- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht zu groß. Dadurch ist man keine anonyme Nummer. Es ist in den Hang hinein gebaut. Die Rezeption ist immer besetzt. Es ist geschmackvoll eingerichtet. WiFi ist kostenlos. Aber nicht immer überall zu empfangen. Die Gäste sind multinational. Keine Partyklientel, sondern gepflegtes und ruhiges Publikum. Es gibt einen Speiseraum mit herrlichem Panoramablick. Hier können die Fensterelemente beiseite geschoben werden. Weiterhin gibt es eine Außenterrasse mit stilvollen Gartenmöbeln, wo man draußen essen kann. Oben gibt es eine Sonnenterrasse mit Liegen, Tischen, Stühlen und einem Whirlpool. Man sollte sich gut überlegen, zu welcher Zeit man reist. Im Sommer bei jenseits der 30 Grad, die schon fast beim Frühstück erreicht werden, wird das Flanieren schnell zur Tortur. - Wir hatten einen Mietwagen. Den braucht man nicht, wenn man nur die Orte an der Küste abgrasen will. Es gibt keine freien Parkplätze, sondern nur begrenzt die Mietparkplätze. Man steht im Stau! - Die Orte kann man mit dem Linienbus befahren. Dann kann man auch eher den tollen Blick genießen. Es ist sehr kurvenreich und z.T. passen zwei Autos nicht aneinander vorbei. - Noch besser: Man kann mit Linienbooten fahren. Die Hitze ist dort erträglich und man hat unbeschreiblich schöne Blicke auf die Küste. Beispiel: von Positano nach Amalfi in ca. 25 Minuten für 8 € pro Fahrt/Person - Top-Tipp: Capri-Bootstour mit einem gechartertem Boot. 60 €. Dauert den ganzen Tag. Getränke inklusive. Nur ca. 15 Personen. Buchung im Hotel möglich. Fährt bis Capri und einmal herum. Hält an Höhlen und Buchten. Auch an der "Grotta Azzurra". Unterwegs kann auch ins Wasser gehopst werden. Handtücher sind auch da. 4 h Landgang, mit Tipps, wer möchte in der Gruppe. (Natürlich weitere Kosten vor Ort. Z.B. Die Ruderbootstour in die Grotta Azzurra, die Seilbahn, der Bus. - Herculaneum und Pompeji (antike römische Städte) sind ca. 1,5 h entfernt und wunderschön. Man sollte einen nicht ganz so heißen Tag dafür wählen. Man kann mit dem Auto problemlos hin oder auch mit geführten Touren. - Ravello mit den beiden Villen mit prächtigen Gärten. Fotomotive wie für einen Kalender. Hoch über Amalfi gelegen (Tagestour). Nach oben ist dringend der Bus zu empfehlen.
Wir hatten Zimmer 321. Balkon, Safe, Telefon, Sat-Flachbild-TV (nicht benutzt). Sehr geschmackvoll eingerichtet. Blick aufs Meer und den Ort. Spektakulär. Ein Stück weiter unten gibt es ein Restaurant, welches regelmäßig Live-Musik bietet. Frank Sinatra, Opern und Jazz. Der Mann kann richtig gut singen. Das schöne daran: Es ist weit genug weg, dass man dadurch nicht belästigt wird, aber nahe genug, dass man es bei offener Balkontür genießen kann, wenn man möchte.
Wir hatten Halbpension gebucht. Ein Glück! Nach den anstrengenden Tagen hätten wir keine Lust gehabt, nach dem Duschen wieder Höhenmeter abzuleisten. Und das Abendessen ist super! Stofftischdecke, Stoffservietten, ausgebildete Kellner Man wählt jeden Tag spontan am Tisch, aus jeweils zwei Alternativen. Es gibt täglich frischen Fisch und hausgemachte Nudeln. Beispiel: 1. Gang: Steht nie auf der Karte. Gruß aus der Küche. Z.B. eine frittierte Zucchini-Rolle mit Fisch-Gemüsefüllung 2. Gang: a) Bandnudeln mit Muscheln und Tomaten b) Risotto mit Steinpilzen 3. Gang: a) gegrilltes Filetsteak vom Rind mit grünen Bohnen b) in Zitronenblättern gedünsteter Fisch mit Salat 4. Dessert: Kann man immer frei aus der Vitrine wählen, z.B. Creme Catalan (wie Creme Brülee), Mousse au Chocolat, Deilizia (Zitronencreme mit Kuchenteig), Ricotta-Torte, Nusskuchen etc. Man kann dort auch à la carte essen. Die Hausgäste haben immer reservierte Tische außen mit dem besten Blick. Frühstück: Hier muss man italientypisch Abstriche machen, denn Italiener frühstücken ja nicht. Nur einen Espresso und ein Hörnchen, meist im Stehen. Es gibt ein Buffet, wo zwar grundsätzlich alles da ist und auch immer wieder aufgefüllt wird, aber: Es ist immer identisch. 2 Weißbrotsorten, Mini-Brötchen, 3 Wurstsorten, 1 Käsesorte, Butter, 4 Marmeladen, Nutella, Honig, 4 gefüllte Hörnchensorten, Müsli, 2 Kuchensorten, Obst, Fruchtsäfte. Eine Tasse Kaffee gehört dazu. Weitere müssten bezahlt werden (Cappuccino 3 €). Es gibt keine Eier gratis. Sie können bestellt und müssen bezahlt werden. Ein gekochtes Ei 3 €, Rührei 4,50 €, ein Omelette 6,50 €.
Volle Punktzahl! Ehrlich: ich habe mich gewundert, dass es nur 3 Sterne hat. Ich hielt es für 4 Sterne! - Ankunft mit Mietwagen: Unten auf den Parkplatz gefahren. Dort rief man einen Kofferträger, der das Gepäck nach oben schleppte. Und zwar bis auf das Zimmer, dass vom Personal gezeigt wurde! Dafür wollte er nicht einmal Trinkgeld! - Ankunft im Zimmer: Das Zimmer wurde uns gezeigt und erklärt. Z.B. der Safe. Es kam ein Kellner mit einer Flasche Prosecco im Eiskübel als Willkommensgruß. - Die Rezeption ist 24 h besetzt. - Deutschsprachig. Ebenso, Englisch, Französisch und Spanisch. - Alle sehr freundlich. Und zwar nicht aufgesetzt, sondern natürlich. Bleiben gerne auch am Tisch und unterhalten sich. Fragen immer wieder, ob man zufrieden ist. Sehr aufmerksam. - An der Rezeption kann man Ausflugtipps erhalten und darüber hinaus werden sogar auf Wunsch Buchungen vorgenommen. Wir haben z.B. eine Charter-Bootstour nach Capri unternommen und direkt im Hotel den Voucher, die Zeiten und Prospekte erhalten. - Das Zimmer wurde immer tip-top gereinigt
Zunächst muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Orte an der Amalfiküste alle am Felsen hoch gebaut sind. Das heißt: Anstrengende Wege! Vom Parkplatz (21 € pro Tag, man hat keine Chance irgendwo im Ort "normal" zu parken!) geht es ein kurzes Stück zu Fuß. 108 Stufen! Das Hotel liegt auf 140 m über dem Meer. Das sehr schöne Ortszentrum mit Restaurants, Bars, Boutiquen, Keramikkunst, Kunstgalerien, Juweliere etc. beginnt etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt und zieht sich dann wunderschön bis zum Meer herunter. Es gibt zwei öffentliche Strände. Eine Mischung aus Kieselsteinen und dunklem Sand. Das Preisniveau ist hoch! Das internationale Publikum gepflegt und zahlt scheinbar jeden Preis. Je nach Lage kann eine Pizza Margherita schon einmal 12-15 € kosten, ein kleines Stück Kuchen 5 € usw..
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt keinen Fitnessraum und keinen Pool. Das ist aber in der Gegend generell nicht üblich, weil alles vertikal am Hang hoch gebaut ist. Auf der Dachterrasse gibt es einen Whirlpool. Dort auch Holzliegen mit Auflagen. Alles sehr stilvoll. Auf Wunsch wird Wellness angeboten. Massagen etc.. Sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |