- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Designhotel mit reichlich Zimmern, sehr sauber, fantastisch vielfältiges Frühstück, für dieses junge Hotel auffällige viele ältere Gäste, aber auch Familien und junge hippe Paare, alle durchweg mit gutem Geschmack. Höhepunkte sind der Fahrstuhl, das Frühstücksbuffet, die Zimmer, die Toiletten im Untergeschoss (origineller U-Boot Style) und der Vinlyraum... Hamburg! In der näheren Umgebung auf jeden Fall ausprobieren: Meßmer Momentum Teehaus, Traditionshafen, Hafen an sich, Carls Brasserie, Unilever Haus...
Das beste aber sind die Zimmer. So gemütlich, so originell. Wir hatten dunkelblauen Langflorteppich und Motivtapete, einen Schreibtisch aus einem alten Überseekoffer, eine Hängeleiter als Regal. Das Bett ist sehr kuschlig mit den ganzen Kissen und Decken. Das Bad ist schön groß, es gibt eine Regendusche, der Mülleimer ist ein schwarzer Wassereimer an einer Schnur, in Reichweite neben der Toilette einen Prinz (das ist diese coole Eventzeitschrift, die es für alle größeren Städte in Deutschland gibt). Am Badezimmer sieht man aber auch, dass es vor Eröffnung noch etwas Stress gegeben haben muss, denn die Einrichtung ist teilweise unsauber verarbeitet. Trotzdem ist das Zimmer gemütlicher, ideenreicher, durchdachter als jedes andere Hotelzimmer, das ich kenne!
Das Essen ist lecker und reichlich. Alte Klassiker sind in einer ideenreichen Variante neu aufgelegt. Das Frühstückbuffet ist eins der besten, dass ich kenne. Riesige Auswahl in kleinen Schalen, die immerwieder neu gefüllt werden. So haben auch späte Frühstücksgäste alles ganz sauber und ganz frisch. Es gibt eine Samova Teeauswahl, Eier, Speck, Lachs, alle möglichen Käse/Wurst/Quark/Jogurtsorten, Obst, Gemüse, Brötchen/Brot/Kuchen/Croissants, sogar Milchreis oder Griesbrei. ALLES! Das einzige Manko: der Frühstücksraum ist zu klein, wenn das Hotel ausgebucht ist! Wir sind aber trotzdem ganz lieb empfangen worden, durften an einem separaten kleinem Büffet schon mal einen Kaffee/Tee und Croissant naschen und haben innerhalb von 5 Minuten einen freien Tisch bekommen. Lustig sind die verschiedenen Sitzmöglichkeiten auf Teppichstapeln oder in halben Containern. Das ist echter Service und echtes Design!
Das Personal ist klasse, vielleicht noch etwas nervös, aber das Hotel ist ja noch jung. Der Umgangston ist freundlich und locker. Die "Uniformen" sehr originell. Alles ist unkompliziert, da die Mitarbeiter sehr kompetent sind und wissen was sie tun.
Hotel liegt in der - noch nicht fertigen - Hafencity. Gegenüber ist noch ein leeres Baufeld, deswegen hat man einen schönen Blick auf das neue Kreuzfahrtterminal (wo in unserem Fall die Queen Mary 2 vor Anker lag - unglaublich beeindruckend, diese aus dem Hotelfenster oder dem Frühstücksraum zu sehen). Ansonsten ist die Hafencity in Ihrer Entwicklung noch nicht da, wo sie mal hinwill, aber man merkt deutlich, wie es immer lebendiger wird in diesem Viertel. Mittlerweile gibt es eine gute Auswahl an Restaurants, Bar, Shops, Hafen- und Flaniermeilen, sogar Normalo-Geschäfte wie Rossmann, Kindergärten und Schulen! Wir waren von der bisherigen Entwicklung beeindruckt!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Shop in der Lobby mit vielen Überraschungen, hauptsächlich um das Thema Hafen, Meer und Hamburg - sehr passend. Sehr toll ist auch die Vinlyotehk - also eine Bibliothek mit Schallplatten. Und die Hafensauna im obersten Stock mit Blick auf - natürlich - den Hafen! Sehr schön! Mehr braucht ein Stadthotel nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |