Schade, dass man kein Interesse spürt Reklamationen kundenorientiert zu lösen. Man gibt Informationen nur an Dritte weiter und erhält automatisierte sowie standardisierte Rückmeldungen per Mail bzw. verweist an Veranstalter Aurum Tours, dass ich mit denen sprechen soll. Jetzt zum Sachverhalt: Ich buchte und bezahlte am 03.03.23 über CHECK24 das Hotel Ola in Trogir (Kroatien) für den Zeitraum 30.09.-04.10.23. Ein befreundetes Paar bucht dasselbe parallel über Booking. Wir auf Kroatien Kreuzfahrt und am 25.08. erhalte ich eine Mailweiterleitung von Check des Reiseveranstalter Aurum Tours, dass das Hotel nach 6,5 Monaten überbucht sei und man 2 Alternativhotels anbiete, soweit verfügbar. Soweit das nicht bis 26.09. von mir bestätigt würde, werde die Buchung automatisch storniert und man steht alleine da. Da kann man nur Sprachlos sein. Unsere Freunde haben eine solche Mitteilung nicht erhalten Folgende Fragen tun sich hier auf: 1. Warum buche ich bei Check und man fühlt sich nicht verantwortlich? 2. Hat Booking den höheren Einfluss? 3. Hat das Hotel einen Kunden für einen längeren Zeitraum gefunden? 4. Was auch immer? Ein Unding, geht gar nicht und nach 6,5 Monaten überhaupt nicht akzeptabel, von Kundenorientierung gar nicht zu sprechen. Die Alternativhotels waren für mich nicht akzeptabel und habe mir mit viel Aufwanf über Einheimische eine Unterkunft mit unseren Freunden gesucht, die uns zuliebe bei Booking storniert haben. Urteilen Sie gerne selbst!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |