- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Das Gebäude hat maximal 3 Stockwerke und geht auf eine mehr als hundertjährige Konstruktion zurück. Die meisten Zimmer sind in einem nachträglich erbauten Gebäudeteil untergebracht, der sich optisch wie praktisch (Geschosshöhen) bündig in den ursprünglichen Teil (Café, Rezeption, Bar, Restaurant...) einfügt. Besonders schön fanden wir das sog. "Kaminzimmer", das gerade im Winter zum gemütlichen Lesen oder einfach nur zum Verweilen vor dem Kamin einlädt. Hervorzuheben ist, daß alle Pflanzen (z. B. im großen Glashaus-Cafe, auf den Fluren etc.) echt sind - das sucht man in vielen anderen Häusern vergeblich. Der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt - von 30 bis 80 Jahren war eigentlich alles dabei. Alternativhotels in Binz sind uns nicht bekannt, wenn man einen solchen guten Standard geniessen möchte! Die Getränkepreise in Hotelrestaurant, Bar und Minibar waren für ein Haus dieser Klasse sehr fair - ein 0. 33l Bier im Restaurant oder in der Minibar kostete unter 3, 00 EUR, ein Apfelsaft lag bei ca. 2, 50 EUR.
Unser Zimmer war mit ca. 25qm ausreichend groß (DZ mit seitl. Meerblick mit Balkon), sehr schön und zweckmäßig eingerichtet: Möbel aus Echtholz (!); ein Kleiderschrank mit reichlich Platz und Bügeln, kostenlosem Safe, ein kleiner Couchtisch sowie ein großer Esstisch mit insges. 3 bequemen Sesseln. Das Badezimmer war schön groß und mit einer netten Runddusche ausgestattet. Großer, gut beleuchteter Spiegel - sogar das Fernsehprogramm konnte man beim Gang aufs stille Örtchen per Deckenlautsprecher im Bad mitverfolgen! ;-) Ein Bidet hatten wir keines - haben wir aber auch nicht vermisst. Einen guten Föhn (ohne "Dauerdrücknotwendigkeit") sowie schöne Handtücher gab es auch. Sauberkeit top! Service ebenfalls: abends wurde (meist während des Abendessens) das Bett aufgedeckt und ggf. noch mal das Bad und das Zimmer leicht gereinigt (Müll geleert, Waschbecken etc.). Wenn wir denn Zimmernachbarn hatten - wir haben es nicht mitbekommen. Wir haben auch keine Geräusche vom Gang mitbekommen, obwohl das Hotel gut besucht war. Wir haben selten ein so wenig hellhöriges Hotelzimmer bewohnt. Einzig der Fernseher war schon ein paar Tage alt und hätte etwas größer sein dürfen - funktionierte aber tadellos. Premiere Film war inklusive - wer es denn mag.
Auch hier können wir nur in der Superlative über das Hotel berichten: ein so umfangreiches sowie qualitativ hochwertiges Frühstücksbuffet und Abendessen (im Rahmen der Halbpension ein 3-Gänge-Menü mit verschiedenen Wahlmöglichkeiten) haben wir bislang noch nicht geniessen dürfen. Das Frühstücksbuffet bestand u. a. aus: verschiedenen frischen Brot- und Brötchensorten (inkl. gluten- und weizenfreien Produkten), einer sehr umfangreichen Auswahl an Aufschnitt-, Fisch- und Frischkäse- bzw. Käsespezailitäten (sehr viele angebotene Produkte stammen aus Bio-Produktion vor Ort (z. B. Bio-Hof Bisdamitz)), frisch gepressten Säften, Sekt, Bio-Milchprodukten (Joghurt, Kefir, Molke...), hausgemachtem Kuchen, frischem Obst, Obstsalat (auch für Diabetiker), verschiedenen Müslisorten, einer "warmen Ecke" (z. B. Frikadellen, Rösti, Bacon, Bohnen, Bio-Würstchen, Mini-Frühlingsrollen, Hähnchen-Wings...), verschiedenen Honig- und Fruchtaufstrichen, Pfannkuchen mit hausgemachtem Apfelkompott... Beim Abendmenü hatten wir immer die Wahl zwischen zwei verschiedenen Vorspeisen, drei verschiedenen Hauptspeisen (Fleisch/Fisch/Vegetarisch) sowie zwei verschiedenen Nachtischen. Geschmacklich sowie optisch waren diese Menüs immer ein absoluter Genuss; die Küchenchefs haben es verstanden, keine abgehobenen Fantasiegerichte zu kredenzen, sondern eine leichte, bodenständige und vielseitige Küche mit vielen frischen Zutaten und hin- und wieder mit einem leichten mediterranen oder asiatischen Touch. Wir haben viele Anregungen für eigene Kochsessions mitgenommen! :-) Die Atmosphäre ist schon etwas verbindlicher als in einem drei-Sterne Hotel, aber nicht unangenehm steif. Sein Handy sollte man in den Restaurants aber besser abschalten! ;-)
Egal, welche Serviceleistung wir in Anspruch genommen haben, wir waren immer begeistert von der verbindlichen Freundlichkeit und auch Professionalität der Mitarbeiter des Kurhauses Binz. Zusatzwünsche (z. B. Nackenstützkissen von der Rezeption, Öffnung des Außenpools...) wurden umgehend und zuverlässig erfüllt. Beim Frühstück oder Abendessen wurden wir immer sehr aufmerksam, aber nie aufdringlich bedient. Alle Mitarbeiter machten auch den Eindruck, daß sie ihr Handwerk zu 100% beherrschen. Einen so guten Service haben wir bislang noch in keinem Hotel erleben dürfen.
Besser geht es nicht - direkt an der Strandpromenade bzw. Seebrücke und der Haupteinkaufsstraße. Binz eignet sich hervorragend als Ausgangsbasis für Ausflüge auf der schönen Insel Rügen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben intensiv den sehr schön gestalteten Wellnessbereich (Saunen und Pool) genutzt. Neben einer sehr großen finnischen Sauna (unser Favorit) gibt es noch eine zweite finnische (mit gut 80 Grad), ein Liliendampfbad, ein ägyptisches Dampfbad... Schön flauschige Handtücher waren immer reichlich vorhanden. Nach den Saunagängen konnte man sich in verschiedenen Duschen abkühlen. Der Pool ist nicht sonderlich groß und eignet sich nicht wirklich zum "Bahnenschwimmen". Aber: durch eine kleine Gegenstromfunktion und verschiedene andere Features (Massage-/Schwalldusche) ist dieser dennoch sehr unterhaltsam. Auch ein schöner Whirlpool ist vorhanden. Der Außenpool kann ganzjährig genutzt werden - im Winter besonders schön! Ebenfalls den Sportbereich haben wir genutzt. Der einzige Nachteil: dieser liegt außerhalb des Hauptgebäudes, so daß man sich dort nochmal umziehen muss (Bei bei Null Grad Außentemperatur wollten wir nicht direkt in kurzen Sportsachen dorthin latschen). Ansonsten: großzügige Räume, viele hochwertige Geräte (z. B. zwei Crosstrainer, zwei Laufbänder (z. T. mit Fernseher), Rudergerät, Kraftmaschinen, Gymnastikraum...). Handtücher und kostenloses Wasser ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Ralph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |