Alle Bewertungen anzeigen
Werner (66-70)
Verreist als Paar • August 2023 • 1-3 Tage • StadtDesign Hotel mit eigenwilligen Konzept
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Modern dargestelltes und auch gestaltetes Hotel mit gewöhnungsbedürftigem Innenleben bzw. Abläufen. Gänge und Zimmer, auch Decken großteils in grauem Sichtbeton gehalten. Stiegen mit hellgelben Teppichboden belegt. Zimmer dunkel gehalten, durchaus modern gestylt, jedoch z.B. ohne einen Sessel. Bei offenen Fenster hört man den Straßenverkehr von der in der Nähe, den Berg hinauf vorbeiführenden Landstraße. Gleich oberhalb des Hotels befindet sich ein angegliederter Campingplatz. Diese Gäste werden mitversorgt und können die Hoteleinrichtungen benützen. Zu Fuß braucht man in die Innenstadt Meran ca. 1 Stunde. Mit dem Auto in die Stadt hinunterzufahren durch die verwinkelten Straßen und mit der Parkplatzsuche ist natürlich möglich. Eine Alternative in die Stadt zu kommen ist der öffentliche Bus. Das war für uns aber herausfordernd. Erst muss man die Buslinien und Haltestellen ausmachen (hier erhält man im Hotel eine Unterlage) und dann kommt der Ticketkauf. Angeblich momentan in einer Umstellungsphase, erhält man weder im Hotel noch in einem Bus das Ticket, es gibt nur eine Online Buchung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer hatte ein Schiebefenster mit Blick in den Wald hinauf. Sehr stylisch/nüchtern gehalten, ein Sessel hatte anscheinend keinen Platz.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstücksangebot ist sehr in Ordnung. Jedoch der enge Gang, an dem links und rechts das Frühstücksbuffet aufgebaut ist, führt leicht zu einem Gedränge und man muss sehr Acht geben, dass man sich nicht auf die Füße tritt. Das Abendessen hat leider nicht funktioniert. Im Hotelinternet liest man: "Natürlich können Sie sich auch bei einer Buchung in letzter Minute entscheiden, im P.R. zu speisen und unsere Spezialitäten direkt aus der vielfältigen Restaurant Karte wählen". usw. und so wurde es uns auch bei der Buchung vermittelt. Als wir dann aber wirklich um ca. 19:15 zum Abendessen in das Restaurant wollten, hat uns die zuständige Dame abgewiesen. Wir hätten nicht vorreserviert, es gibt keinen Platz, wir müssten bis 20:30 warten oder in ein Gourmet Restaurant gehen (z.B. Menü Euro 75,--). Nachdem es keine diesbezügliche Hilfsbereitschaft gab, sind wir dann in die Stadt gefahren und haben anschließend gut und unkompliziert gegessen. Als wir am nächsten Tag den Chef auf diese Situation angesprochen haben, hat er nur sein Konzept auf Biegen und Brechen verteidigt. Als Hotelgast fühlten wir uns "als Gast zweiter Klasse", anscheinend gegenüber den Campern. Gleichzeitig haben wir gemerkt, dass unser Sprichtwort: "Der Gast ist König" hier nicht bekannt ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Großteils sehr freundliches Personal. Den Chef und die Dame für das Abendessen nehme ich hier aus.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt mitten in den Wein- bzw. Obstgärten. Teilweiser Blick nach Meran, in den schönen Obstgärten oder in den Wäldern. Eine vorbeiführende Straße geht in Richtung Seilbahn. Die Stadt ist ca. 3 km entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sehr schöner Infinity Pool und am Dach Pools eher zum Plantschen, aber ok.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im August 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:66-70
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Werner, wir bedanken uns zunächst für Ihren Besuch im Prinz Rudolf. Wenn sich unsere Gäste bei der Buchung für Halbpension entscheiden, ist automatisch ein Tisch im Restaurant reserviert. Entscheidet man sich hingegen für Zimmer mit Frühstück, so kann man sich (wie auf unserer Homepage geschrieben) frei entscheiden, ob man in unserem Restaurant oder Pizzeria oder aber auch Auswärts speisen möchte. Entscheidet man sich für einen Besuch im Restaurant des Prinz Rudolf , so muss (oder sollte man) - wie in jedem anderen Restaurant auch - einen Tisch reservieren. Unser Restaurant ist zum Glück sehr gut besucht, worauf wir sehr stolz sind. Hätten wir an diesem Abend früher einen Tisch frei gehabt, so kann ich Ihnen versichern, hätten wir Ihnen diesen liebend gerne angeboten! Freundliche Grüße Diego Cavagna