- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir legen viel Wert auf natürliche Materialien und haben uns sehr über Holzböden, Holzfenster, etc. gefreut. Das gibt Atmosphäre. Die Dekoration ist üppig, aber passt. Die Anzahl der Gäste verteilt sich gut im Haus und man hat viel Raum für sich. Schön ist, dass man mit Balkon immer im Freien ist und dass der Zugang nach draussen sowohl im Restaurant, Lounge und Wellnessbereich gegeben ist. Gästestruktur sehr angenehm, alles vorhanden, auch Familien (das Kinderspielzimmer lädt dazu ein, seine Kinder mitzubringen - allerdings ist die Sauna nicht für Kinder zugänglich). Sauber ja. Die allgemeine Toilette im Untergeschoss dürfte gerne öfters kontrolliert und gesäubert werden, sie wird von sehr vielen Gästen benutzt. Ich selbst finde es schade, dass für den Stellplatz gezahlt werden muss. Hier würde ich als Hotel die Kosten anders umlegen. Wunsch meines Mannes: es wäre schön, vor der Reise abzufragen, welche Bademantelgrösse die Gäste haben. Mein Mann ist klein und die Bademäntel L passen nie. Das ist ein kleines, aber feines Detail. Wunsch allgemein für eine "typische" Region: Mitarbeiter soweit möglich aus der Region - hier passt es einfach besser, wenn der Dialekt aus der Region kommt, als dass alles in hochdeutsch abgewickelt wird. Das würde zum Charme beitragen, welchen die Leute ja auch suchen. Sehr schön: die Lounge, welche Abends einlädt zum Verweilen. Es war einfach so gemütlich, sich in die Sessel zu drücken, einen Espresso oder Wein zu trinken, Karten zu spielen oder in den vielen Büchern zu stöbern, welche in den Regalen zur Verfügung stehen. Das hat was. Wie gesagt: vor allem im Service wünschen wir uns noch mehr Fachwissen, Wissen zu den Weinen, zur Region und ein noch einwandfreieres Funktionieren, damit es den Preisen angepasst ist. Ebenso darf man nicht vergessen, dass es eine Hotelkette ist und kein Familienhotel, so dass ein bisschen das landestypische (noch) fehlt, welches mit Personal aus Vorarlberg sicher auszugleichen wäre.
Mit Holz und schönem Design wirklich zum Wohlfühlen. Es war sauber und einladend.
Es war immer sehr lecker, natürlich, ehrlich und man hat gemerkt, dass die Küche wert legt auf regionale und vor allem frische Speisen. Das Angebot war v.a. beim Frühstück überwältigend und es wurde immer sofort nachgereicht, wenn etwas zu Ende ging. Auch das Abendessen hat uns sehr gut geschmeckt. Weinpreise waren für jede Preislage vorhanden. Trinkgeld konnte bei jeder Rechnung eingetragen werden.
Ich denke, dass für ein 5-Sterne-Hotel der Service noch besser funktionieren sollte. Ich nehme an, das legt sich nach ein paar Monaten. Bemüht sind alle Servicemitarbeiter. Im Restaurantbereich haben wir vermisst, dass uns niemand fachmännisch die verschiedenen oder passenden Weine erklären konnte. Manchmal mussten wir länger auf eine Bestellung warten oder es haben uns zwei nacheinandern nach unserem Getränkewunsch gefragt.
Sehr nah beim Dorf, allerdings direkt an der Strasse (war für uns nicht störend). Blick auf die Berge und das schönste: Das Auto kann stehen gelassen werden. Sofort ist man auf den Wanderwegen - oder benutzt den öffentlichen Bus, der DIREKT an der Strasse vor dem Hotel hält.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer die Natur sucht, hat sie vor der Tür. Es werden auch Kurse angeboten und ein Fitnessraum steht zur Verfügung. Der Aussenpool ist noch nicht fertig, das Soleklangbecken auch noch nicht. Die Saunen waren statt auf 90 Grad bei ca .60 Grad. Hier hatte es eventuell noch technische Schwierigkeiten. Ansonsten ist der Wellnessbereich ein Traum zum Entspannen. viele verschiedene Möglichkeiten, um auszuruhen und eine tolle Atmosphäre. Der Pool ist grosszügig und mit Blick auf die Berge kann man in Ruhe seine Bahnen schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |