Alle Bewertungen anzeigen
Vanessa (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Couchsurfing - nicht zu empfehlen
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Unsere Reisegruppe, die aus vier Erwachsenen bestand, übernachtete eine Nacht auf unserer Italienrundreise im "A casa da Mari" in einem Vierbettzimmer. Die Besitzerin der Unterkunft war feundlich und hilfsbereit. Dennoch können wir die Unterkunft nicht weiterempfehlen. Sie wird der Bezeichnung "Bed & Breakfast" nicht gerecht. Man könnte sie am ehesten mit einer Form von Couchsurfing vergleichen, zumal von einem Frühstück keinesfalls die Rede sein kann. Wir wählten die Unterkunft für unseren Verona-Aufenthalt in erster Linie danach aus, ob das Frühstück inbegriffen ist. Jedoch wurden nur ein kleines abgepacktes Hörnchen pro Person und eine nicht sauber wirkende Kaffeemaschine mit Kaffeetabs bereitgestellt. Ein weiterer Grund, die Unterkunft als Couchsurfing zu bezeichnen, ist folgender: Die beiden Zimmer befanden sich direkt bei der Besitzerin zu Hause. Neben den beiden Zimmern mit zwei jeweils separaten Badezimmern befand sich noch Yogaschule in der Wohnung, was einen seltsamen Gesamteindruck von der Unterkunft hinterließ. Die Wohnung ist sehr hellhörig, sodass eine normale Unterhaltung zu späterer Stunde aus Rücksicht auf die Gäste im Nachbarzimmer nicht möglich war. Zwar war alles relativ sauber und ordentlich. Die Einrichtungsgegenstände und auch die bereitgestellten Becher (unverpackte Trink- & Zahnputzbecher) machten aber einen eher schmuddeligen Eindruck. Desweiteren entspricht die Beschreibung der Unterkunft auf booking.com nicht in allen Punkten der Realität. Wie bereits erwähnt, ist die Bezeichnung "Bed & Breakfast" irreführend. Anders als angegeben hat man keinen eigenen Balkon zur Verfügung. Den vorhandenen Balkon teilt man sich mit den Gästen im Nachbarzimmer. Überdies ist das Rauchen laut Website in der Unterkunft angeblich nicht erlaubt. Trotzdem roch es nach Rauch. Die angeblich kostenfrei bereitgestellten Kekse oder Schokolade konnten wir nicht finden. Insgesamt scheint der Preis von 150€ (+10€ Kurtaxe) nicht gerechtfertigt. In Florenz konnten wir für 30€ weniger pro Nacht in einem zentrumsnahen Viersterne-Hotel, bei welchem ein reichhaltiges Frühstückbuffet inklusive war, übernachten. Auf unserer Italienreise verbrachten wir auch einige Nächte im Auto. Diese waren nicht weniger erholsam als die Nacht im Casa da Mari. Als Pluspunkt möchten wir abschließend die unkomplizierte Check-Out-Möglichkeit am frühen Morgen erwähnen. Resümierend können wir die Unterkunft nicht empfehlen, einen Aufenthalt in Verona jedoch umso mehr. Die Stadt ist wirklich sehenswert. Ein Spaziergang durch die pittoresken Gässchen lohnt sich allemal.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vanessa
    Alter:19-25
    Bewertungen:1