- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 25hours HafenCity mit ca. 180 Zimmern ist modern und freundlich eingerichtet. Das Thema "Seefahrt" zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Hotel. Insgesamt wirkt es sehr jung und frech. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, von jung und wild über junggeblieben bis hin zu nicht mehr so ganz taufrisch ist alles dabei.. ;-) Im Zimmerpreis ist W-Lan (im gesamten Hotel verfügbar) enthalten. Das Frühstück ist extra zu zahlen und kostet 17 Euro pro Person und Nacht. Ein Haus weiter befindet sich die Tiefgarageneinfahrt. Es gibt einige extra ausgewiesene Hotelparkplätze. Das Parken hat uns bei zwei Nächten Aufenthalt 20 Euro gekostet. Das ist für Hamburger Verhältnisse normal bzw. fast schon günstig.
Wir hatten eine M-Koje+ im 6. Stock mit Blick auf den Hafen. Auch hier wurde das Thema "Seefahrt" mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Das Zimmer war zwar sehr klein, aber es war alles vorhanden, was man so braucht: Minibar, Haartrockner, LCD-TV, Klimaanlage, Safe, Telefon, W-Lan. Sogar eine Wärmflasche sowie ein kuscheliges Schlafschaf waren vorhanden. Sehr witzige Idee! Einziger Wermutstropfen war der langflorige Teppichboden. Der hat mächtig Staub aufgewirbelt. Und ehrlich gesagt will ich nicht wissen, was sich da im Laufe der Zeit so an Milben o.ä. drin tummeln wird. Für Hausstauballergiker ein Alptraum.. ansonsten war aber alles super.
Wir haben nicht sehr viele Serviceleistungen in Anspruch genommen. Ich kann jedoch sagen, dass wir bei den Angestellten immer auf freundliche Gesichter stießen. Sowohl der Empfang als auch das Housekeeping waren stets freundlich und haben bei Fragen immer gerne weitergeholfen. Die Zimmerreinigung hätte ein kleines wenig besser sein können. Das Bad war sehr sauber, das Zimmer oberflächlich auch. Jedoch gab es einige sehr staubige Ecken und ziemlich viele Spinnweben an der Decke. Das hat uns nicht wirklich gestört, fiel uns jedoch sofort ins Auge. Vielleicht gehört es auch zum Seefahrts-Thema dazu? ;-)
Das Hotel liegt im neuen Stadtteil HafenCity, gleich unterhalb der Speicherstadt. Dort befindet sich u.a. das Cruise Center, von wo aus die Kreuzfahrtriesen in See stechen. Von der Straßenseite aus hat man einen wunderbaren Blick auf eben jenes Cruise Center. Insgesamt ist der Stadtteil eher kühl und hypermodern, was sicher nicht jedermanns Sache ist. Zudem befindet sich ein großer Teil noch im Bau, so dass neben dem Cruisecenter auch eine schöne, große Baustelle den Blick aus dem Fenster prägt. Zu unserer Reisezeit war dort jedoch nichts los. Ebenfalls gleich vor der Haustür befindet sich die U-Bahnhaltestelle "Überseequartier", von wo aus einen in sehr kurzen Abständen die U4 beispielsweise zum Jungfernstieg (1 Station) und zum Hauptbahnhof (2 Stationen) bringt. Dort gibt es dann diverse Umsteigemöglichkeiten, um zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Wir haben nie länger als 20 Minuten gebraucht und waren dabei bei den Arenen in Stellingen, in der neuen Flora in Altona-Nord, an den Landungsbrücken, auf der Reeperbahn etc. Es war also insgesamt sehr entspannt. Direkt im Hotelgebäude gibt es eine Sparkasse (Eingang auf der Ecke). Einen Block weiter findet man einen Supermarkt, einen Drogeriemarkt , eine Bäckerei usw. Rundherum gibt es zudem einige Lokalitäten, in denen man einkehren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |