- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man das Hotel betritt kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Alles ist im maritimen Style eingerichtet - passend zur Hansestadt Hamburg und der direkten Lage zur Elbe & dem Hafen - , und das bis ins kleinste Detail. Man achte beispielsweise auf den verarbeiteten Schiffscontainer in der Hotel-Rezeption und der Dachsauna, oder die Bezeichnung der Zimmer ("Kojen"). Selbst beim Einfahren ins Parkhaus (das Hotel besitzt ein kleines Parkdeck in der Überseequartier Tiefgarage) wird man beim Ticket ziehen mit "Willkommen an Bord" begrüsst. Das Hotel ist eingebettet in einen grossen Büro- und Gewerbekomplex und verfügt über 6 Etagen mit 170 "Kojen". An der Sauberkeit ist gar nichts zu meckern. Alles tiptop, aber ja auch noch nigelnagelneu alles ;) Bei uns war nur die Putzfrau ein bsischen durcheinander und hat beim Zimmer reinigen vergessen das Toilettenpapier aufzufüllen und einen neuen Duschvorleger hinzulegen. Ein Frühstück ist beim Zimmerpreis nicht inklusive. Man kann allerdings im hauseigenen Restaurant "Heimat Küche & Bar" für 14€ ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bekommen. Mutet teuer an, aber man kriegt wirklich alles, was das Herz begehrt: von verschiedenen Brötchensorten über allerlei Schinkensorten, Räucherlachs, frisches Gemüse & Obstt, Rührei, Müsli, Yoghurt, Süsskram und sogar Milchreis ist für jeden was dabei. Mittags und abends kann à la carte hier auch gespeist werden. Wir haben das aber nicht in Anspruch genommen. Überrascht war ich von der Gästestruktur: Ich habe bei so einem jungen Designhotel eher nur junge Klientel erwartet, aber hier läuft wirklich Jedermann ein und aus: von der Familie mit jungen Kindern über junge Erwachsene bis hin zu älteren Menschen trifft man hier jeden an. Wenn man mit dem Auto anreist, kann man seinen PKW in der Überseequartier Tiefgarage direkt unter dem Hotel abstellen für 10€ pro Tag und Nacht. Fährt man in diese Tiefgarage rein, wird einem direkt der Weg zum 25hours Parkdeck gekennzeichnet und dort gibt es auch einen dazugehörigen Aufzug direkt in die Rezeption vom Hotel. Aber aufgepasst: Das Hotel verfügt zwar über ein eigenes Parkdeck, aber dieses beinhaltet ungefähr nur 35 Stellplätze und wenn diese belegt sind, muss man auf die anderen Tiefebenen dieser Riesen-Tiefgarage ausweichen, wo die Preise dann anders sind. Ausserdem kommt man nach 23Uhr abends nicht mehr ins Parkdeck vom Hotel und muss auch auf die anderen Tiefebenen ausweichen, was uns leider passiert ist. Und dann haben wir uns dort unten fast verlaufen, weil es unmöglich ist nen Fussgängerausgang zu finden, was damit endete, dass wir den Fahrtweg wieder hinauf gestakst sind. Ein PKW in Hamburg dabeizuhaben ist also erstens recht teuer und kann zweitens auch etwas nervenaufreibend werden. Das Hotel hat aber für PKW-lose ausgesorgt: man kann sich angeblich kostenlos (!!) einen Mini Cooper ausleihen. Wir haben diesen direkt vorm Hoteleingang auch parken sehen. Beim nächsten Hotelbesuch wird das wohl direkt mal ausprobiert, weil erspart sicherlich viel Ärger ;)
Die Zimmer sind der Wahnsinn! Supertoll designt mit Seemannskiste als Schreibtisch und Ablage. Darauf steht eine Globus-Leuchte und eine iPod/iPhone Dockingstation zum Musik hören und iPod/Handy laden, und darin befindet sich noch eine Minibar. Die Tapete ist ebenfalls genial. Man erkennt verschiedene typischen Seemanns-Motive und Sprüche im Comic-Stil. Das Bad ist wie erwartet im maritimen Flair gehalten und lässt kaum Wünsche offen. Ein Föhn ist vorhanden, sowie Schminkspiegel, Kosmetiktücher, Parfumpröbchen, Seife, Shampoo und Duschgel. Das einzige, was im Bad zu bemängeln ist, ist, dass es recht dunkel anmutet trotz eingeschaltetem Licht, und die Dusche ist nur durch eine Glastür zu schliessen, wo gerne unterdrunter das Wasser rausprasselt. Ein weiterer klitzekleiner Störfaktor war die Zimmertür! Sie ist superschwer zu öffnen und wenn man nicht aufpasst, knallt sie einem gerne mal mit einem ohrenbetörenden Lärm zu. Das hat ein wenig genervt, aber es zeugt auch von einem hohen Sicherheitsstandard.
Ich kann hier nur das Frühstück bewerten, und das war wie oben erwähnt einfach nur top! Einzig und allein wegen der happigen 14€ geb ich nur ein "gut" statt einem "sehr gut".
Der Service in diesem Hotel ist grandios! Man hat uns supernett begrüsst und das junge Personal ist für jeden Wunsch offen. Beispielsweise hat man uns freundlicherweise die Dachsauna gezeigt, obwohl wir diese nicht nutzen wollten, sondern nur so neugierig auf das Design und den Ausblick waren. Ebenso war ich begeistert, dass man mir statt einer M-Koje eine Stockbett-Koje gab, und das nur weil ich einen Tag vorher über die Facebook-Fanseite (!!) des Hotels gefragt habe, ob es möglich wäre zu tauschen. Sehr aufmerksames Personal also! :) Ich kann nur die Höchststernezahl vergeben! Und das obwohl die Putzfrau bei uns ein wenig durcheinander war (s.o.) ;) Aber über solche Kleinigkeiten sehe ich da gerne hinweg!
Die Lage hat mich bei diesem Hotel ebenfalls überzeugt. Vieles ist gleich zufuss erreichbar. In einer Viertelstunde ist man direkt am Hafen und den Landungsbrücken. Will man eher Richtung Hauptbahnhof und Mönckbergstr., wo man die ganzen Shoppingmöglichkeiten vorfindet, braucht man auch nur ca. 20 Minuten. Das Hotel selbst liegt im Herzen der Hafencity und ist Nachbar der Speicherstadt. Man findet hier zwar noch einige Baustellen an (auch direkt auf der gegenüberliegenden Strassenseite vorm Hotel) - die Hafencity ist schliesslich noch lange nicht fertiggestellt - aber das stört nicht weiter. Die vielen Baustellen werden wieder kompensiert durch die vielen tollen ebenso durchgestylten Cafés und die nahegelegene Speicherstadt. Lärm von der Baustelle hört man übrigens kein bisschen bei geschlossenen Zimmerfenstern, die supergut isoliert sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über eine Dachsauna, die wirklich der Wahnsinn ist! Wir konnten ja wie gesagt einmal gucken gehn, und so eine aussergewöhnliche Sauna findet man sicher kein zweites Mal. Ich weiss gar nicht wie ich sie beschreiben soll :) Auf jeden Fall super Ausblick über den Hafen dort oben und cooles Designkonzept! Ausserdem findet man im Hotel ne Art Clubroom, wo man sich alte Schallplatten anhörn kann und dort auch rauchen darf. Davor ist eine kleine Chilllounge mit gemütlichen Ledersofas, bunten Kissen und Fellteppichen, die zum verweilen und gratis Tee trinken einläd! Im kompletten Hotel gibs gratis WLan (man muss sich nur mit Zimmernummer und Namen anmelden), und für diejenigen, die den Laptop vergessen haben, gibs zwei bereitgestellte Apple Mac's bei der Chillounge zum entspannten surfen und skypen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tania |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |