- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt direkt am eigenen Strand. Dorthin schien die Sonne jeden Abend besonders lange. Zur An- und Abreise kann man auf das Gelände des von der Straße kaum sichtbaren Hotels fahren. An der Rezeption gibt es mindestens zwei Mitarbeiter die perfekt deutsch sprechen. Das ist sehr hilfreich. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, weil wir täglich unterwegs waren. Einheimische Deutsche sagten uns es wäre das Beste Hotel in Taormina. Wir glauben das auch. Ausflugsempfehlungen: Die römische Villa bei Piazza Armerina mit den originalen zweitausend Jahre alten Fussbodenmosaiken sollte man gesehen haben. Die Altstadt von Syracus ist sehenswert und sehr schön. Nach Agrigent, zum Tal der Tempel, ist es eine lange komplizierte Fahrt. Dort gibt es aber gute Parkmöglichkeit. Messina erlebten wir ein Verkehrschaos ohne Parkmöglichkeit. Noto muß noch viel für den Tourismus tun. Ansonsten ist Taormina eine wunderschöne Stadt.
In unserem schönen Zimmer mit sehr großem Balkon, wir waren in 201, echte Dielung und eingerichtet mit auf alt getrimmten Möbeln, ließ sich auf dem Fernseher das ZDF empfangen und gegen zusätzliches Entgelt ein Sky-Dekoder nutzen. Die Matratzen waren sehr gut. In den ersten Tagen waren überwiegend deutsch sprechende Gäste zu bemerken, wenige Engländer, Italiener und Holländer. Nach einer Woche war viel russisch zu hören. Am Abend spielt und singt in der Bar ein Pianist sehr nett, vor recht leerem Haus. Bei der Abreise wird die Kurtaxe kassiert. Die Zimmer sind in jeder Etage unterschiedlich und etwas hellhörig. W-LAN gibt es gegen Bezahlung von 9,-€/Tag. Wir haben es nicht genutzt, da wir in einer Pizeria die wir in Letonjanni (etwa 3km vom Hotel) zum Essen kostenlos einen Einwählcode bekommen konnten. Diese Pizzeria ist sehr zu empfehlen. (Santàntonino) direkt an der Q8Tankstelle gegenüber dem Bahnhof Letonjanni. Tolle Küche - die Bruschetta, auf Pizzaboden, sucht Ihresgleichen und die Preise sind günstig. Das Beste – Der Chef spricht perfekt deutsch und ist sehr hilfsbereit.
Der Zimmerservice sehr freundlich und bis auf das nichtbeachten benutzter Trinkgläser sehr gut. Bademäntel hingen im Bad. Es gibt einen Aufdeckservice der Betten. Frühstücken auf der Terrasse ist wunderschön. Das Frühstücksbuffet ist gut und die Kuchenstrecke dabei sehr ausgeprägt.
Die Parkplatzsituation und der Straßenverkehr sind schon mal gewöhnungsbedürftig. Wir hatten einen kleinen Mietwagen mit der Reise gebucht und erhielten einen fast neuen Fiat 500 mit kleiner Klimaanlage ohne Navi. Für die steilen Gebirgsstraßen wären einige PS mehr günstig gewesen. Die Anreise vom Flugplatz zum Hotel dauerte länger als der Flug von Berlin bis Catania, denn wir nahmen unwissentlich, statt der Autobahn, die Küstenstraße und so jeden Ort mit. Also Bitte den grünen Schildern folgen das ist der schnellere Weg. Über die Autobahn fährt man etwa eine halbe Stunde. Drängeln ist üblich. Am Anreisetag/Abend fanden wir einen Parkplatz auf der Ortsstraße vor dem Hotel. Danach nur noch einmal. Als wir vergeblich einen Parkplatz suchten bat ich um Hilfe im Hotel und erhielt die Auskunft: Wenn nichts Anderes geht wäre ein Tiefgaragenplatz im Hotel für 20€/Tag mietbar. Wie das mit der örtlichen Tiefgarage an der unteren Seilbahnstation funktioniert konnten wir nicht ergründen. Unsere Empfehlung zum Parken: Hinter der Talstation der Seilbahn, wo alle Parkplätze besetzt sind, gibt es eine blaue „Blech“-Brücke. Über die kommt man auf drei kleine asphaltierte Ebenen die als Parkplatz vermietet werden. Uns lief dort ein Parkscheinverkäufer zu und unter Nachweis der Hotelunterkunft konnten wir für 7€/Tag für die ganze Aufenthaltszeit dort parken. Es sind von dort ca.5 Minuten Fußweg ins Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 31 |