- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einfache, familiengeführte Anlage in ländlicher Gegend direkt am Strand gelegen. Wird von zwei Brüdern geführt. Wenn man sich diesen gegenüber mit seiner direkten Kritik etwas zurückhält, dann kann man hier durchaus die Seele baumeln lassen. Perfekt geeignet für einen legeren Badeurlaub mit Sight-seeing und ohne großen Ansprüchen auf Luxus. Nicht geeignet für geh-behinderte Personen, da Strand durch Treppen erreicht wird und Gehwege in der Anlage holprig sind. Auch nicht geeignet für Menschen, die sich im Urlaub gerne und viel an einem umfangreichen Abendbuffet bedienen möchten, da hier abends a la carte serviert wird und die Portionen pro Person sparsam einkalkuliert sind. Wir sind satt geworden, andere jedoch nicht. Trotz schlechter, zwischenmenschlicher Erfahrungen mit der Hoteilleitung, würde ich das Hotel weiterempfehlen, da dieses mit vielen Dingen für einen gelungenen Badeurlaub punkten kann und das Preis-/Leistungsverhältnis bei frühzeitiger Buchung noch gut hingehauen hat und daher angemessen war. Ich bewerte immer unter Nennung aller Vorkommnisse tatsachengetreu und fair. Bitte wägen Sie zwischen PRO und KONTRA selbst ab, was Ihnen persönlich im Urlaub wichtig ist und ob das Hotel zu Ihnen passt!
Mobiliar zwar nicht top-modern, aber zweckmäßig und sauber. Es gibt einen Mini-Kühlschrank sowie eine Klimaanlage. Auch gibt es auf dem Zimmer einen Flachbild-TV mit 4 Deutschen Programmen: KIKA, ZDF, 3Sat sowie ZDF-Info oder ZDF-Neo. Unser Zimmer war groß (3-Personen-Zimmer für 2 Personen). Wir hatten ein Doppelbett sowie noch ein Zusatzbett. Im Bad hatten wir eine saubere Duschkabine und auch ein Bidet. Zu jedem Zimmer gehören auch Gartenmöbel (ein Tisch und 2 Stühle) Fenster lassen sich gut verdunkeln. Tipp: Seilspanner von Zuhause mitbringen, da nicht jedes Zimmer draussen über eine Wäscheleine verfügt. Bitte beachten Sie auch, dass es hier des Öfteren zu Stromausfällen kommt! Also bitte nicht Koffer kurz vor knapp nachts packen; da kann es schnell für längere Zeit dunkel auf dem Zimmer werden ohne einen Ansprechpartner zu haben!
1.) Frühstücksbuffet (s. Fotos) wirklich ausreichend; jedoch gibt es leider nicht täglich frisches Brot, was mehrere Gäste bemängelt hatten. Sensationell ist die Lage des Frühstücksbuffets. Bereits früh am Morgen direkt am Strand an der Beachbar - super! Es gibt Cornflakes, Milch, roten und gelben Saft, verschiedene Tees, versch. Marmeladen (Orange, Erdbeer, Kirsche und andere), Nußaufstrich (ähnlich Nutella), Olivenöl, Butter, Kuchen, Croissants, helles Brot, eine Sorte Käse, zwei Sorten Schinken, eine Sorte Salami, gekochte Eier, ganze oder aufgeschnittene Tomaten. Den Kaffee ordert man direkt an der Beachbar beim Bruder des Hotelchefs. Am besten zeigt man diesem wie viel Kaffee und wie viel Milch(-schaum) man in der Tasse haben möchte, um die Kaffeestärke zu erreichen, die einem persönlich schmeckt. Positiv zu bewerten ist, dass man auch über die angesprochenen Frühstückszeiten hinaus noch etwas bekommt und das Buffet nicht gleich abgeräumt wird, wenn sich noch Gäste im Frühstücksrestaurant befinden. Man kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten sitzen. Wir haben uns beim Frühstück immer sehr wohl gefühlt; ein herzliches Dankeschön an die flotten und freundlichen Servicekräfte! Der perfekte Start in den Tag :-) 2.) Mittagessen: Dieses wurde von uns nicht gebucht. Wir haben jedoch mitbekommen, dass dieses mit längeren Wartezeiten im Speisesaal eingenommen wird (verlorene Zeit, wie ich finde). Uns wurde mitgeteilt, dass Vollpensions-Gäste alternativ zur Inanspruchnahme des Mittagessens im Speisesaal dieses an der Beachbar bis zu einer Preisspanne von 10 EUR pro Person einnehmen können. Eine schöne Regelung. Eine leckere Steinofen-Pizza Margarita kostet z.B. 7 EUR. Sollte jedoch der Rand, wie so manchmal, schwarz verkohlt sein, dann sollte man dies m.E. bei der Beachbar reklamieren. 3.) Abendessen: Das Mittag- und Abendessen für den nächsten Tag muss man auf einem Zettel beim Abendessen am Vortag auswählen. Abendessen verzögerte sich immer so um ca. 0,5 Stunde, weswegen wir immer etwas später dorthin gegangen sind. Als Vorspeise gibt es immer ein Reis (Risotto)- oder Pasta-Gericht. Als Hauptgang ein Fleisch- oder Fischgericht (z.B. Garnelen, geräucherte Makrele, Amberjack-Fisch, etc.) und dazu wählt man einen Salat oder gedünstetes Gemüse. Wenn man Hamburger wählt, dann ist es nur ein Stück Hamburger-Fleisch mit einem Stückchen Salat auf dem Teller, ohne Brötchen. Die Speisen haben uns geschmeckt. Die Nudeln waren "al dente". An der Qualität und am Geschmack der Speisen nichts auszusetzen; könnten nur etwas wärmer sein. Super fanden wir, dass kostenlos zum Abendessen 1,5 bis 2,0 L-Wasserflaschen pro Zimmer zur Verfügung gestellt wurden, die man auch mitnehmen durfte, wenn man nicht alles ausgetrunken hat. Das ist ein deutliches PRO!
I.) Negativ: a) Der Kellner beim Abendessen hat sich bereits paarmal im Ton verfehlt, z.B. irgendwas auf Italienisch gemeckert, wenn ich mir Olivenöl aufs Brot gegossen habe und mir ein anderes Mal die Flasche Olivenöl abgenommen, um diese wieder ans Buffet zurück zu stellen "This is from buffet" mit einer unfreundlichen Miene dazu. Er ist allerdings auch nur alleine im Speisesaal und muss alleine alle Gäste bedienen b) Die Hotelleitung - sehr enttäuschend! (vergleiche auch Bewertungen anderer Gäste in der Vergangenheit) Leider mangelhafte Wertschätzung zum Hotelgast, unprofessionell, gekränkt im falschen Stolz sowie schnell beleidigt und "Haare auf den Zähnen" mit scharfem Tonfall gegenüber dem Gast, wie ich mit folgenden Tatsachenberichten begründe: 1.) Habe zum Abendessen Oliven sowie Obst mitgebracht, wurde vom Kellner sehr unfreundlich darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt sei, Essen von außerhalb mit in den Speisesaal zu nehmen. Hotelchef kam auf uns zu und erklärte uns, dass es aus hygienischen Gründen nicht erlaubt sei, da er die Verantwortung dafür trage, wenn ein Gast Essen von außerhalb zu sich nimmt und daraufhin daran erkrankt. Er duldete hierzu keinen Einwand, als ich ihm sagte, dass es hier viele Gäste mit Auto gäbe, die gerne außerhalb essen gehen, wie z.B. Frutti di Mare und daran ebenso erkranken könnten. Die trotzige Antwort des Hotelchefs in einem vernichtenden Tonfall war folgende: "No one has problems with frutti di mare. If you don´t like here, you can go." ("Keiner hat Probleme mit Frutti di Mare. Wenn es Ihnen hier nicht passt, können Sie gehen.") 2.) Zur angesprochenen Hygiene durch den Hotelchef: - Eine Katze und 2 Hunde der Familie des Hotelchefs laufen mittags und abends durch den Speisesaal (s. Foto). - Des Weiteren befindet sich in der Nähe des Speisesaals rechts neben dem Hotel-Eingang ein großer Müllberg trotz Müll-Trennung auf dem Hotelgelände (s. Foto) Gefahr der Ansammlung von Ungeziefern! - Mehrere Hotelgäste haben beim Frühstücksbuffet ebenfalls Essen von außerhalb mitgebracht (Müsli, Tomatensaft, Knäckebrot, grüne Kräuter, Brotaufstriche) und aßen dies direkt gegenüber dem Bruder des Hotelchefs im Buffet-Restaurant. Als ich diesen damit direkt konfrontierte, meinte dieser nur ganz unbeteiligt, dass er dazu nichts sagen werde "This is not a prison" ("Das ist kein Knast"). So viel zur "Gleichbehandlung": Ich muss mich zurecht weisen lassen, wenn ich Obst und Oliven zum Abendessen mitbringe und bekomme sogar eine schriftliche ABMAHNUNG (s. Foto). Andere dürfen dies jedoch tun! 3.) Bei lautstarken Beschwerden gegenüber der Hotelleitung wird man schriftlich über den Reiseveranstalter verwarnt; ich erhielt ein nicht unterschriebenes Schreiben von BigXtra - i.A. meeting point Italy (Vergleichen Sie hierzu bitte auch ältere Hotelbewertungen von anderen Gästen, die tatsächlich bei Beschwerden aus dem Hotel geflogen sind und auch oftmals die unfreundliche Art der Hotelleitung bemängelt wurde!). Der vor Ort befindliche und Deutsch sprechende Vertreter des Reiseveranstalters BigXTra (FTI-Gruppe, meeting point Italy) hat uns vom Hotelchef ausrichten lassen, dass wir aus dem Hotel geworfen werden, wenn ich nicht aufhöre mich zu beschweren sowie damit gedroht, dass wir auf einer Sperrliste des Reiseveranstalters landen! Eine zufällige Nachfrage bei der vor Ort befindlichen, deutschen Freundin des Hotelchefs, die angehende Juristin ist und auch bei meeting-point Italy mitarbeitet sowie deren Vater im Krisen-Management von FTI tätig ist, hat ergeben, dass es so etwas wie die vom Hotelchef angedrohte Sperrliste des Reiseveranstalters garnicht geben würde. Das ist doch sehr interessant, oder?! 4.) Habe mich an der Beachbar zu meinem Freund dazu gesetzt, als sich dieser Bier und Pizza zu Mittag gekauft hatte. Die Pizza hatten wir uns geteilt. Ich selbst wollte nichts bestellen. Wir haben mitbekommen, wie unterschiedlich die Preise an der Beachbar gehandhabt werden. Mein Freund zahlte für eine 0,5 l-Bierflasche 5 EUR. Ein anderer Gast zahlte für dieselbe Menge nur 3 EUR, wie er uns selbst erzählte, obwohl 0,33 l die 3 EUR kosten. Des Weiteren erhielten so einige Hotelgäste Rabatte auf Ihre Cocktails, wie wir mitbekommen hatten. Wozu gibt es dann eine Preisliste in der Beachbar? Ich finde, dass ist eine "Nasen-Politik" 5.) Der Bruder des Hotelchefs, der die Beachbar betreibt, sagte folgendes zu mir: "You relax in the beachbar and order nothing. Why you stay in this hotel when you got no money? You tell everyone where coop and conad-supermarket is" ("Sie entspannen in der Beachbar und bestellen nichts. Warum sind Sie in diesem Hotel, wenn Sie kein Geld haben? Sie erzählen hier jedem, wo es Coop und Conad-Supermärkte gibt") Sorry, aber es bleibt doch allein dem Gast überlassen, wofür er sein Geld ausgibt! Und den Tipp mit Coop erhielten wir selbst von anderen Gästen des Hotels, die hier für 4 Wochen bleiben. Es ist das gute Recht eines jeden Hotelgastes in einem Supermarkt einkaufen zu gehen. Das kann man doch niemandem verbieten. Und meine Gegenfrage an die Hotelleitung könnte wie folgt lauten: "Warum betreiben Sie ein Hotel, wenn Sie sich nicht täglich frisches Brot für Ihre Gäste leisten können??" II.) Positiv: - Freundlich und flott war das Personal beim Frühstücksbuffet sowie die immer gut gelaunten Reinigungsdamen - Auch positiv: s. Anmerkungen bei Gastronomie/ Frühstücksbuffet - der Service vom Hotelchef, die Gäste bis hoch zur Hauptstraße zum Transferbus zu fahren und dort bei Ankunft auch abzuholen - man erhält im Preis inkludierte Lunch-Pakete bei frühmorgendlichen Abreisen und bei Buchung von Ganztagesausflügen, bei denen man das Frühstücksbuffet im Hotel nicht einnehmen kann. Hierzu bitte 1 Tag vorher bei der Beach-Bar bescheid geben.
- Direkt am Strand gelegen. Ca. 2 Stunden Transferzeit vom Flughafen Lamezia Terme. - Umgebung: Ländlich, wild, mit vielen kleinen Bauernhöfen, einige Nachbarhotels. - Strandbucht: heller Sand, teilweise grobkörnig, mit vielen Steinchen dazwischen; Badeschuhe empfehlenswert (diese kann man günstig direkt am Strand beim Strandhändler kaufen; er lässt mit sich feilschen). Keine durchgängigen Strandspaziergänge möglich, da man im groben Sand versinkt und es nunmal nur eine Bucht ist. - Ausflugtipps zu Fuß: 1.) Durch das Hotel rechts (Villaggio Cala di Volpe) den Hang hoch gehen. Von dort aus hat man eine wundervolle Aussicht. Dann den Feldweg an den Bauerhöfen vorbei gehen und ein Stückchen die Straße entlang bis zum Schild "Vino". Dort kann man bei einem netten, älteren Herrn auf seinem Bauernhof günstig Wein erwerben, wie z.B. eine große Flasche für 3 EUR. Er verkauft auch Olivenöl und Käse. 2.) Durch das Hotel links (Baia del sole) gehen, an der Rezeption vorbei, durch das Tor und dann rechts halten (hinter den Hotels), am Roller Club den Hang hoch laufen (auch sehr schöne Aussicht). Dann an der Straße oben sich weiter rechts halten. So kann man bis nach Capo Vaticano wandern (ca. 4 km einfache Strecke). - Sonstige Ausflugtipps: 1.) Tropea ist ca. 8 km entfernt. Dort sehenswerte Aussichtspunkte; Schönes Städtchen mit internationalem Publikum. Es fährt auch ein Hotelshuttle dorthin, den man an der Rezeption buchen kann. Der Hotelchef persönlich fährt dann die Leute mit dem Kleinbus hin und holt diese wieder ab (angemessene 9 EUR pro Person hin - und zurück) Am Samstag von 07:00 - 12:00 Uhr ist Markttag in Tropea 2.) Die Mini-Kreuzfahrt zu den Liparischen/ Äolischen Inseln Lipari, Stromboli und Vulcano: Kosten ca. 70 EUR pro Person (Ordner liegen an der Rezeption aus) (man wird um ca. 7 Uhr morgens oben an der Hauptstraße abgeholt und kommt um ca. 20 Uhr abends dort wieder an). Badesachen mitnehmen. Auf Vulcano kann man mitten im Meer ein Schwefelbad nehmen! 3.) Ausflug nach Sizilien/ Taormina: Hier gelten unterschiedliche Preise! (65 EUR pro Person bei meeting point Italy; 45 EUR pro Person bei Valentour) - Einfach mal die unterschiedlichen Ordner an der Rezeption vergleichen) - Einkaufstipps zu Fuß: Durch das Hotel Baia del sole gehen, an der Rezeption vorbei, durch das Tor und dann entweder links den Berg hoch, immer an der Straße entlang oder rechts halten (Straße hinter den Hotels), den Berg beim Roller Club hoch und dann an der Straße links entlang. So gelangt man zum Supermarkt "Coop" (an der Hauptstraße gelegen), in dem es wöchentlich tolle Werbe-Angebote gibt (ca. 1 km. Fußweg). - Einkaufstipps per Auto: Davon entgegen gesetzte Richtung: dort gibt es an der Hauptstraße einen großen Supermarkt "Conad"
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gott sei Dank, keine Animation. Man hat am Strand echt seine Ruhe. Liegen mit Sonnenblende und Schirme in guter Qualität am Strand im Preis inbegriffen - Super! Das Tyrrhenische Meer hat einen sehr hohen Salzgehalt. Es trägt einen förmlich wie eine Wiege im Wasser :-) Super fanden wir es, dass vom Hotel aus, den Gästen kostenlos Kajaks und ein Tretboot zur Verfügung gestellt wurden und auch Schwimmringe. Auch das ist ein deutliches PRO! Es gibt nichts schöneres, als mit dem Tretboot die Küste entlang zu fahren. Ein Traum! Tischtennis neben der Beachbar Hotel-Shuttle-Service nach Tropea Hin -und zurück für 9 EUR pro Person
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |