- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Auf den ersten Blick zwar ansprechend, aber insgesamt unsauber, Probleme mit Stinkwanzen und das Essen war wirklich schlecht.
Wir hatten explizit ein größeres Familienzimmer gebucht haben. Es ist scheinbar vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden, war auf den ersten Blick also auch recht modern und ansprechend. Sehr positiv herausheben muss ich die Kinderspielecke. Außerdem gab es zusätzlich zum Bad noch eine Extra-Toilette. Unpraktisch war, dass es zwar zwei Fernseher gab, die aber gekoppelt waren. Es gab also nur eine Fernbedienung, auf beiden lief das gleiche Programm und meistens gingen beide auf einmal an. Unpraktisch, wenn das Kind auf der anderen Seite der Zimmertrennung direkt vor dem zweiten Fernseher schläft. Bei genauerem Hinsehen waren allerdings überall Spuren von mangelnder Pflege und Reinigung. Spinnweben in vielen Ecken, schlecht Staub gewischt und um die Fenster klare Anzeichen von eintretenden Wasser. Kein Wunder, wenn zwischen Fenster und Fensterrahmen ein Spalt ist, der breit genug ist um einen Bleistift durchzuschieben. Was zum nächsten Problem führt: in der Gegend gibt es Scharen von Stinkwanzen, die ab September warme Plätze zum überwintern suchen. Egal wieviele man rausschmeißt, es kommen immer neue nach. Auf dem Balkon wurde man von den Viechern regelrecht umschwärmt und wenn man Handtücher oder Badesachen zum trocknen draußen aufhängt, sitzen sie am nächsten Morgen überall dazwischen. Kommentar von der Rezeption: 'Das ist halt Natur'. Des Weiteren ist hinzuzufügen, dass wir im Hauptgebäude waren. Eines der Nebengebäude wurde wohl nicht renoviert. Eine andere Familie die wir da kennengelernt haben war, vorsichtig ausgedrückt, wenig angetan. Zimmerreinigung füge ich auch mal hier an: es wurden täglich (!) ungefragt die Handtücher gewechselt, in einem Hotel welches mit Umweltfreundlichkeit wirbt zweifelhaft. Davon abgesehen wurde allerdings nicht viel gemacht. Die Betten wurden nur gelegentlich gemacht, das Bad maximal halbherzig gesäubert. Ob gewischt wurde, kann ich aufgrund der Bodenbeschaffenheit nicht sagen, aber die Armaturen wurden nicht einmal gereinigt. Ob der Boden im Zimmer gesaugt wurde kann ich leider auch nicht sagen, da es dicker Teppich war. Ich habe allerdings meine Zweifel.
Ich habe selten etwas so liebloses gesehen. Abwechslung bei den Speisen gab es kaum, am Buffet waren viele Speisen maximal lauwarm und die Qualität hat sehr zu wünschen übrig gelassen. Landestypische Gerichte, wie es beworben wurde, gab es kaum. Besonders das Gemüse war mehr als offensichtlich Tiefkühlkost und dann auch noch schlecht aufgewärmt. Lokales Obst ist toll, allerdings nicht wenn es überwiegend unreif oder alternativ matschig ist. Beim Frühstück waren viele 'warme' Speisen nur noch fettig oder total trocken. An den Joghurt hab ich mich nicht rangetraut. So wie die Schüsseln aussahen, wurden sie über Tage immer wieder mit dem gleichen Inhalt aufs Buffet gestellt. Immer die gleiche Wurst zum Frühstück und die auch noch immer auf dem Niveau 'Supermarkt-Billigmarke'. Auch das Brot oft so trocken, dass es fast schon gestaubt hat. Davon abgesehen lief das Essen zum Saisonende scheinbar unter dem Prinzip 'wie stark können wir das Angebot einschränken bevor sich jemand beschwert'. Hinzu kommt die Hygiene: bei den Oberflächen am Buffet wurde ganz offensichtlich immer nur grob drübergewischt. Besonders die Gläser waren oft schmutzig. Zwei spezielle Sachen die mich extrem gestört haben: Kakao wird NICHT mit Wasser gemacht! Schopska-Salat wird mit Schafskäse gemacht und nicht mit 08-15 Käsewürfeln und Schinken!
Insgesamt war es okay. Die Mitarbeiter waren nett und haben sich sehr bemüht, allerdings wirkten sie mitunter überfordert. Deutsch hat kaum jemand gesprochen, Englisch fast ausschließlich das Rezeptions- und Animateurteam. Bei allen anderen war maximal radebrechen drin. Bei einem Bademeister, der in einem Notfall kommunizieren können sollte, eher suboptimal. Loben muss ich allerdings ausdrücklich das Team der Kinderbetreuung. Total lieb, engagiert und gehen toll auf die Kinder zu. Dem Team speziell würde ich die volle Punktzahl geben.
Albena ist halt auf Touristen pur ausgelegt. Das ist zwar im Nachhinein nicht mein Geschmack, aber kann objektiv auch nicht negativ gewertet werden. Man sollte es wissen, den 'landestypisch' war hier gar nichts. Was mir gefehlt hat war vor allem ein Supermarkt, das gibt es im ganzen Ort nicht. Auch die Anbindung mit Öffis war schlecht, wenn man in einen anderen Ort will, muss man sich auf Taxis oder geführte Touren des Reiseveranstalters verlassen. Der Strand war sehr schön und sauber, der Ort grenzt direkt an Wälder, also tatsächlich relativ naturnah wenn man ein bisschen spazieren will. Wir waren Mitte September da, da war der Ort ziemlich tot, die ganze Touristenbelustigung endet scheinbar mit der Hauptsaison. Wie gesagt, hat mich nur bedingt gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Saisonende eingeschränkt, aber das war klar. Entsprechend kann ich aber wenig dazu sagen. Ich bewerte hier einfach mal die Kinderanimation, die ich - wie oben schon beschrieben - absolut prima fand. Auch das Spielzimmer war wunderschön, modern und toll ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Agnes |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Agnes, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel zu teilen. Es freut mich, dass Sie positive Aspekte in unserem Service und der Kinderanimation gefunden haben. Gleichzeitig bedaure ich es, zu hören, dass Ihr Aufenthalt nicht vollkommen zufriedenstellend war. Bezüglich Ihres Kommentars zur Schopska-Salat möchte ich klarstellen, dass das traditionelle Rezept weißen Salzlakenkäse enthält, welcher kein Schafskäse ist. Es könnte sein, dass Sie eine "Ovcharska-Salat" bekommen haben, die zusätzlich Schinken und Oliven enthält, was diese von der Schopska-Salat unterscheidet. Was den Kakao betrifft, sind wir flexibel und können ihn jederzeit mit Wasser zubereiten, falls dies von den Gästen gewünscht wird. Zögern Sie nicht, uns während Ihres Aufenthalts solche Präferenzen mitzuteilen. Besonders bedauerlich finde ich es, dass Sie während der Gespräche, die wir vor Ort geführt haben, keine der angesprochenen Probleme erwähnt haben. Darüber hinaus haben Sie uns versichert, dass Sie nächstes Jahr wiederkommen möchten, doch nun äußern Sie Enttäuschung und empfehlen das Hotel nicht weiter. Dies hat uns überrascht und veranlasst uns, darüber nachzudenken, wie wir unsere Kommunikation und unseren Service noch weiter verbessern können. Wir schätzen Ihr Feedback sehr und werden Ihre Anmerkungen sorgfältig prüfen, um unseren Service zu verbessern und unseren Gästen zukünftig ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Wir hoffen, dass Sie uns trotz allem eine neue Chance geben und wir Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen dürfen, um Ihre Eindrücke zu ändern. Mit freundlichen Grüßen, Evgeni Vanchukov Komplexmanager Hotel Calimera Ralitsa Superior