Wir haben dieses Hotel für 8 Nächte gebucht, weil wir uns Rügen einmal genauer anschauen wollten und Binz hierfür reltiv gut liegt. Wir haben das Hotel über TUI gebucht und hatten ÜF mit seitlichem Meerblick. Kurz gesagt war alles gut bis sehr gut, jedoch nicht mit echten 5 Sterne Hotels zu vergleichen. Der Service (wir haben nicht im Haus gegessen (gründe siehe unten.) war bemüht und freundlich. Was uns allerdings den Urlaub beinahe so richtig vermiest hat war das Frühstück. Das Hotel bietet ein überaus vielfältiges Frühstücksbufett an, was jedoch keinen Rückschluss auf die Qualität zulässt. Jedenfalls war am ersten Tag das Bircher Müsli vergoren, so dass sich schon Blasen gebildet hatten. Am zweiten Tag war der Obstsalat vergoren. Daraufhin informierten wir das Hotel über diese Mängel. Aufgrund dieser Erfahrungen sind wir bis auf den ersten Abend nicht im Hotel Essen gegenagen (außer Frühstück). Am dritten Tag war alles in Ordnung. Über das Wochenende waren die Speißen auch einwandfrei (es waren auch genügen Gäste im Haus). Nach dem Wochenende als die Gästezahl wieder abnahm ging es allerdings wieder von vorne los. Diesmal war der CShinken dermaßen schlecht, dass ich es aucs 15 - 20 cm Entfernung riechen konnte. Zudem war es ein Vorderschinken (Was hat ein Formvorderschinken in einem 5 Sterne Haus zu suchen? ? ? ? ? ? ? ? ?). Also wieder Beschwerde usw. War allerdings zum Glück unser letzter Tag. Auffällig ist dass das Kurhaus eine unüberschaubare Vielfalt bietet abber die Qualität der Speißen nicht im Griff hat. Man hat den Eindruck dass die Speißen immer wieder vom Bufett in die Küche und zurück getragen werden. Da die Speißen immer dann einwandfrei waren als das Hotel voll war. Bei geringer Belegung schlichen sich dann wieder diese Mängel ein. Spricht man den Frühstücksservice darauf an, kommt schon automatisch die Antwort, dass man die entsprechenden verdorbenen Lebensmittel abräumt. Man kennt anscheinend die Beschwerden. Fazit: Rügen ja immer wieder Travel Charme: Nie wieder Tipp: Tragt euer Geld besser woanders hin. P. S. Alte Stasiseilschaften. Man bekommt schon ein klammes Gefühl wenn man bedenkt, dass der Vorbesitzer die NVA war. Es wäre interessant zu erfahren, wer der Vorbesitzer der anderen Hotels im Ostseeraum war.