch die Kreuzfahrt-Kolosse beim An- und Ablegen zu beobachten oder in wenigen Fußminuten am Jungfernstieg zu sein. Andererseits ist die Hafencity noch lange Zeit eine Baustelle mit allen bekannten Einschränkungen wie Lärm und Schmutz...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna: Klasse und super sauber! Auch hier das Design-Motto Container-Hafen konsequent umgesetzt. In der Decke ist ein großer Ausschnitt, d.h. man ist unter freiem Himmel und den Elementen ausgesetzt, d.h. wenn's regnet (und ab und zu soll das in Hamburg ja vorkommen) wird man von oben statt von der Dusche naß. Um die Ecke ist ein Edeka-Markt und diverse Einkaufmöglichkeiten wie auch andere Restaurants. Internetzugang ist kostenlos aber langsam. Donnerstag und Freitag Life Musik im Restaurant Heimat im EG. Fahrräder und ein Auto (so noch freie Kapazität zur Verfügung) können für 3-4 Stunden kostenlos ausgeliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |