- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen, hat aber von seinem eigenen Reiz (Bergdorf) und der gemütlichen Atmosphäre nichts verloren. Die Lage ist für Menschen mit Gehbehinderungen unseres Erachtens jedoch weniger geeignet, da es etwas außerhalb von Garmisch Partenkirchen liegt und nur über einen Aufzug im Hauptgebäude verfügt. Die Zimmer und Apartments sind nur über relativ schmale Treppen erreichbar.
Wir hatten ein geräumiges Apartment von etwa 50 qm, das aus Flur, Toilette, Bad, Wohnraum mit Küche, Schlafzimmer und großem Balkon bestand. Die Einrichtung ist rustikal und gemütlich, aber etwas in die Jahre gekommen, insbesondere der Teppichboden. Da sich das Apartment im dritten Geschoss befand war es zu Fuß wegen der schmalen Treppe etwas beschwerlich zu erreichen, andererseits hatten wir aufgrund der Lage unsere Ruhe. Sowohl im Schlafzimmer, als auch im Wohnraum befand sich ein LED TV.
Wir hatten Halbpension gebucht und können die vielfältige Auswahl und gute Qualität der kalten und warmen Speisen bei Frühstück und Abendessen nur ausdrücklich loben. Der Schwerpunkt beim Abendbuffet lag zu unserer Freude häufig auf typisch bayrischen Gerichten, wobei immer die Wahl zwischen Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Speisen bestand. Das Frühstücksbuffet war ebenso sehr vielfältig, was Brot-, Wurst-, Käse-, Konfitürenauswahl sowie warme Speisen wie Rührei, Bacon, Würstchen etc. angeht. Die Speiseräume haben eine urbayrische, rustikale Atmosphäre. Das Personal begegnete uns sehr freundlich und kompetent.
Der etwas in die Jahre gekommene Zustand der Gebäude und Einrichtung wurde bei Weitem wettgemacht durch die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit denen wir es zu tun hatten. Dies können wir ausdrücklich loben.
Das Hotel liegt etwas außerhalb der Stadt. Eine Bushaltestelle ist in der Nähe, der ÖPNV ist mit Kurkarte kostenlos. Die Gebäude liegen in Form eines kleinen Bergdorfs auf einem Hügel verteilt. Sie sind oberirdisch durch Wege und Treppen, unterirdisch durch Gänge mit dem Hauptgebäude verbunden. Für Menschen mit Gehbehinderung erscheint es uns nicht geeignet, da es auch nur einen zentralen Aufzug im Servicegebäude gibt. In direkter Nähe befindet sich die Olympiaskisprungchance. Bis zur Partenkirchener Fußgängerzone sind es etwa 15 Minuten Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum wohl gefühlt haben und Ihren Aufenthalt genießen konnten. Kommen Sie bald wieder - sehr gerne sind wir erneut Ihr Gastgeber! Herzliche Grüße aus Garmisch-Partenkirchen, Ihr Dorint Team