- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein Designhotel, allerdings ohne irgend eine überkandidelte Attitüde. Das Thema Seefahrt und Hafen ist stimmig bis in die letzten Details umgesetzt und die Atmosphäre ist leger und locker. Da es noch relativ neu ist, sind auch alle Einrichtungen in sehr gutem Zustand. Man sollte sich nicht wundern, wenn man geduzt wird, das gehört zum Konzept. Es war auch gut zu sehen, dass das Publikum schön gemischt war und man nicht einem Rudel Pseudo-Hipster ausgeliefert war. Ich kann das Hotel uneingeschränkt empfehlen (auch für Familien) und werde bei meinem nächsten Besuch in Hamburg dort sicher wieder absteigen.
Wir hatten einmal die Kapitänskoje und die Stockbettkoje (für 2 Erwachsene und 2 Kinder) mit Verbindungstür. Die Kapitänskoje ist sehr geräumig mit großer Fensterfront und Doppelbett. Es gibt Minibar, Safe, Klimaanlage, Bad mit Wanne, TV, WLAN, Teekocher mit 2 Teesorten, Telefon. Alles ist in sehr gutem Zustand. Die Elektrik schaltet sich mit Einstecken der Keycard neben der Tür ein und beim Herausziehen wieder ab. Die Stockbettkoje ist natürlich deutlich kleiner, aber immer noch zum Wohlfühlen. Gleiche Ausstattung, aber statt Badewanne nur mit Dusche. Es gibt nur zwei Kleinigkeiten zu bemängeln: Es gibt kaum Platz für die Kleidung von 2 Personen (Kein richtiger Schrank) und die Badezimmerbeleuchtung ist zu dunkel.
Im EG befindet sich das Restaurant (und Bar) HEIMAT, in dem auch das Frühstücksbuffet aufgebaut wird. Die Auswahl ist übersichtlich, aber qualitativ ausgezeichnet. Bei unserem ersten Abend gab es als Aktion ein spanisches 4-Gänge-Menu, auf Wunsch mit passenden Weinen. Der Service war sehr freundlich und ist auch problemlos auf Sonderwünsche unserer Kinder eingegangen. Auch hier ist das durchgehende Thema Hafen, so gibt es z.B. einen Tisch, bei dem die Sitze aus Paletten mit Teppichen bestehen. Freitags abends gibt es Live-Musik, die Preise sind Moderat. Ich empfehle, den Burger vom Freesisch Rind zu probieren. Die Portionen sind übrigens durchaus sättigend!
Die Zimmer sind Blitzsauber und schön eingerichtet. Unser Zimmer hatte einen wunderbar flauschigen Teppich, keine 08/15-Ware. Bei der Ankunft ging der Fernseher nicht, doch das Problem wurde vom sehr freundlichen Personal schnell behoben. Es gibt einen Wäscheservice und kostenloses WLAN im Zimmer.
Die Lage in der Hafencity hat Vor- und Nachteile. Nachteilig ist, dass man nur mit einer einzigen Buslinie direkt bis zum Hotel gelangen kann, das wird sich aber durch die für Dezember 2012 geplante Eröffnung der U4 ändern. Schön ist die zur Zeit noch unverbaute Aussicht auf Elbe und Cruise Terminal. Wir hatten in 4 Tagen 4 verschiedene Kreuzfahrtschiffe vor dem Fenster liegen, allerdings werden wohl bald die Bauarbeiten am letzten Abschnitt der Hafencity fortgesetzt und damit bleibt als Aussicht nur die Schmalseite des Hotels mit Blick aufs Fleet übrig. Das öffentliche Parkhaus nebenan ist sehr hell und sauber und kostet z.Zt. 10 EUR/Tag. Wer sich selbst versorgen will, findet dort auch eine Bäckerei, eine Drogerie und einen Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |