- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck vom Hotel enttäuschte - der moderne Anbau mit seinen vielen Zimmern und seiner Patina war gewöhnungsbedürftig, wirkte fast ein bißchen ungepflegt... war es natürlich nicht. Die Lage hatten wir uns exponierter vorgestellt. Fotos halten halt nicht immer das, was sie versprechen. Eine kostenpflichtige Parkgarage steht den Gästen zur Verfügung, d.h. man muß sie nutzen, weil es sonst keine Parkmöglichkeit gibt. Im Innern beeindruckten die große Lobby und die Bibliothek, witzig fanden wir die Raucher-Lounge. Gebucht hatten wir die Genuß-Pension. Als Gäste erwarteten wir vorwiegend Paare und freuten uns auf ein paar angenehme Tage im Wellnesshotzel. Wenn Sie als Paar ein angenehmes Wellnesshotel suchen sind Sie hier nicht richtig.
Unser Zimmer war groß, stylish und sauber. Sehr gute Betten - toller Kissenservice! Das große Bad (Dusche/Badewanne/Bidet) mit viel Ablageflächen hat uns gut gefallen. Gute Ausstattung auch durch die Bademäntel, Badeschlappen und Badetücher. Die alkohlfreien Getränke der Minibar waren gratis. Danke nochmal!
Ein tolles Frühstücksbuffet - leider schleppende Bedienung und schlechter Service beim Abräumen. Kein Eingreifen der zuständigen Führungskraft. Gutes Essen, das leider ohne Genuß verspeist wurde, besonders an einem Buffetabend auf der Terasse: Katastrophaler Service - Vorspeise gabs nach der Hauptspeise - eine unfähige Schar von Kellnern und ein hilfloser, überforderter Restaurantleiter. Hinzu kam daß eine super coole Mutter ihre 3 Kinder jedesmal beim Essen durch die Gäste rennen ließ und in Abwechslung mit dem desinteressierten Vater die Kinder im Sekundentakt wieder einfing. Auch hier war niemand imstande dem Treiben Einhalt zu gebieten. Eine Erinnerung an die Qualität der Speisen gibts daher leider nicht, hübsch angerichtet wars. Sorry lieber Koch, Sie haben bestimmt Ihr Bestes gegeben!. Übrigens als Gast soll man in angemessener Kleidung zum Essen kommen, vielleicht muß noch ergänzt werden: "auch mit Anstand und Stil"
Der Service beim Check-In und Check-Out war hervorragend - eines gehobenen Hauses absolut würdig. Freundlich, aufmerksam und kompetent, einfach klasse. Supernett, daß man uns beim einchecken auch auf die Jause aufmersam machte und uns einen Drink servierte. Der Zimmerservice ebenso aufmerksam und freundlich, auch hilfreich bei der Kissenwahl ("Kissenmenue"), präsent zur Abendstunde. Super. Der Service im Gastrobereich war sehr schlecht. Die Kellner/innen allesamt unaufmerksam (Teller standen ewig, bis sie abgeräumt wurden), unfähig (Bestellungen wurden ignoriert oder vergessen), nicht kompetent ( z.B. wurde kein Fischbesteck eingedeckt, der -über-teuerte Wein wurde warm kredenzt) und nachlässig (Scherben wurden nur grob zusammen gelesen, kleine Splitter blieben liegen) Da hilft auch kein einstudiertes Lächeln mehr. Arroganz im Wellnessbereich: Ein Mitarbeiter sagte wir sollen uns umschauen, Sekunden später passte es dem anderen nicht....??? Da der permanent schlechte Service überwog: Nur 2 Sonnen bei der Beurteilung
Das Hotel liegt am Ortseingang von Hirschegg in einem engen Tal. Normalerweise nicht unser Fall. Allerdings entschädigt der Bergblick mit der Kirche von Hirschegg - einfach reizend. Hirschegg ist die kleine Schwester von Ritzlern und gibt sich eher bescheiden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport,Unterhaltung und Pool...Sport= Schwimmen war nur am frühen Morgen möglich, die wenigen anwesenden Familien haben das Hallenbad zum Kinderpool umfunktioniert. Entspannung im Whirlpool -nach einer Wanderung - war nicht möglich, da der Whirlpool u,a, von der coolen Mutter als Babypool umfunktioniert wurde. Dies war die ganze Zeit während unseres Aufenthaltes der Fall. Das sollte doch dringen Abhilfe geschaffen werden. Wenn man Familien mit Kleinstkindern bewirbt, muß auch ein Kinderbecken vorhanden sein. Außerdem gab es viel zu wenig Sonnenschirme im Garten und auf der Terrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 71 |
Sehr geehrte Frau Anette, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Ebenfalls danken wir Ihnen für Ihre persönliche und individuelle Meinung über den Aufenthalt bei uns im Haus. Ihre subjektiven Schilderungen nehmen wir selbstverständlich sehr ernst, vorallem aber zum Anlass intern in Diskussion zu treten, und Ihre Bewertung mit der erbrachten Dienstleistung zu reflektieren. Ich bitte um Verständnis, dass ich mich zu Ihrer personalisierten Anmerkung nicht äußern werde. An dieser Stelle möchte ich natürlich nicht versäumen, mich für Gegebenheiten und Situationen die nicht Ihren Vorstellungen entsprachen bei Ihnen zu entschuldigen. Liebe Frau Anette, bitte teilen Sie uns auch weiterhin mit ob Sie sich bei uns im Haus Wohl fühlten, oder eben etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlief. Mit freundlichen Grüßen Alexander Bauerfeind Ihr Direktor und Gastgeber